Schlagwort: Zulieferer

02.03.2023 - 11:41

Tevva arbeitet mit Batterie-Recycler Ecobat zusammen

Der britische E-Lkw-Hersteller Tevva hat eine strategische Partnerschaft mit dem Batterie-Recycler Ecobat geschlossen. Diese beginnt mit einem zwölfmonatigen Pilotprojekt für das Handling und die Reparatur der von Tevva eingesetzten Batterien.

Weiterlesen
01.03.2023 - 13:45

China: Farasis liefert Natrium-Ionen-Batterien an JMEV

Der Einsatz von Natrium-Ionen-Batterien in chinesischen Elektroautos nimmt Fahrt auf. Das mehrheitlich von Renault gehaltene Unternehmen Jiangling Motors Electric Vehicle (JMEV) hat erste Natrium-Ionen-Batterien von Farasis erhalten und wird noch im ersten Halbjahr mit der Serienproduktion eines E-Autos beginnen, das die neuen Zellen nutzen wird.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

01.03.2023 - 10:48

Baubeginn für Hondas US-Batteriefabrik

Honda und LG Energy Solution haben mit dem Bau ihrer gemeinschaftlichen Batteriezellen-Fabrik im US-Bundesstaat Ohio begonnen. Die angekündigte Fabrik in der Nähe von Jeffersonville soll Ende 2025 mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 40 GWh in Betrieb gehen.

Weiterlesen
28.02.2023 - 13:23

Evonik will Batterie-Aluminiumoxid in Japan herstellen

Evonik investiert einen mittleren zweistelligen Euro-Millionenbetrag in eine Erweiterung der Produktionsanlagen für pyrogenes Aluminiumoxid am Standort Yokkaichi in Japan. Das Material soll in extrem dünnen Beschichtungen für Separatorfolien in Batterien verwendet werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

28.02.2023 - 10:27

Li-Cycle erhält Millionen-Darlehen von US-Regierung

Die Batterie-Recyclingfirma Li-Cycle hat vom US-Energieministerium eine bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von 375 Millionen US-Dollar erhalten. Das Geld soll in die erste US-Anlage des kanadischen Unternehmens in Rochester im US-Bundesstaat New York fließen.

Weiterlesen
27.02.2023 - 11:49

Recharge Industries vollzieht Britishvolt-Aufkauf

Das US-australische Unternehmen Recharge Industries hat das insolvente britische Batterie-Startup Britishvolt übernommen. Der Deal, der sich Anfang Februar bereits abgezeichnet hatte, ist laut einer offiziellen Mitteilung von Recharge Industries nun abgeschlossen.

Weiterlesen
27.02.2023 - 11:33

Vulcan Energy: Keine Bedenken zur Umweltverträglichkeit in Insheim

Der Lithium-Förderer Vulcan Energy Resources hat bekannt gegeben, dass die Umweltverträglichkeitsvorprüfung für die geplanten Erschließungsbohrungen im bestehenden Lizenzgebiet Insheim abgeschlossen sind – mit dem Ergebnis, dass keine Beeinträchtigung der Umwelt vorliege und somit keine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden müsse.

Weiterlesen
24.02.2023 - 14:21

Eaton zeigt neues 3-in-1-Batterieventil

Das auf das Energiemanagement spezialisierte Unternehmen Eaton hat ein 3-in-1-Entlüftungsventil für Batterien von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Das Ventil vereint drei Funktionen: einen Mechanismus zur Überprüfung der Dichtigkeit des Batteriegehäuses sowie eine passive und aktive Entlüftung zur Überdruckentlastung des Batteriegehäuses.

Weiterlesen
24.02.2023 - 13:50

Forscher bündeln Laser- und Batteriezelltechnologie

Vertreter von EAS Batteries, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und EdgeWave forschen an Laser-strukturierten LFP-Kathoden für Lithium-Ionen-Rundzellen. Davon versprechen sich die drei Forschungspartner höhere Energiedichten, kürzere Ladezeiten und eine längere Lebensdauer.

Weiterlesen
24.02.2023 - 10:55

Schwenkt Nio auf Rundzellen um?

Nio plant laut einem Agenturbericht den Bau einer ersten Batteriefabrik zur Herstellung großer Rundzellen. Diese soll auf eine jährliche Kapazität von 40 Gigawattstunden ausgelegt werden und neben dem Hauptproduktionszentrum von Nio in der Stadt Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui gebaut werden.

Weiterlesen
23.02.2023 - 11:37

Valmet startet Batteriemontage in Deutschland

Der finnische Zulieferer Valmet Automotive hat im baden-württembergischen Kirchardt die Serienproduktion von Batteriesystemen aufgenommen. Das vor knapp zwei Jahren angekündigte Werk in der Nähe von Heilbronn fertigt ab sofort Hochvoltsysteme für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride und ist das erste deutsche Batteriewerk des Unternehmens.

