24.06.2018 - 21:07 EWE-Pionier Jonas Lohmann über WAYDO und Netzausbau
Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat sich das Geschäft mit der Mobilität der Zukunft schon seit 2014 in einem Kompetenz-Center erarbeitet. Der langjährige Leiter Dr. Jonas Lohmann blickt im Interview auf die EWE-Erfahrungen mit Ladeinfrastruktur zurück und erklärt, welche Geschäfte die neue Tochter WAYDO angehen wird.
Weiterlesen 20.06.2018 - 21:48 Manuel Reich über das eMobility-Portfolio von GP JOULE
Mit modularen, intelligenten Strom- und Mobilitätslösungen für Unternehmen, Gewerbetreibende und Kommunen will GP JOULE vom Hochlauf der Elektromobilität profitieren. Manuel Reich leitet den Bereich mit Ladelösungen namens CONNECT. Wir haben mit ihm über sein Portfolio gesprochen.
Weiterlesen 18.06.2018 - 21:26 Jeroen Jonker von Tritium über HPC-Lader aus Australien
Jeroen Jonker von Tritium will mit High Power Charging-Ladestationen in Europa punkten. Auch das Schnellladenetz IONITY setzt auf die Hardware der Australier. Im Interview erklärt Jonker, wie er von dem kürzlich eröffneten Sitz in Amsterdam aus den stark wachsenden HPC-Bereich in Europa erobern will.
Weiterlesen 11.06.2018 - 15:40 Frank Mayer und Bernhard Böden über den E-Charger 600
Frank Mayer, Head of Department bei Enercon, und Bernhard Böden, Geschäftsführer von Power Innovation, berichten im Fachgespräch über die Entwicklung und die Netzdienlichkeit des E-Charger 600. Der High-Power-Charger von Enercon ist das Ergebnis der Kooperation beider Firmen.
Weiterlesen 05.06.2018 - 18:27 Thomas Speidel von ads-tec über Ladestationen mit Pufferspeicher
Als Geschäftsführer von ads-tec hat sich Thomas Speidel schon früh zur Elektromobilität bekannt. Er will nun als Plattform-Partner die Hard- und Software liefern, auf der “die Großen” ihre Geschäftsmodelle orchestrieren können. Im Fokus hat er DC-Ladestationen mit integriertem Pufferspeicher.
Weiterlesen 03.06.2018 - 15:04 NOW-Chef Klaus Bonhoff über Infrastruktur für E-Mobilität
Die NOW GmbH wickelt für die Bundesregierung zahlreiche Förderprogramme ab. Als Geschäftsführer kennt sich Dr.-Ing. Klaus Bonhoff daher mit jeglicher Infrastruktur für Elektromobilität aus. Ob es um Wasserstoff-Tankstellen oder superschnelle Ladestationen geht: Alles geht über den Tisch der NOW.
Weiterlesen 29.05.2018 - 21:53 Oliver Stöckl von Phoenix Contact E-Mobility über HPC
Als Chef von Phoenix Contact E-Mobility ist Oliver Stöckl mit dafür verantwortlich, dass die DC-Ladeleistungen per CCS gerade nur so durch die Decke gehen. Während 350 kW und mehr mangels entsprechend befähigter Elektroautos im Moment noch Fantasie erfordern, will Stöckl schon mal ein anderes Segment erobern – das der elektrischen Lkw und Busse.
Weiterlesen 14.05.2018 - 17:22 Interview: Andreas Pfeiffer über eMobility bei E.ON Drive
Seit August 2017 leitet der frühere Hubject-Geschäftsführer Andreas Pfeiffer das Geschäft mit der Elektromobilität bei E.ON. Auf der Hannover Messe hat uns Pfeiffer im Video-Interview verraten, was er mit E.ON Drive vorhat: Er will die betriebliche Mobilität verändern und High Power Charging in die Städte holen.
Weiterlesen 25.04.2018 - 23:20 EnBW-eMobility-Chef Marc Burgstahler im Video-Interview
Vom überzeugten Verbrenner-Fahrer zum Elektro-Pusher: Seit gut einem halben Jahr leitet Marc Burgstahler den Bereich Elektromobilität bei der EnBW. Was den Energiekonzern gerade umtreibt und was Flottenmanager zum E-Auto greifen lässt, haben wir mit ihm vor der Kamera besprochen.
Weiterlesen 12.03.2018 - 16:24 Warum die A24 kein Problem-Korridor mehr ist (Video)
Knapp 300 Kilometer Autobahn liegen zwischen den beiden größten deutschen Städten Berlin und Hamburg. Noch vor einem Jahr war es nahezu unmöglich, diese Strecke in akzeptabler Zeit mit einem handelsüblichen Elektroauto zu meistern. Jetzt haben wir uns mit unserem i3 bei knackigem Frost auf die A24 gewagt und per Video dokumentiert, was sich verändert hat.
Weiterlesen 12.02.2018 - 17:11 Michael Kiefer über High Power Charging von Porsche
Michael Kiefer ist der Mann für das superschnelle Laden: Als Leiter Hochvolt-Systeme von Porsche Engineering hat er futuristische High Power Charger mit 350 kW DC-Ladeleistung entwickelt. Auf der EVS30 haben wir auch über sein zweites Produkt gesprochen – ein speicherbasiertes Schnellladesystem.
Weiterlesen 07.02.2018 - 21:56 Thomas Nindl von Qualcomm Halo über induktives Laden
Das induktive Laden ist in der breiten Maße bisher nicht angekommen. Dennoch kommt es laut Thomas Nindl, Director Business Development bei Qualcomm Halo, in großen Schritten. Im Video-Interview erklärt er, wo die Herausforderungen liegen – und spricht über die idealen Einsatzzwecke.
