Schlagwort: Symbio

23.12.2022 - 10:56

Stellantis soll als Gesellschafter bei Symbio einsteigen

Stellantis will neben Faurecia und Michelin dritter Gesellschafter des Brennstoffzellen-Joint-Ventures Symbio werden. Die Verhandlungen zum Erwerb einer „substanziellen Beteiligung“ sind im Gange. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2023 erwartet.

Weiterlesen
07.10.2022 - 13:40

Gaussin und Symbio planen strategische Partnerschaft

Der französische Fahrzeugentwickler Gaussin will künftig Brennstoffzellen von Symbio nutzen. Gaussin und das Joint Venture von Michelin und Faurecia haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet – verbindlich ist der Deal aber noch nicht.

Weiterlesen
07.06.2022 - 13:11

Schaeffler und Symbio gründen JV für Bipolarplatten

Schaeffler und Symbio, das Gemeinschaftsunternehmen von Faurecia und Michelin für Wasserstofftechnologie, haben ein weltweit aktives Joint Venture zur Herstellung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen mit Protonenaustauschmembran (PEM) gegründet. Produziert wird ausschließlich für den Bedarf der beiden Anteilseigner.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

26.08.2021 - 09:47

Symbio gründet US-Tochter

Symbio, das Ende 2019 gegründete Brennstoffzellen-Joint-Venture von Faurecia und Michelin, expandiert in die USA. Das Unternehmen hat die Gründung von Symbio North America und die Ernennung von Rob Del Core zum General Manager angekündigt.

Weiterlesen
08.04.2021 - 11:31

Safra und Symbio vereinbaren Bau von 1.500 H2-Bussen

Die französischen Unternehmen Safra und Symbio vertiefen ihre Partnerschaft und kündigen die Produktion von 1.500 Wasserstoffbussen an. Der Bushersteller und der BZ-Spezialist wollen die Fahrzeuge „mit einem optimierten Wasserstoffsystem und einem abgestimmten Serviceangebot ausstatten“.

Weiterlesen
01.04.2021 - 09:17

Stellantis bringt noch 2021 BZ-Versionen von PSA-Transportern

Der Stellantis-Konzern hat angekündigt, noch in diesem Jahr drei E-Transporter von Opel, Peugeot und Citroën auch mit einem Brennstoffzellen-System anzubieten, das WLTP-Reichweiten von über 400 Kilometern ermöglichen soll. Konkret handelt es sich um den Opel Vivaro, Peugeot Expert und Citroën Jumpy.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.01.2020 - 15:07

Auxerre bestellt fünf H2-Busse bei Safra

Der französische Hersteller Safra wurde von der Stadt Auxerre beauftragt, bis zum Ende dieses Jahres fünf Brennstoffzellenbusse zu liefern. Neben dem Brennstoffzellensystem verfügen die Busse aber auch noch über einen größeren Batteriespeicher.

Weiterlesen
21.11.2019 - 12:08

Michelin und Faurecia starten BZ-Joint-Venture

Die im März angekündigte Zusammenlegung des Brennstoffzellen-Geschäfts von Michelin und Faurecia ist vollzogen. Das von beiden Partner zu gleichen Teilen gehaltene Gemeinschaftsunternehmen „Symbio, A Faurecia Michelin Hydrogen Company“ wurde jetzt formell gegründet.

Weiterlesen
22.10.2019 - 11:38

Renault bringt Brennstoffzelle in leichte Nutzfahrzeuge

Renault stattet seine Elektro-Nutzfahrzeuge Kangoo Z.E. und Master Z.E. mit einem Brennstoffzellensystem aus – allerdings als Range Extender und nicht als Hauptenergiequelle. Damit sollen die Reichweiten der beiden Modelle auf bis zu 370 Kilometer steigen.

Weiterlesen
08.06.2018 - 12:37

Engie stattet 50 Kangoo Z.E. mit Brennstoffzellen aus

Der Energiekonzern Engie hat in Rungis nahe Paris für seine Mitarbeiter eine Flotte von 50 Renault Kangoo Z.E. in Betrieb genommen, die mit Brennstoffzellen-Range-Extender von Symbio ausgerüstet sind. Auch eine Wasserstoff-Tankstelle zur Betankung wurde eröffnet.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/23/stellantis-soll-als-gesellschafter-bei-symbio-einsteigen/
23.12.2022 10:00