Schlagwort: ChargeNow

03.07.2020 - 13:23

ChargeNow wird in BMW Charging und Mini Charging umbenannt

Der von Digital Charging Solutions für BMW- und Mini-Fahrzeuge betriebene Ladeservice ChargeNow wurde zum 1. Juli in BMW Charging bzw. Mini Charging umbenannt. Digital Charging Solutions (DCS) ist weiterhin Betreiber der Services. Der Name ChargeNow bleibt aber an anderer Stelle erhalten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

26.03.2020 - 15:00

DCS startet neuen Ladedienst für Flotten

Digital Charging Solutions (DCS) bringt mit „CHARGE NOW for Business“ einen neuen Ladedienst für Leasinganbieter, Großunternehmen und deren Flottenmanagern auf den Markt. So soll für diese Zielgruppe der Zugang zur E-Mobilität deutlich erleichtert werden.

Weiterlesen
05.11.2019 - 12:07

BMW will über 4.000 Ladepunkte bauen

Die BMW Group will bis 2021 über 4.100 Ladepunkte für elektrifizierte Autos an ihren deutschen Standorten installieren. Sie sind in erster Linie für die Mitarbeiter gedacht, rund die Hälfte der Ladepunkte soll aber auch öffentlich zugänglich sein.

Weiterlesen
16.08.2019 - 12:08

Neuer Ladetarif für öffentliche Säulen in Berlin

An Berlins öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos gilt ab sofort ein neuer Tarif. Die bisherige „Session Fee“ wird durch einen rein nach Kilowattstunden abgerechneten Tarif ersetzt. Die Preise für den Endkunden können aber immer noch unterschiedlich hoch sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

22.02.2019 - 13:54

BMW & Daimler besiegeln Fusion ihrer Mobilitätsdienste

BMW und Daimler vollziehen jetzt wie angekündigt die Fusion ihrer Mobilitätsdienste. Die beiden Konzerne investieren mehr als eine Milliarde Euro, um bestehende Angebote in den Bereichen Carsharing, Ride-Hailing, Parken, Laden und Multimodalität eng miteinander zu verzahnen.

Weiterlesen
19.02.2019 - 13:55

BMW kooperiert in Österreich mit Smatrics

BMW kooperiert in Österreich mit Smatrics, um Nutzern seines Ladedienstes ChargeNow Zugang zum größten österreichweiten Schnellladenetz zu bieten. Smatrics betreibt aktuell mehr als 450 Ladepunkte, davon 250 mit einer Leistung von bis zu 50 kW. 

Weiterlesen
26.07.2018 - 17:57

BMW installiert 100 Ladepunkte auf Mallorca

BMW hat auf Mallorca mit dem Aufbau eines Ladenetzes für E-Autos begonnen, das bis zum Ende dieses Jahres 100 Ladepunkte mit bis zu 22 kW Leistung an 50 Standorten der Insel umfassen soll. Bislang sei ein Fünftel der Ladestationen installiert.

Weiterlesen
06.10.2016 - 07:43

Projekt Delta, Schleswig-Holstein, Multicity, NeMo, ChargeNow.

Datensicherheit beim Laden: Das Projekt Delta soll in den kommenden drei Jahren Anforderungen an den Datenschutz bei Mess- und Abrechnungsprozessen für eMobility-Nutzer bewerten und dazu Empfehlungen für Produkthersteller, Infrastruktur- bzw. Service-Anbieter sowie Normungsgremien erarbeiten. Projektpartner sind u.a. Innogy, PTB, DKE, TU Dortmund, FKFS und das Fraunhofer SIT.
elektroniknet.de, delta-elektromobilitaet.de (Projektseite)

Ladesäulen-Aufbau in Schleswig-Holstein kommt in Schwung: Im Zuge des im Juni gestarteten Zuschussprogramms für Städte und Gemeinden werden 34 Kommunen beim Bau von insgesamt 65 diskriminierungsfreien Ladesäulen mit mindestens 22 kW Ladeleistung gefördert. In das Projekt sind insgesamt 350.000 Euro geflossen, davon 300.000 Euro aus Landesmitteln.
stadt-und-werk.de, schleswig-holstein.de

Multicity nicht mehr rein elektrisch: Das Citroën-Carsharing in Berlin ist ab sofort kein reines Elektro-Sharing mehr. Zusätzlich zu den 250 Citroën C-Zero werden nun auch 100 Verbrenner angeboten. Als Begründung werden „gestiegene Mobilitätsansprüche“ angeführt. Für die Hauptstadt der Elektromobilität (Achtung: Ironie!) und ihre überteuerte Ladeinfrastruktur ein heftiger Nackenschlag!
autoflotte.de, newfleet.de

Mehr Interoperabilität dank NeMo: Das vom EU-Programm ‚Horizon 2020‘ geförderte Projekt NeMo (Hyper Network for electro-Mobility) bringt 19 Partner aus acht europäischen Ländern zusammen, um die Interoperabilität von eMobility-Dienstleistungen zu verbessern. NeMo ist auf drei Jahre angelegt.
itsinternational.com

— Stellenanzeige —
FORTUM_Logo-300x73Regional Sales Manager – Germany, Austria & Switzerland: Fortum Charge & Drive is the leading EV charging service provider in Norway and the Nordics and we are expanding. chargedrive.com We are now looking for a Regional Sales Manager.
For more information, please visit Fortum Career Pages.

