Schlagwort: Work L

01.07.2021 - 10:54

Büchen: Kleine Gemeinde mit großen Klima-Ambitionen

Die kleine Kommune Büchen legt mit ihren 6.300 Einwohnern viel Ehrgeiz an den Tag, um einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. Der knapp 60 Kilometer südöstlich von Hamburg gelegene Ort hat sich 2015 ein eigenes Klimaschutzkonzept verpasst und schafft in diesem Zuge zunehmend Elektroautos und Solaranlagen an. 

Weiterlesen
12.11.2020 - 09:47

StreetScooter wird auch 2021 weiter gebaut

Das angekündigte Produktionsende bei StreetScooter zum Ende dieses Jahres ist vom Tisch. Als Strategiewechsel will die Deutsche Post die Verlängerung der StreetScooter-Produktion aber nicht verstanden wissen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

28.02.2020 - 13:51

Verkauf geplatzt: Post will StreetScooter-Fertigung einstellen

Die Deutsche Post will die Produktion der Elektro-Lieferwagen bei ihrer Tochter StreetScooter noch in diesem Jahr einstellen. Wie der Konzern nun mitteilte, wird nicht mehr nach einem Käufer für die Elektroauto-Sparte gesucht. Dabei stand ein Verkauf an den chinesischen OEM Chery offenbar kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen
26.11.2019 - 13:30

StreetScooter plant US-Markteintritt für Frühjahr 2020

Der E-Lieferwagen StreetScooter Work L soll ab Frühjahr 2020 auch in zwei US-Städten an den Start gehen. Welche dies genau sind, ist noch unklar. Großflächig könnten die Elektrofahrzeuge von StreetScooter in den USA laut CTO Ulrich Stuhec 2022 oder 2023 etabliert werden.

Weiterlesen
09.10.2019 - 12:17

StreetScooter stellt zweite Generation des E-Lieferwagens vor

Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat die Nachfolgeversionen ihrer elektrischen Nutzfahrzeuge Work und Work L präsentiert. Die neue Fahrzeug-Generation unterscheidet sich optisch kaum von seinem Vorgänger, wurde technisch aber in einigen entscheidenden Punkten aufgewertet.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

30.08.2019 - 12:58

StreetScooter stellt 10.000. Elektro-Lieferwagen her

Der 10.000. StreetScooter für die DHL-Paketzustellung wurde am Freitag in Köln präsentiert. Mit den Elektrofahrzeugen der Post-Tochter wurden seit ihrem Start insgesamt mehr als 100 Millionen Kilometer zurückgelegt und jährlich rund 36.000 Tonnen CO2 eingespart.

Weiterlesen
20.03.2019 - 15:43

460 StreetScooter werden auf Brandgefahr überprüft

Die Deutsche Post stuft 460 Exemplare des StreetScooter als potenziell brandgefährdet ein und zieht diese bis auf Weiteres aus dem Verkehr. Besagte E-Transporter sollen erst dann wieder auf die Straße kommen, wenn sie überprüft worden sind. 

Weiterlesen
12.12.2018 - 15:43

UZE Mobility ordert 500 StreetScooter / Verleih geplant

Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter hat einen weiteren Großauftrag für seine E-Transporter erhalten. UZE Mobility kauft 500 Exemplare der StreetScooter-Modelle Work und Work L und will diese zunächst in deutschen Großstädten als Carsharing-Fahrzeuge einsetzen.

Weiterlesen
27.04.2018 - 12:56

Post setzt 20 StreetScooter in Nürnberg ein

Deutsche Post DHL stellt ab sofort auch in Nürnberg ihre Paket-Zustellflotte schrittweise auf Elektrofahrzeuge um. Zunächst bringen 20 StreetScooter in den Stadtbezirken Altstadt, St. Sebald, St. Lorenz, Schweinau, Zerzableshof, Messe, Gartenstadt und Sunderbühl DHL-Pakete elektrisch zu den Kunden. 

Weiterlesen
27.06.2017 - 17:04

StreetScooter produziert Bäcker-Mobil BV1

Die von Roland Schüren gegründete E-Transporter-Selbsthilfegruppe meldet Vollzug. Die ersten zwei Fahrgestell-Varianten des Bakery Vehicle 1 (BV1) wird kein etablierter Hersteller oder Umrüster liefern, sondern StreetScooter aus Aachen. Das gab Schüren auf dem Innovations(t)raum Elektromobilität bekannt. 

Weiterlesen
27.06.2017 - 14:07

StreetScooter kooperiert mit G.A.S.-Werkstätten

Die Deutsche Post und G.A.S. (Global Automotive Service) haben bekanntgegeben, dass ab sofort die Service- und Reparaturarbeiten an allen StreetScooter-Elektrofahrzeugen im bundesweiten Helpline-Werkstattnetz der G.A.S. erfolgen. 

Weiterlesen
21.06.2017 - 13:02

30 StreetScooter stellen Pakete in München zu

Deutsche Post DHL stellt ab sofort auch in München seine Paket-Zustellflotte schrittweise auf Elektrofahrzeuge um. Die bayerische Landeshauptstadt erhält dabei die bislang größte Flotte des größeren StreetScooter-Modells „Work L“. 

Weiterlesen
11.04.2017 - 11:12

StreetScooter ab sofort für Dritte verfügbar

Der bisher nur für den eigenen Postbetrieb eingesetzte StreetScooter wird ab sofort auch an Dritte verkauft. Dies gab die Deutsche Post DHL heute bekannt. Das Lieferfahrzeug mit E-Antrieb ist in zwei Ausführungen erhältlich und startet bei 32.000 Euro (abzüglich 4.000 Euro Umweltbonus). 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/07/01/buechen-kleine-gemeinde-mit-grossen-klima-ambitionen/
01.07.2021 10:34