31.03.2023 - 11:04
US-Regierung liefert Überblick zu eMobility-Initiativen
Die US-Regierung hat ein umfangreiches Update zu Elektro-Flotten- und Ladeinfrastruktur-Projekten in den USA gegeben. Die Bekanntmachung umfasst neben den Aktivitäten der Bundesbehörden auch eine Reihe von Selbstverpflichtungserklärungen großer Unternehmen.
Weiterlesen
17.11.2022 - 13:12
Autonomes Fahren: Zeekr launcht SEA-M-Plattform / BEV für Waymo
Die zur Geely-Gruppe gehörende Premium-Elektromarke Zeekr hat ihre Plattform SEA-M für autonome Elektrofahrzeuge vogestellt. Die SEA-M ist eine Weiterentwicklung der Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely für autonome Fahrzeuge. Erster Repräsentant des neuen SEA-M-Fahrzeugtyps ist der Zeekr M-Vision.
Weiterlesen
06.05.2021 - 10:01
Lucid Motors holt neue Finanzchefin von Waymo
Der kalifornische Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat Sherry House zur Finanzchefin ernannt. Sie kommt von der auf automatisiertes Fahren spezialisierten Google-Tochter Waymo. Neben der neuen CFO hat Lucid drei weitere Neuzugänge im Führungsteam des Unternehmens bekannt gegeben.
Weiterlesen
30.01.2018 - 15:54
Waymo bestellt tausende Hybrid-Vans bei Fiat-Chrysler
Der Google-Ableger für selbstfahrende Autos hat laut einer Mitteilung von Fiat-Chrysler (FCA) „tausende“ weitere automatisiert fahrende Vans auf Basis des Chrysler Pacifica Hybrid bestellt. Die Auslieferungen der neuen Fahrzeuge sollen Ende 2018 beginnen.
Weiterlesen
14.06.2017 - 10:36
Google mustert Firefly-Elektroautos aus
Der Internet-Konzern kündigt an, seine selbst entwickelten elektrischen Zweisitzer nach rund drei Jahren auf der Straße auszumustern. Die Firefly genannten selbstfahrenden Knutschkugeln seien von Anfang an nur zum Experimentieren und nicht für die Massenproduktion gedacht gewesen, sagten Manager der Google-Schwesterfirma Waymo.
Weiterlesen
28.04.2017 - 10:38
E-Minivan von Chrysler mit Serien-Chancen
Das auf der diesjährigen CES präsentierte vollelektrische Portal Concept von Chrysler mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und 350 kW Schnellladefunktion, könnte laut Fiat Chrysler CEO Sergio Marchionne innerhalb der nächsten zwei Jahre in Serie gehen.
Weiterlesen
26.04.2017 - 12:11
Waymo: 500 weitere Chrysler Pacifica Hybrid-Vans
Der Google-Ableger Waymo für selbstfahrende Autos erweitert seine Flotte automatisiert fahrender Vans aus Basis des Chrysler Pacifica Hybrid von 100 auf 600 Fahrzeuge. Zudem sollen die Autos von Waymo im Rahmen eines Projekts in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona erstmals auch Passagiere befördern.
heise.de, it-times.de
22.12.2016 - 14:44
Honda verhandelt mit Waymo über Entwicklung autonomer Autos
Honda verhandelt nach eigenen Angaben mit Google bzw. deren jüngst gegründeter Tochterfirma Waymo über die Entwicklung selbstfahrender Autos. Honda wäre damit der zweite potenzielle Google-Partner nach Fiat Chrysler, die ja zunächst 100 modifizierte Chrysler Pacifica PHEV für Waymo liefern.
Weiterlesen
19.12.2016 - 12:37
Fiat Chrysler übergibt 100 Pacifica an Waymo
Fiat Chrysler hat jetzt der Alphabet-Tochter Waymo wie geplant 100 modifizierte Mini-Vans vom Typ Chrysler Pacifica Plug-in Hybrid ausgeliefert. Waymo will damit Anfang kommenden Jahres seine bestehende Flotte an autonomen Test-Wagen erweitern.
Erst kürzlich ging eine Welle durch die Medien in der es um ein Ende der Pläne eines autonomen Fahrzeugs seitens Google ginge. Kurz darauf gab es Klarheit, denn Google-Mutter Alphabet lagert diese Thematik zukünftig in die neue Tochter Waymo aus.
heise.de, fcanorthamerica.com
15.12.2016 - 18:11
Google-Car-Projekt heißt jetzt Waymo
Die Auto-Entwicklung rund um das autonome Fahren lagert die Google-Mutter Alphabet in die neue Tochter Waymo aus, Jon Krafcik bleibt ihr Leiter. Wie berichtet rücken die Arbeiten am eigenen E-Auto zugunsten von Kooperationen mit OEMs in den Hintergrund.
automobilwoche.de, spiegel.de
14.12.2016 - 20:50
Legt Google seine Pläne für eigenes E-Auto auf Eis?
Offenbar will der Konzern die Entwicklung eines eigenen selbstfahrenden Elektroautos ohne Lenkrad und Pedale vorerst nicht weiter vorantreiben. Medienberichten zufolge soll es stattdessen nun verstärkte Kooperationen mit Autobauern geben, um evtl. schon Ende 2017 einen Fahrdienst mit automatisierten Autos zu starten. Zunächst sollen aber wie geplant 100 Chrysler Pacifica PHEV automatisiert werden.
handelsblatt.com, automobilwoche.de