Weiterlesen 22.01.2018 - 22:44 Nicolai Woyczechowski von Virta über intelligentes Laden
“Ladestationen müssen intelligent sein!” Das ist das Mantra von Nicolai Woyczechowski, der für Virta International nun auch in Deutschland Software-Lösungen für Ladeinfrastruktur-Betreiber anbietet. Im Video-Interview erklärt er u.a. auch, was intelligentes Laden mit finnischem Eiswasser zu tun hat.
Weiterlesen 06.12.2017 - 21:54 Checrallah Kachouh sieht EBG compleo vor Meilenstein
Checrallah Kachouh ist mit EBG compleo kurz davor, einen wichtigen Meilenstein zu erreichen: “Bis Ende des Jahres wollen wir 10.000 Ladepunkte ausgeliefert haben”, sagte der Geschäftsführer des Ladesäulen-Herstellers im electrive.net-Studio powered by P3.
Weiterlesen 04.12.2017 - 20:38 Interview: Markus Dehn über eMobility-Pläne von Innogy
Auf der EVS30 hat uns Markus Dehn die aktuellen Projekte von Innogy erläutert. Dehn leitet seit wenigen Monaten das Produktmanagement Elektromobilität der RWE-Tochter und geht mit seinem Team gleich mal die Elektrifizierung des gesamten Fuhrparks an.
Weiterlesen 29.11.2017 - 22:25 Hubject strebt weltweites ISO-15118-Ökosystem an
Das komfortable Laden von Elektroautos hat sich das Berliner Joint Venture Hubject auf die Fahnen geschrieben. Nach Interoperabilität und eRoaming nehmen sich die Geschäftsführer Christian Hahn und Thomas Daiber jetzt die ISO-15118 vor – und expandieren parallel in viele neue Märkte.
Weiterlesen 15.11.2017 - 22:21 Marco Piffaretti über EVTEC, Protoscar, GOFAST und Co.
Was hat ein Steak mit einem Elektroauto zu tun? Warum sollte ein moderner Multi-Charger auch einen Tesla-Stecker bieten? Und wie entsteht in der Schweiz ein superschnelles Ladenetz jenseits der Supercharger? Marco Piffaretti hat auf all diese Fragen ziemlich gute Antworten.
Weiterlesen 19.10.2017 - 21:57 Mark Kerstens bringt ChargePoint nach Europa
Der US-Ladeinfrastruktur-Spezialist ChargePoint wagt den Sprung nach Europa. Auf der IAA haben wir mit Mark Kerstens, Vice President Business Development, über die Expansion von ChargePoint auf dem alten Kontinent gesprochen. Das Unternehmen fährt dabei eine bewährte Strategie.
Weiterlesen 10.05.2017 - 22:41 Enercon will Ladeinfrastruktur für Elektromobilität anbieten
Enercon hat auf der Hannover Messe eine Schnellladestation für E-Fahrzeuge der übernächsten Fahrzeug-Generation mit 350 kW Ladeleistung präsentiert. Mit dieser will der größte deutsche Hersteller von Windenergieanlagen nun in den Markt eingreifen. Wir haben mit Enercon über die Pläne gesprochen.
Weiterlesen 21.06.2016 - 12:27 Video-Interview: Thorsten Nicklaß, Digital Energy Solutions
Rund um die Energie- und Wärmewende bilden sich neue Allianzen. Stationäre Speicher, digitale Lösungen und smarte Produktwelten lassen Firmen-Kombinationen entstehen, die man vor fünf Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte. Ein solcher Fall ist auch die Digital Energy Solutions GmbH & Co. KG – eine Joint Venture von BMW und Viessmann.
Weiterlesen 31.05.2016 - 17:47 Video-Interview: Claas Bracklo, BMW & CharIN.
Wie sieht die Zukunft des Ladens aus? Claas Bracklo hat davon eine ziemlich konkrete Vorstellung. Der Leiter Innovationsfeld Elektromobilität bei BMW treibt derzeit als Vorstandsvorsitzender auch die Dinge bei der noch jungen Charging Interface Initiative (CharIn) voran – in durchaus beachtlichem Tempo!
Weiterlesen 24.05.2016 - 19:20 Video-Interview: Markus Bachmeier, Linde, über H2-Tankstellen.
“Die Brennstoffzellenautos sind da!” Diesen freudigen Ausruf konnten wir Markus Bachmeier, Head of Hydrogen Solutions der Linde AG, auf der Hannover Messe 2016 entlocken. Wenn einer Wasserstoff im Blut hat, dann er! Sein Münchner Konzern baut derzeit H2-Tankstellen in ganz Deutschland auf und hat bereits 50 Fahrzeuge mit entsprechendem Antrieb im Einsatz.
Weiterlesen 25.11.2015 - 20:02 Video-Interview: Jacob van Zonneveld über PlugSurfing
Den Nutzer ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt das Berliner Start-up PlugSurfing mit seiner gleichnamigen App. Während auf eMobility-Konferenzen diskriminierungsfreier Zugang und Bezahlen per Kreditkarte oft noch als Themen der Zukunft behandelt werden, ist dergleichen bei PlugSurfing dank Roaming-Lösungen schon fast ein alter Hut.
Weiterlesen 23.11.2015 - 22:04 Video-Interview: Volker Lazzaro, Mennekes, über Ladeinfrastruktur.
Schnelles DC-Laden war der Trend auf der diesjährigen eCarTec. Nur einer hat nicht mitgespielt – Mennekes, der AC-Veteran und Typ2-Durchsetzer. Haben die Kollegen aus dem Sauerland etwa keine Lust auf Gleichstrom? “Wir haben uns noch nicht final entschieden”, antwortet Volker Lazzaro im Gespräch mit electrive.net.
Weiterlesen