Schlagwort: Typ 2

13.02.2019 - 13:34

Polen: ABB liefert Geräte für Ladenetz von PKN Orlen

ABB ist der dritte Anbieter, der neben EkoEnergetyka und EFACEC Multi-Charger für den geplanten Aufbau von 150 Schnellladestationen an Tankstellen von PKN Orlen in Polen liefern wird. Konkret werden die Schweizer ihre Station Terra 54 beisteuern, Nachfolger des ABB-Verkaufsschlagers Terra 53.

Weiterlesen
04.01.2019 - 17:05

Volkswagen gibt Ausblick auf mobile Schnellladesäule

Volkswagen gewährt einen Ausblick auf die künftige mobile Schnellladesäule des Unternehmens, die dank eines Batteriespeichers mit bis zu 360 kWh Kapazität unabhängig vom Stromnetz z.B. auf öffentlichen Parkplätzen in der Stadt, auf Betriebsgeländen oder als temporär eingerichteter Ladepunkt bei Großveranstaltungen aufgestellt werden kann. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.12.2018 - 14:06

Kreisel zeigt speicherbasierten Schnelllader Chimero

Der eMobility-Spezialist Kreisel Electric hat einen High Power Charger namens Chimero mit integrierter Pufferbatterie vorgestellt. Geladen werden kann an dem Schnelllader mit bis zu 160 kW mittels CCS-Anschluss bzw. optional CHAdeMO und mit bis zu 22 kW über Typ 2.

Weiterlesen
29.11.2018 - 17:09

EV Motors India will über 6.500 Ladeparks in Indien aufbauen

EV Motors India will in Kooperation mit DLF, Delta Electronics India und ABB India unter der Marke PlugNgo in den nächsten fünf Jahren mehr als 6.500 Standorte mit jeweils mehreren Ladestationen in verschiedenen Städten Indiens ausstatten und rechnet hierfür mit einem Investitionsbedarf von 200 Millionen Dollar. 

Weiterlesen
22.05.2018 - 10:06

SAE: Neue Ladenorm für E-Nutzfahrzeuge in Nordamerika

SAE International hat die neue Norm SAE J3068 für das konduktive Laden mittelschwerer und schwerer E-Nutzfahrzeuge in Nordamerika veröffentlicht. Sie wurde nötig, da die bisherige SAE-Norm J1772 für den nordamerikanischen Markt keine dreiphasige Ladung unterstützt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

22.01.2018 - 15:16

EVTEC-Schnelllader mit Typ 2 für DC-Ladung in Betrieb

Die ersten beiden EVTEC-Schnellladestationen mit Typ-2-Stecker für schnelles DC-Laden von Tesla-Fahrzeugen sind in der Schweiz aufgestellt worden. Realisiert wurden sie von Energie 360° und Gotthard Fastcharge (GOFAST). Für die beiden Firmen ist es ein spannendes Experiment.

Weiterlesen
09.10.2017 - 06:00

EVTEC zeigt Multi-Charger mit Typ-2-Stecker für DC-Ladung

Tesla ist bekannt für seine DC-Schnellladung über den Typ-2-Stecker. Auf der EVS30 präsentiert der Schweizer Ladeinfrastrukur-Spezialist EVTEC nun einen Multi-Charger mit einem experimentellen „DC Type 2 plug“, an dem Tesla-Fahrer 50 kW Gleichstrom laden könnten. 

Weiterlesen
10.08.2017 - 14:32

Lapp bringt Mode-2-Ladesystem mit IC-CPD

Das Mode-2-Ladesystem mit „In Cable Control and Protection Device“ (IC-CPD), welches Lapp bereits auf der Hannover Messe gezeigt hatte, kommt nächstes Jahr auf den Markt und wurde laut Hersteller für den German Design Award 2018 nominiert. 

Weiterlesen
06.07.2017 - 12:24

EWE-Ladestationen mit PlugSurfing-Zugang

Das Energieunternehmen aus Oldenburg betreibt ein Ladestationsnetzwerk im Nord-Westen von Niedersachsen. Die 134 Typ-2-Ladestationen sind nun auch via PlugSurfing nutzbar. Zuletzt hatte EWE angekündigt, noch in diesem Jahr 60 Edeka-Filialen mit Ladestationen auszurüsten.

13.05.2017 - 13:19

YPF: Großauftrag für ABB aus Argentinien

ABB hat den Auftrag zur Lieferung von DC-Ladestationen zum Aufbau eines Schnellladenetzwerks in Argentinien erhalten. Die Multi-Standard-Lader von ABB (CCS, CHAdeMO & Typ 2) sollen vom eMobility-Spezialisten QEV Argentina an 110 Tankstellen der argentinischen Ölgesellschaft YPF aufgebaut werden.
electriccarsreport.com

19.04.2017 - 14:09

Fastned expandiert mit Schnellladern nach Deutschland

Das niederländische Schnelllade-Startup Fastned expandiert nach Deutschland und hat sich nun Verträge für die ersten 14 Standorte (siehe Karte) gesichert. Dort entstehen die bekannten überdachten Ladeplätze mit gleich mehreren Schnellladepunkten.

Weiterlesen
06.02.2017 - 13:58

Deutschland: Zweiter Platz bei Ladeinfrastruktur

Genau 24.667 öffentliche Ladepunkte registrierte die EU-Informationsplattform EAFO 2016 hierzulande. Deutschland liege damit europaweit auf Platz 2 hinter den Niederlanden (26.700 Ladepunkte). Unter den 1.810 deutschen Schnelllademöglichkeiten (definiert mit >22 kWh) befinden sich laut EAFO 572 CCS-, 444 CHAdeMO- und 387 Tesla-Ladepunkte.
autogazette.de, autohaus.de, eafo.eu

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2019/02/13/polen-auch-abb-liefert-geraete-fuer-ladenetz-von-pkn-orlen/
13.02.2019 13:09