Weiterlesen
23.02.2023 - 11:29

Chinesischer Hersteller setzt erstmals Natrium-Ionen-Zellen im E-Auto ein

In China kommen Natrium-Ionen-Batterien erstmals in einem Elektroauto zum Einsatz – zumindest testweise. Der bislang eher unbekannte Batteriehersteller Hina Battery hat drei Natrium-Ionen-Batteriezelltypen vorgestellt und eine Partnerschaft mit dem Autokonzern JAC angekündigt – es gibt auch eine deutsche Beteiligung an dem Projekt.

Weiterlesen
23.02.2023 - 11:07

BASF nutzt israelisches Recycling-Verfahren in Schwarzheide

BASF hat für seine Prototypanlage zum Batterierecycling im brandenburgischen Schwarzheide eine langfristige Zusammenarbeit mit dem israelischen Unternehmen Tenova Advanced Technologies (TAT) vereinbart. Gemeinsam möchten beide Unternehmen das hydrometallurgische Recyclingverfahren optimieren.

Weiterlesen
22.02.2023 - 12:13

Solithor und Sonaca entwickeln Feststoff-Batterien für Luftfahrt

Die Entwicklung von Festkörper-Batterien für die Luftfahrt ist das Ziel einer neuen Kooperation zweier belgischer Unternehmen. Der Feststoff-Batteriespezialist Solithor und das Luft- und Raumfahrtunternehmen Sonaca haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt, um gemeinschaftlich Festkörper-Lithiumakkus zu entwickeln.

Weiterlesen
22.02.2023 - 10:25

LiCORNE: EU will eigene Lithium-Lieferketten aufbauen

Das EU-finanzierte Projekt LiCORNE („Lithium Recovery and Battery Grade Materials Production from European Resources“) soll die erste Lithium-Lieferkette in Europa aufbauen. Ziel ist es, die europäischen Kapazitäten zur Verarbeitung und Veredlung von Lithium zu steigern.

Weiterlesen
21.02.2023 - 10:40

Tesla bestellt Graphit bei Magnis Energy

Der australische Graphit-Spezialist Magnis Energy hat den Abschluss eines verbindlichen Abnahmevertrags mit Tesla vermeldet. Die darin vereinbarten Liefermengen könnten sogar noch aufgestockt werden, aber auch gar nicht zustande kommen. Denn es wurde auch eine wichtige Bedingung vereinbart.

Weiterlesen
21.02.2023 - 10:35

Mexiko: Webasto zieht in größeres Ladegeräte-Werk

Der Automobilzulieferer Webasto hat in Mexiko eine neue Produktionsstätte für Ladelösungen eröffnet, um den steigenden Bedarf in Nordamerika zu bedienen. In dem neuen Werk in Guanajuato laufen aktuell 10.000 Ladegeräte pro Woche von den Bändern. Bis Ende des Jahres sollen es doppelt so viele sein.

Weiterlesen
20.02.2023 - 10:39

Evonik steigt bei Graphen-Spezialisten SuperC ein

Das deutsche Chemieunternehmen Evonik hat eine nicht näher genannte Summe in den chinesischen Batteriespezialisten SuperC investiert. Das Unternehmen hat ein innovatives Verfahren entwickelt, um Graphen mit wenigen Schichten und damit wiederum Pasten für Elektroden in Lithium-Ionen-Batterien herzustellen.

Weiterlesen
20.02.2023 - 10:21

Northvolt bezieht Kupferfolie über SK Nexilis

Der schwedische Batteriezellen-Hersteller Northvolt hat mit SK Nexilis – einer Tochter des südkoreanischen Mischkonzerns SK Group – einen Liefervertrag für Kupferfolie im Wert von bis zu 1,4 Billionen Won (rund 1,01 Milliarde Euro) abgeschlossen. Der Fünfjahresvertrag wird nächstes Jahr in Kraft treten.

Weiterlesen
20.02.2023 - 10:07

Will Tesla Lithium-Förderer Sigma übernehmen?

Tesla erwägt Insidern zufolge eine Übernahme des kanadischen Bergbauunternehmens Sigma Lithium. Tesla hat laut einem Agenturbericht mit Beratern über ein Angebot für Sigma Lithium gesprochen. Allerdings ist Tesla nicht der einzige Interessent.

Weiterlesen
17.02.2023 - 10:55

CATL bietet wohl günstigere Batteriepreise – unter Auflagen

CATL will laut chinesischen Medien die Batteriepreise für ausgewählte Autohersteller deutlich senken. So soll CATL ab dem dritten Quartal 2023 einigen Kunden niedrigere Preise anbieten, wenn diese sich im Gegenzug verpflichten, mindestens 80 Prozent ihrer Batteriekäufe bei CATL zu tätigen.

Weiterlesen
17.02.2023 - 10:13

LG Chem bestellt kanadisches Lithium bei Piedmont

LG Chem hat sich Lithium aus Nordamerika gesichert. Der südkoreanische Chemiekonzern hat mit Piedmont Lithium Abnahmeverträge über insgesamt 200.000 Tonnen Spodumenkonzentrat (SC6) unterzeichnet. Zudem hat sich LG auch finanziell an Piedmont beteiligt.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/02/tevva-arbeitet-mit-batterie-recycler-ecobat-zusammen/
02.03.2023 11:41