16.01.2023 - 12:11
BYD verschifft 304 E-Lkw nach Indien
Der chinesische Hersteller BYD hat die Auslieferung einer Charge von 304 Elektro-Lkw an die indische Adani Group angestoßen. Die E-Lkw des Typs BYD Q1R sind nun auf dem Seeweg zu vier Häfen der Adani-Gruppe in Indien, wo sie als Terminal-Zugmaschinen zum Einsatz kommen werden.
Weiterlesen
13.01.2023 - 14:38
Rouen lässt 49 Schulbusse auf Elektroantrieb umrüsten
Die nordfranzösische Gemeinde Rouen lässt 49 Diesel-Überlandbusse des Typs Iveco Crossway für den Einsatz in der Schülerbeförderung auf Elektroantriebe umrüsten. Den Zuschlag für das Projekt erhielt ein französisches Konsortium. Den Nachrüstsatz liefert Konsortiumsmitglied Greenmot zu.
Weiterlesen
12.01.2023 - 12:05
Busitalia ordert bei Iveco bis zu 150 Elektrobusse
Der ÖPNV-Betreiber Busitalia hat mit Iveco Bus einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 150 vollelektrischen Stadtbussen des Typs E-Way unterzeichnet. Die Auslieferungen in mehrere italienische Städte sind für den Zeitraum zwischen 2023 und 2025 geplant.
Weiterlesen
12.01.2023 - 11:42
Mercedes liefert letzte der 45 eCitaro nach MV
Mercedes-Benz hat die Lieferung von 45 Elektrobussen an das Verkehrsunternehmen VLP in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen. Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) übernahm nun die letzten 15 Fahrzeuge eines Großauftrags über insgesamt 45 eCitaro.
Weiterlesen
11.01.2023 - 12:45
Madison bestellt 46 E-Gelenkbusse bei New Flyer
Madison, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Wisconsin, beschafft beim Hersteller New Flyer 46 Elektrobusse. Die E-Gelenkbusse des Typs Xcelsior Charge NG mit 60 Fuß (rund 18 Metern) Länge und Batteriepacks mit einer Kapazität von 410 kWh werden von der US-Regierung gefördert.
Weiterlesen
10.01.2023 - 14:44
Tevex Logistics sichert sich 50 Mercedes eActros LongHaul
Tevex Logistics, die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe, will den Batterie-elektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros LongHaul künftig für die Auslieferung von Lebensmitteln einsetzen. Dafür hat das Unternehmen nun mit Mercedes-Benz Trucks eine Absichtserklärung für die Bestellung von 50 Exemplaren unterzeichnet.
Weiterlesen
10.01.2023 - 13:23
Skoda baut sechs Batterie-Oberleitungsbusse für Presov
Der Verkehrsbetrieb der slowakischen Stadt Presov hat sechs weitere Trolleybusse bei der Skoda Group bestellt. Die 18-Meter-Busse basieren auf Solaris-Karosserien und werden über Traktionsbatterien verfügen, die eine Reichweite von mindestens zwölf Kilometern auf Strecken ohne Oberleitung ermöglichen.
Weiterlesen
10.01.2023 - 13:14
Sixt führt Langzeit-Abos ein – auch für E-Autos
Zusätzlich zu seinen 1-Monats-Abos bietet Fahrzeugvermieter Sixt über sein Programm Sixt+ seit Kurzem auch längerfristige Auto-Abos mit Mindestlaufzeiten von sechs und zwölf Monaten an. Zu den verfügbaren Modellen gehören auch eine Reihe von E-Autos.
Weiterlesen
10.01.2023 - 11:28
Coca-Cola etabliert E-Fuhrpark in weiteren Teilen Europas
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) dehnt seine Flotten-Elektrifizierung nun auch auf die Niederlande aus. Dort sollen 300 zum Fuhrpark gehörende Autos bis Ende 2026 mit Elektroantrieb fahren. In Deutschland ist die 2021 publik gemachte Umstellung mit 2.300 Fahrzeugen ein ungleich größerer Kraftakt.
Weiterlesen
09.01.2023 - 11:35
Malta will 250 E-Autos für öffentlichen Dienst beschaffen
Die Regierung der Mittelmeerinsel Malta schreibt die Beschaffung von 250 neuen Elektrofahrzeugen für die eigene Flotte aus. Durch das aus EU-Mitteln finanzierte 10-Millionen-Euro-Projekt soll der Anteil der Elektrofahrzeuge im öffentlichen Dienst von sieben Prozent im Jahr 2021 auf 40 Prozent steigen.
Weiterlesen
09.01.2023 - 11:06
Indische Behörden leasen 3.500 Elektro-Pkw
Das staatliche indische Unternehmen Convergence Energy Services Limited (CESL) hat eine weitere große Ausschreibung für Elektrofahrzeuge gestartet. Diesmal geht es um das Leasing von 3.500 Elektro-Pkw über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren.
Weiterlesen
05.01.2023 - 12:13
Stadt New York flottet 900 weitere E-Fahrzeuge ein
Die Stadt New York beschafft gut 900 neue Elektrofahrzeuge als Ersatz für bestehende Verbrenner und installiert hunderte neuer Ladestationen für die eigene Flotte. Die US-Regierung unterstützt die Elektrifizierungsoffensive mit Zuschüssen in Höhe von 10,1 Millionen Dollar, umgerechnet rund 9,5 Millionen Euro.