DriveNow startet in Mailand: Am 19. Oktober legt der CarSharing-Zusammenschluss von BMW und Sixt auch in der zweitgrößten Stadt Italiens los. Zum Start werden in Mailand 480 Fahrzeuge von BMW und Mini verfügbar sein. 20 BMW i3 sollen erst im Laufe der kommenden Monate hinzukommen.
newfleet.de, biztravel.fvw.de

ChargeNow-Update aus Asien: BMW bietet seinen Lade-Service ChargeNow nun auch in Japan an. Besitzer der Elektro- und Hybridmodelle von BMW können diese dort an rund 14.000 Standorten des größten Ladenetzwerks NCS Network mit Strom versorgen. In Malaysia partnert BMW mit GreenTech, um Kunden Zugang zu den 95 Ladestationen des dortigen ChargEV-Netzwerks zu bieten.
japan.ahk.de, carlist.my

05.08.2016 - 07:35

München, ChargeNow, Jena, Burghausen, Amazon Prime Now.

Münchner ÖPNV schon 2030 vollelektrisch? Die Münchner CSU hat ein einigermaßen ambitioniertes eMobility-Antragspaket vorgelegt. Bis 2030 sollen sowohl alle ÖPNV-Busse als auch der städtische Fuhrpark nur noch elektrisch angetrieben werden, Einkaufsverbunde mit anderen Verkehrsbetrieben sollen die Mehrkosten senken. Zudem fordert die CSU 200 statt nur 100 neue Ladesäulen bis 2017.
abendzeitung-muenchen.de

ChargeNow goes US: Der Ladekarten-Dienst von BMW startet den Betrieb in den USA. Zunächst können Kunden in 25 Städten über das Netzwerk von EVgo bargeldlos ihren Autostrom beziehen. Bezahlt wird wie in Europa per Jahresgebühr oder pro Ladung einzeln.
greencarreports.com, chargenowusa.com

Drei Zoe + x für Jena: Die Stadt Jena hat drei Renault Zoe in Betrieb genommen und will prüfen, ob künftig weitere Verbrenner-Pkw durch E-Autos ersetzt werden können.
jenatv.de (Videobeitrag)

Burghausen bald e-mobil regiert: Die oberbayerische Stadt Burghausen will ihren Verwaltungs-Fuhrpark elektrifizieren. Sechs bis acht Autos hätten auslaufende Leasingverträge, deren Nachfolger sollen ab dem kommenden Jahr dann Strom statt Kraftstoff tanken, heißt es. Drei neue Ladesäulen stehen schon mal bereit.
heimatzeitung.de

Schnelles Paket dank Pedelec: Amazons Turbo-Lieferservice Prime Now ist nach Berlin nun auch in München gestartet. Die Boten können im Großstadt-Getümmel auf Lasten-Pedelecs setzen.
pedelec-elektro-fahrrad.de

05.06.2015 - 08:36

Lithium-Bedarf, Ladeangebote in Deutschland, Toyota Mirai, Termine.

Lese-Tipp 1: Die Produktionskapazitäten von Li-Ion-Batterien dürften sich durch die Mega-Fabriken von Tesla, BYD, LG Chem, Foxconn und Boston Power bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als verdreifachen, wie die folgende Grafik zeigt. Kirill Klip fragt: Gibt es eigentlich genug Lithum dafür?
kirillklip.blogspot.co.uk

Lese-Tipp 2: „Auto Motor und Sport“ leistet Aufklärungsarbeit in Sachen Elektromobilität und fasst im folgenden Beitrag die Kosten und Details der verschiedenen Ladeangebote in Deutschland (u.a. Ladenetz.de, RWE, The New Motion, The Mobility House und ChargeNow) zusammen.
auto-motor-und-sport.de

Video-Tipp: Toyota setzt seine Video-Staffel zum Mirai, die verschiedene Wasserstoffquellen aufzeigt, fort. Nachdem es in der ersten Folge um Kuhmist ging, ist diesmal ein Fluss am „Oil Creek“ in Pennsylvania an der Reihe. Ausgerechnet dort soll der Ursprung der amerikanischen Ölindustrie liegen.
youtube.com

Die nächsten Termine: Lipsia-e-motion (05.-07.06; Borsdorf-Zwenkau-Merseburg-Leipzig) ++ Nordeuropäische E-Mobil Rallye (06./07.06.; Vejle-Flensburg) ++ FIA Formel E – 9. Rennen (06.06. in Moskau) ++ E-MOTIVE Expertenforum Elektrische Fahrzeugantriebe (09./10.06. in Maisach bei München) ++ Forum E-Mobilität „Ladeinfrastruktur für Städte, Kommunen, Versorger und Verbraucher“ (09.06. in Regensburg) ++ Webinar „Fuel Cell Electric Vehicles 2015-2030“ (09.06. im Internet) ++ EES Europe (10.06.-12.06. in München) ++ Grundlagenschulung Batteriemanagement-Systeme (11.06. in Karlstein) ++ Kongress Smart City Logistik (11./12.06. bei Jena) ++ Elektromobilitätstag (12.06. in Bad Boll) ++ Wave Trophy (12.-21.06. von Plauen nach St.Gallen über viele Stationen) ++ Tag der Elektromobilität (13.06. in Giengen an der Brenz) ++ Fahrsicherheitstraining, Ausstellung und Energiespartraining für Elektroautos (13./14.06. in Vaihingen an der Enz) +++ Alle Termine auch in unserem Branchenkalender.

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/05/03/bmw-und-mercedes-benz-verkaufen-share-now-an-stellantis/
03.05.2022 09:17