Schlagwort: Urbino 12 Hydrogen

20.02.2023 - 11:02

Stadtwerke Aschaffenburg ordern H2-Busse bei Solaris

Die Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH beschafft zwölf Wasserstoffbusse des polnischen Herstellers Solaris – und zwar zehn Solobusse des Typs Urbino 12 hydrogen und zwei Gelenkbusse namens Urbino 18 hydrogen. Die beiden Letztgenannten sind für Solaris eine Bestellpremiere.

Weiterlesen
04.11.2022 - 11:50

Vier Brennstoffzellen-Busse für Venedig

In Venedig und Umgebung sollen ab Mitte 2023 vier Wasserstoff-Busse eingesetzt werden. Die Verkehrsunternehmen AVM Venezia und ACTV SPA Venezia, die für die Bedienung des ÖPNV in Venedig und in den Gemeinden von Venedig und Chioggia zuständig sind, haben bei Solaris vier Urbino 12 hydrogen bestellt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.11.2022 - 10:24

Wiener Linien ordern 70 Batterie- und Wasserstoff-Busse

Die Wiener Linien haben mit zwei Herstellern Aufträge über die Lieferung von 60 Batterie- und zehn Wasserstoff-Busse unterschrieben. Die Batterie-Busse wird Daimler-Truck-Tochter EvoBus für den Wiener ÖPNV-Betreiber bauen, die H2-Busse der polnische Hersteller Solaris.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

30.05.2022 - 11:31

Regionalverkehr Köln bestellt BZ-Busse bei Solaris und Wrightbus

Der Regionalverkehr Köln (RVK) hat eine Bestellung von bis zu 100 Brennstoffzellen-Bussen ausgelöst. Bei der europaweiten Ausschreibung der wasserstoffbetriebenen Busse ging der Zuschlag für 20 garantierte und 20 optionale Busse an Solaris sowie 20 garantierte und 40 optionale Busse an Wrightbus.

Weiterlesen
20.04.2022 - 13:57

Solaris liefert zehn BZ-Busse nach Bayern

Insgesamt zehn wasserstoffbetriebene Busse werden nächstes Jahr von Solaris an zwei Kunden aus Oberbayern ausgeliefert. Fünf Urbino 12 hydrogen wurden vom Busbetrieb Busreisen Ettenhuber und weitere fünf vom Omnibusunternehmen Martin Geldhauser bestellt.

Weiterlesen
09.03.2022 - 11:41

RVK nimmt fünf BZ-Busse von Solaris in Betrieb

In Hürth setzt der Regionalverkehr Köln (RVK) ab sofort fünf neue Wasserstoffbusse im regulären Linienbetrieb ein. Die fünf Solaris Urbino 12 hydrogen ergänzen in Hürth elf Brennstoffzellen-Busse von Van Hool und werden künftig auf allen Hürther Linien unterwegs sein.

Weiterlesen
02.03.2022 - 13:08

Solaris liefert H2-Busse nach Palma de Mallorca

Solaris hat vom städtischen Verkehrsunternehmen EMT-Palma den Zuschlag für die Lieferung von fünf wasserstoffbetriebenen Urbino 12 hydrogen nach Palma de Mallorca erhalten. Der Vertragswert beläuft sich auf etwa vier Millionen Euro.

Weiterlesen
09.12.2021 - 13:13

Solaris wird erstmals H2-Busse nach Tschechien liefern

Der Verkehrsbetreiber in der tschechischen Stadt Ústí nad Labem hat mit Solaris einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 20 Wasserstoff-betriebenen Bussen des Typs Urbino 12 hydrogen unterzeichnet. Für Solaris ist der Deal der erste Auftrag über H2-Busse aus Tschechien.

Weiterlesen
05.05.2021 - 12:18

ICB bestellt 13 Brennstoffzellen-Busse bei Solaris

Solaris hat von der Stadtwerke-Tochter In-der-City-Bus (ICB) aus Frankfurt am Main in einer Ausschreibung den Zuschlag für die Lieferung von 13 Wasserstoffbussen erhalten. Die H2-Busse des Typs Solaris Urbino 12 hydrogen sollen 2022 ihren Liniendienst aufnehmen.

Weiterlesen
09.02.2021 - 10:16

ÖBB Postbus sichert sich bis zu 40 H2-Busse von Solaris

Der polnische Hersteller Solaris Bus & Coach soll bis zu 40 Wasserstoffbusse des Typs Urbino 12 hydrogen an die Österreichische Postbus AG liefern. Die H2-Busse sind Teil einer Serie von Rahmenverträgen über die Lieferung von insgesamt bis zu 182 Bussen für Einsatzgebiete in ganz Österreich – 142 Dieselbusse und eben jene 40 Wasserstoffbusse.

Weiterlesen
27.01.2021 - 15:33

Niederlande: Solaris baut 10 H2-Busse für Gelderland

Solaris Bus & Coach und das Verkehrsunternehmen Arriva Niederlande haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Solaris Urbino 12 hydrogen unterschrieben. Die zwölf Meter langen Wasserstoffbusse sollen im Laufe dieses Jahres in die Provinz Gelderland geliefert werden und dort Dieselbusse ersetzen.

Weiterlesen
12.03.2020 - 12:06

Köln und Wuppertal bestellen 25 weitere Brennstoffzellenbusse

Der Regionalverkehr Köln (RVK) hat 15 weitere Brennstoffzellenbusse bestellt, dieses Mal bei Solaris. Wie schon bei der Bestellung der ersten FCEV-Busse von Van Hool haben die Kölner mit den Wuppertaler Stadtwerken eine Einkaufsgemeinschaft gebildet – dorthin gehen zehn weitere Wasserstoff-Busse von Solaris.

Weiterlesen
11.06.2019 - 10:09

Solaris stellt neuen Brennstoffzellen-Bus Urbino 12 hydrogen vor

Auf dem UITP Global Public Transport Summit 2019 in Stockholm hat Solaris zwei neue emissionsfreie Busse vorgestellt. Der Batterie-elektrische Urbino 12 electric erhält ein neues Design, während mit dem Urbino 12 hydrogen ein Brennstoffzellen-Bus das Angebot um eine neue Antriebsoption erweitert.

Weiterlesen
03.06.2019 - 13:35

Bozen kauft zwölf Wasserstoff-Busse von Solaris

Das italienische Bozen hat sich als Erstes für den Kauf des H2-Busses Urbino 12 hydrogen von Solaris entschieden. Die BZ-Busse folgen den Batterie-elektrischen Bussen, die letztes Jahr ausgeliefert wurden. Auch in Norwegen hat Solaris weitere Batteriebusse verkauft.

Weiterlesen
22.05.2019 - 13:01

Solaris kündigt Nachfolger des Urbino 12 hydrogen an

Solaris kündigt für den UITP Global Public Transport Summit vom 9. bis 12. Juni in Stockholm die Weltpremiere seines Wasserstoffbusses der neuen Generation namens Solaris Urbino 12 hydrogen an. Zudem wird in Stockholm der Solaris Urbino 12 electric im neuen Gewand präsentiert.

Weiterlesen
21.06.2018 - 14:44

Solaris kündigt neuen Brennstoffzellenbus an

Der polnische Hersteller Solaris kündigt für 2019 einen neuen Wasserstoff-Bus an. Es ist eine Weiterentwicklung des Konzepts, welches in Form von zwei elektrischen Gelenkbussen des Typs Solaris Urbino 18,75 bereits 2014 nach Hamburg geliefert wurde. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/20/stadtwerke-aschaffenburg-ordern-h2-busse-bei-solaris/
20.02.2023 11:32