Weiterlesen
04.01.2023 - 11:57
Kroatische Staatsbahn bestellt sechs Batterie-Züge
In Kroatien hat die Staatsbahn HZPP mit dem kroatischen Schienenfahrzeughersteller Koncar Electric Vehicles einen Vertrag über die Lieferung von Batterie-elektrischen Zügen und sechs Ladestationen unterzeichnet, die in Split, Osijeck, Varazdin, Bjelovar, Virovitica und Pula installiert werden.
Weiterlesen
04.01.2023 - 11:45
Hanau will ab 2025 erste E-Busse einsetzen
In der hessischen Stadt Hanau sollen rund um das Jahr 2025 erste Elektrobusse zum Einsatz kommen. Neben neuen Diesel-Bussen sollen auch Batterie-Busse beschafft werden – den Einsatz von Brennstoffzellen-Bussen hält die Hanauer Straßenbahn erst ab 2030 für möglich.
Weiterlesen
03.01.2023 - 11:30
Japans MK Group setzt 35 elektrische BMW als Taxis ein
Die japanische MK Group hat 35 Elektroautos von BMW in ihre Taxisparten in Tokio und Kyoto eingeflottet. In der japanischen Hauptstadt setzt das Unternehmen nun 20 BMW i7 ein, in Kyoto haben weitere zehn BMW i7 sowie fünf BMW iX ihren Dienst angetreten.
Weiterlesen
02.01.2023 - 14:53
Indien: Tata Motors baut 1.500 E-Busse für Neu-Delhi
Die Delhi Transport Corporation hat Tata Motors mit der Lieferung von 1.500 Elektrobussen zum Einsatz in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi beauftragt. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 1.500 elektrischen 12-Meter-Bussen des Typs Tata Starbus EV über einen Zeitraum von zwölf Jahren.
Weiterlesen
02.01.2023 - 14:10
Pilsen nimmt Skoda Group bis zu 53 Trolleybusse ab
Das ÖPNV-Unternehmen PMDP der tschechischen Stadt Pilsen hat mit der Skoda Group einen Rahmenvertrag über bis zu 53 neue Trolleybusse abgeschlossen. Der Vertrag umfasst zunächst fixe Bestellungen über neun Exemplare des Skoda 26Tr sowie vier Exemplare des 27Tr.
Weiterlesen
23.12.2022 - 11:06
Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen zu haben
Nissans Elektro-Crossover Ariya ist ab sofort auch als Taxi und Mietwagen bestellbar. In der Basisversion mit Frontantrieb kostet das Modell 39.907 Euro netto. Für das Taxipaket inklusive Folierung kommen weitere 3.650 Euro netto hinzu.
Weiterlesen
22.12.2022 - 11:09
Girteka will Scania bis zu 600 E-Lkw abnehmen
Der in Litauen beheimatete Logistiker Girteka will in den kommenden vier Jahren insgesamt bis zu 600 Elektro-Lkw von Scania beschaffen. Teil der Vereinbarung mit dem Hersteller ist obendrein der Aufbau von Ladeinfrastruktur und die Optimierung von Ladelösungen.
Weiterlesen
21.12.2022 - 11:40
USPS erhöht E-Anteil bei Flottenerneuerung
Der United States Postal Service (USPS) hat eine weitere Erhöhung des Elektro-Anteils bei Neubeschaffungen für seine Flotte angekündigt. Insgesamt will der USPS bis zum Jahr 2028 mindestens 66.000 Batterie-elektrische Lieferfahrzeuge einsetzen.
Weiterlesen
19.12.2022 - 13:40
Mullen erhält Auftrag über 6.000 E-Transporter
Das US-amerikanische Elektrofahrzeug-Startup Mullen Automotive vermeldet eine Bestellung über 6.000 E-Transporter. Der Auftrag kommt von Randy Marion Isuzu, einem Mitglied der Randy Marion Automotive Group (RMA), einer der größten Händlergruppen für Nutzfahrzeuge in den USA.
Weiterlesen
19.12.2022 - 12:21
Hamburger E-Busflotte hinkt Zeitplan hinterher
Die Umstellung der Hamburger Busflotte auf E-Fahrzeuge kommt offenbar langsamer voran als geplant. Zum Jahresende werden wohl mehr als 50 Fahrzeuge fehlen – weil die Hersteller aufgrund der Lieferschwierigkeiten selbst nicht so schnell produzieren können wie erhofft.
Weiterlesen
16.12.2022 - 14:22
Freiburg: VAG erhält Förderzusage für 22 E-Gelenkbusse
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat vom Bund einen Förderbescheid in Höhe von 7,2 Millionen Euro für die Beschaffung von 22 weiteren E-Gelenkbussen bis Sommer 2025 erhalten. Die Ausschreibung für diese 22 Exemplare beginnt im Januar 2023.
Weiterlesen
15.12.2022 - 11:36
Dachser will 50 Mercedes eActros LongHaul beschaffen
Der Logistikdienstleister Dachser plant, 50 Einheiten des auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellten Batterie-elektrischen Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul in seinen europäischen Fuhrpark aufzunehmen und hat mit Mercedes-Benz Trucks eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Weiterlesen