02.12.2020 - 12:35 Dubiose PR-Firma lanciert E-Auto-„Studie“
Erneut ist eine „Studie“ aufgetaucht, die E-Autos Klimaschädlichkeit bescheinigt – und sie wurde von großen britischen Medien aufgegriffen. Nicht nur, dass einmal mehr mit falschen Zahlen argumentiert wurde: Nachforschungen haben nun gezeigt, dass hinter diesem Report nicht etwa Wissenschaftler stecken, sondern eine PR-Firma.
Weiterlesen 24.03.2020 - 11:00 Aston Martin nennt Details zu Hybridmotoren
Nachdem Aston Martin die Pläne für Batterie-elektrische Autos kürzlich verschoben hatte, hat der britische Sportwagenbauer nun nähere Details zu seinen Elektrifizierungsplänen veröffentlicht. Dieser beinhaltet vor allem Hybridmotoren.
Weiterlesen 10.01.2020 - 09:48 Aston Martin: Wurde der Rapide E eingestellt?
Im April 2019 hatte Aston Martin mit dem Rapide E sein erstes Elektromodell vorgestellt, das in einer limitierten Auflage von 155 Exemplaren gebaut werden sollte. Nun berichtet ein britisches Magazin, dass nicht einmal diese wenigen Fahrzeuge gebaut werden sollen.
Weiterlesen 27.08.2019 - 10:03 Finanzprobleme bei Detroit Electric?
Drei Elektroauto-Modelle hatte Detroit Electric vor zwei Jahren angekündigt. Seitdem ist es still um das Unternehmen geworden. Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass das Unternehmen Geldprobleme hat: Detroit Electric habe für die Entwicklung eines Fahrzeug-Chassis-Systems die Hilfe von Aston Martin in Anspruch genommen, aber nicht bezahlt.
autonews.com
13.06.2019 - 11:42 Aston Martin startet Produktion in künftigem Elektro-Werk
Aston Martin hat in seinem zweiten Werk in Großbritannien mit der Produktion begonnen. Im walisischen St. Athan laufen ab sofort Vorserienfahrzeuge des SUV-Modells DBX vom Band. Das Werk wurde im vergangenen Jahr zum „Home of Electrification“ ernannt.
Weiterlesen 16.04.2019 - 17:14 Aston Martin: Serienversion des Rapide E im Rampenlicht
Aston Martin hat die Serienversion seines ersten vollelektrischen Modells Rapide E vorgestellt, das in einer auf 155 Exemplare limitierten Auflage angeboten wird. Der 800-Volt-Stromer kann ab sofort bestellt werden. Den Preis verrät Aston Martin nur auf Anfrage.
Weiterlesen 06.03.2019 - 13:12 Lagonda wartet in Genf mit elektrischem Luxus-SUV auf
Aston Martins Elektroauto-Marke präsentiert auf dem diesjährigen Genfer Autosalon mit dem All-Terrain Concept einen Ausblick auf ihr erstes Serienmodell, das ab 2022 im neuen Werk St. Athan in Wales produziert wird. Technische Details verrät der Hersteller leider noch nicht.
Weiterlesen 28.01.2019 - 20:57 Video von Andy Palmer zeigt Aston Martin Rapide E
Noch in diesem Jahr will Aston Martin sein erstes vollelektrisches Modell in einer auf 155 Exemplare limitierten Auflage auf den Markt bringen. Firmenchef Andy Palmer hat nun ein kurzes Video des Rapide E veröffentlicht.
Weiterlesen 05.12.2018 - 14:41 Aston Martin verpasst DB6 MkII Volante einen E-Motor
Aston Martin Works rüstet die Klassiker des britischen Autobauers mit einem Elektroantrieb aus. Möglich macht dies das sogenannte Elektroantriebssystem „Cassette“, das mit dem Know-how und den Komponenten des Rapide E-Programms entwickelt wurde.
Weiterlesen 13.09.2018 - 12:25 Aston Martin verrät Leistungsdaten des Rapide E
Aston Martin nennt jetzt technische Daten zu seinem ersten vollelektrischen Modell Rapide E, das ab dem kommenden Jahr in einer auf 155 Exemplare limitierten Auflage produziert wird. Erste Auslieferungen des Elektro-Sportwagens sind für das vierte Quartal 2019 geplant.
Weiterlesen 11.09.2018 - 11:15 Aston Martin macht St. Athan zum eMobility-Stützpunkt
Aston Martin ernennt sein Werk St. Athan in Wales zum “Home of Electrification”. Dort wird ab 2019 zunächst mit dem Rapide E das erste vollelektrische Modell des Herstellers gefertigt. Ab 2021 startet in St. Athan dann die Produktion für Aston Martins Elektroauto-Marke Lagonda.
Weiterlesen 18.07.2018 - 14:49 Aston Martins Studie eines luxuriösen Hybrid-Flugtaxis
Aston Martin präsentiert mit dem Vision Volante Concept die Studie eines senkrecht startenden und autonom fliegenden Kleinflugzeugs mit Hybridantrieb für drei Passagiere. Ob jemals eine Serienversion des Lufttaxis das Licht der Welt erblicken wird, ist allerdings ungewiss.
Weiterlesen 12.05.2018 - 19:40 Lagonda bestätigt E-SUV als Debütmodell für 2021
Nach der Ankündigung, Lagonda zur reinen Elektroauto-Marke zu machen, verrät Aston Martin nun erstmals offiziell, dass das erste Lagonda-Modell ein Luxus-SUV sein wird und liefert gleich einen Teaser mit. Hinweise auf ein E-SUV als Debütmodell gab es bereits zuvor.
Weiterlesen 09.05.2018 - 09:52 Luxus-U-Boot mit E-Antrieb von Aston Martin
Aston Martin hat jetzt das Design seines zusammen mit Triton unter dem Namen „Project Neptune“ entwickelten elektrischen Unterwasserfahrzeugs enthüllt. Das luxuriöse Mini-U-Boot, das neben dem Piloten auch Platz für zwei Passagiere bietet, kann bis zu 500 Meter tief und dank eines 30-kWh-Akkus bis zu 12 Stunden lang tauchen. Wir sind dann mal weg…
auto-motor-und-sport.de
20.03.2018 - 11:58 Aston Martins Elektro-Marke Lagonda debütiert mit SUV
Aston Martin hatte kürzlich angekündigt, dass Lagonda zur reinen Elektro-Marke werden soll. Wie “Auto Express” nun erfahren hat, wird das erste Elektro-Modell der Marke im Jahr 2021 aber nicht das auf dem Genfer Autosalon gezeigte Vision Concept sein, sondern ein SUV.
Weiterlesen 06.03.2018 - 13:18 Aston Martin gibt Ausblick auf künftige Lagonda-Stromer
Aston Martin setzt Lagonda unter Strom: Wie die Briten nun mitteilen, soll Lagonda zur reinen Elektro-Marke werden. Mit dem Lagonda Vision Concept wird auf dem Genfer Autosalon bereits die künftige Designsprache der Elektro-Modelle gezeigt, von denen das erste 2021 in Produktion gehen soll.
Weiterlesen 06.01.2018 - 16:51 Aston Martin verschmäht Plug-in-Hybride
Plug-in-Hybridantriebe wird es bei Aston Martin nicht geben. Das sagte CEO Andy Palmer gegenüber “Auto Express” und stellte klar, dass Aston Martin zwar wie angekündigt für alle Modelle bis 2025 eine Elektrifizierung anbietet, es sich dabei aber um Mildhybride handeln wird.
Weiterlesen 29.08.2017 - 11:05 Hybrid-Versionen für alle Aston Martins ab 2025
Aston Martin will laut CEO Andy Palmer ab Mitte der 2020er Jahre jedes Modell mit Hybridantrieb anbieten und auch E-Autos anbieten: Für ein Viertel des Portfolios sollen bis 2030 rein elektrische Versionen bereitstehen.
Weiterlesen 19.08.2017 - 15:03 Aston Martin angelt sich Ferrari-Antriebsingenieur
Im Rahmen der eigenen Elektrostrategie hat sich die britische Kultmarke Aston Martin nun die Dienste von Jörg Ross gesichert. Der ehemalige Top-Ingenieur von Ford, Ferrari und Maserati soll der gesamten Antriebsentwicklung inkl. der E-Varianten neue Impulse geben.
autocar.co.uk
17.08.2017 - 16:53 Dyson verpflichtet weiteren Ex-Manager von Aston Martin
Nachdem vor rund einem Jahr bereits Ian Minards, der ehemalige Direktor für Produktentwicklung bei Aston Martin, zum britischen Staubsauger-Hersteller Dyson gewechselt ist, wird nun mit David Wyer ein weiterer ehemaliger Aston-Martin-Manager als Einkaufschef verpflichtet.
Weiterlesen 19.07.2017 - 10:15 Aston Martin präsentiert emissionsfreien AMR-SB (Video)
Während wir auf einen elektrischen Aston Martin noch eine Weile warten müssen, beweist die britische Edelmarke Humor und präsentiert den Rennwagen AMR-SB. Der fährt tatsächlich vollkommen emissionsfrei. Was bei einer Seifenkiste aber auch kein Wunder ist. Gebaut wurde der kleine Rennflitzer für das Red Bull Soapbox Race in England.
Weiterlesen 27.06.2017 - 10:47 Aston Martin macht den Rapide E rar
Der britische Hersteller wird ab 2019 lediglich 155 Exemplare seines rein elektrisch angetriebenen Rapide E produzieren und damit nur rund ein Drittel der ursprünglich geplanten Stückzahl.
Weiterlesen