06.04.2021 - 11:13 Forschende rüsten StreetScooter mit PV-Modulen aus
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Street“ wurde ein StreetScooter Work L als Demonstrator mit Photovoltaik-Modulen ausgerüstet. Das Ziel: Mit dem selbst erzeugten Solarstrom soll jeder vierte Ladestopp überflüssig gemacht werden.
Weiterlesen 25.03.2021 - 09:55 Vitesco: 30 Prozent Umsatz aus der Elektrifizierung
Nachdem der Aufsichtsrat der Continental AG vor einigen Tagen der Abspaltung der Antriebssparte Vitesco Technologies zugestimmt hatte, hat diese nun ihre aktuelle Strategie präsentiert. Mittelfristig will Vitesco über 30 Prozent seines Umsatzes im Kerngeschäft mit der Elektrifizierung erzielen.
Weiterlesen 17.03.2021 - 09:58 Vitesco soll im zweiten Halbjahr an die Börse
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat den geplanten Spin-Off der Antriebssparte Vitesco Technologies mit anschließender Börsennotierung gebilligt. Zudem hat Vitesco einen neuen regionalen Hauptsitz in China bezogen.
Weiterlesen 26.02.2021 - 11:52 Vitesco eröffnet Werk zum Bau von E-Komponenten in Ungarn
Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat nach zwei Jahren Bauzeit sein neues Werk im ungarischen Debrecen in Betrieb genommen. Gefertigt werden dort auf rund 7.000 Quadratmetern Elektronik und Getriebe-Sensorik für Antriebe zum Einsatz in vollelektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen.
Weiterlesen 12.08.2020 - 11:39 MEB-Antriebssteuergerät kommt von Vitesco
Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat für den Elektro-Baukasten MEB von Volkswagen das Antriebssteuergerät entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist für die Komponente alleiniger Lieferant für die MEB-Plattform.
Weiterlesen 04.06.2020 - 11:32 Vitesco kauft SiC-Komponenten von Rohm
Die Continental-Antriebssparte Vitesco Technologies hat Rohm Semiconductor als bevorzugten Partner für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ausgewählt. Vitesco Technologies wird SiC-Bausteine von Rohm nutzen, um die Effizienz seiner Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge zu steigern.
Weiterlesen 03.05.2020 - 09:57 Continental vertagt Abspaltung seiner Antriebssparte Vitesco
Continental verschiebt die geplante Abspaltung seiner Antriebssparte Vitesco Technologies (früher: Division Powertrain) auf unbestimmte Zeit. Als Grund nennt der Vorstand die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Weiterlesen 11.02.2020 - 13:47 Vortrag zu ERIKA auf dem VDE Tec Summit 2020
Auf dem diesjährigen VDE Tec Summit wird es in einem Vortrag auch um das Projekt „ERIKA“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ gehen. Der Tec Summit findet vom 26. bis 27. Februar in Berlin statt.
Weiterlesen 07.01.2020 - 09:58 CES: Sony stellt eigenes Elektroauto vor
Sony hat auf der CES überraschend einen Prototypen eines Elektroautos vorgestellt. Zu konkreten Produktionsplänen schweigt sich der Elektronik-Riese aber bislang aus. Die E-Limousine von Sony namens „VISION-S“ basiert auf einer eigens entwickelten E-Auto-Plattform, an der auch deutsche Zulieferer beteiligt waren.
Weiterlesen 10.12.2019 - 11:33 Vitesco zeigt kompaktes und günstiges Hybridgetriebe
Vitesco Technologies, die Antriebssparte von Continental, hat auf dem CTI Symposium in Berlin eine kosteneffiziente und kompakte Hybridgetriebelösung mit integrierten Elektromotoren (Dedicated Hybrid Transmission, DHT) vorgestellt.
Weiterlesen 16.11.2019 - 19:55 Continental gibt Geschäft mit E-Bike-Antrieben auf
Continental zieht sich zum Ende dieses Jahres überraschend aus dem Geschäft mit E-Bike-Motoren zurück – „aus wirtschaftlichen Gründen“ und um „in andere Wachstumsfelder” zu investieren. Der Service für bereits ausgelieferte Antriebe soll noch bis 2022 aufrecht erhalten werden.
Weiterlesen 09.10.2019 - 10:41 Vitesco liefert E-Antriebssysteme an PSA und Hyundai
Vitesco Technologies, die frühere Division Powertrain von Continental, hat den Abschluss einer Vereinbarung über die Lieferung des ersten vollintegrierten Antriebssystems für mehrere Großserienmodelle von PSA und Hyundai bekannt gegeben.
Weiterlesen 10.07.2019 - 13:02 Continental stellt auf der IAA neuen Elektro-Antrieb vor
Continental wird auf der IAA die dritte Generation eines vollelektrischen Antriebsstrangs vorstellen. Der „erste voll integrierte Achsantrieb für die Großserie“ wiegt weniger als 80 Kilogramm und soll in zwei Leistungsstufen mit 120 oder 150 kW angeboten werden.
Weiterlesen 02.07.2019 - 14:03 Continental legt 48-Volt-Antrieb als Vollhybrid aus
Bislang waren 48-Volt-Hybride meist nur als Mildhybrid ausgelegt. Jetzt hat Continental einen 48-Volt-Antrieb vorgestellt, der die gleiche Funktionalität wie bisherige Voll-Hybridantriebe ermöglichen soll. Sogar ein PHEV sei denkbar.
Weiterlesen 26.04.2019 - 11:39 Continentals Powertrain-Sparte heißt künftig Vitesco
Die Antriebssparte von Continental wird den Namen Vitesco Technologies tragen. Das teilte der Zulieferer bei der Bekanntgabe seiner neuen Geschäftszahlen mit. Der ursprünglich für die zweite Jahreshälfte angekündigte Teilbörsengang der Antriebssparte werde voraussichtlich erst 2020 stattfinden.
Weiterlesen 24.04.2019 - 14:47 ERIKA untersucht Backup für das Kommunikationssystem in autonomen Elektrofahrzeugen
Während das Automotive Ethernet für das primäre System der Goldstandard ist, werden die hohen Anforderungen an ein Backup-System noch von keiner verfügbaren Technologie zufriedenstellend erfüllt. Das Projekt ERIKA untersucht deshalb, ob sich eine breitbandige Variante der OFDM-Technologie für den Einsatz als redundantes System in autonomen Elektrofahrzeugen eignet.
Weiterlesen 21.04.2019 - 12:00 Continental weitet Fertigungskapazitäten in China aus
Zulieferer Continental stellt auf der Auto Shanghai ein breites Portfolio an Lösungen für die Elektromobilität in China vor und plant in den kommenden Jahren in den chinesischen Städten Tianjin und Changzhou eine deutliche Ausweiterung seiner Produktionskapazitäten.
Weiterlesen 02.04.2019 - 18:08 Forschungsprojekt sucht nach der optimalen Ladeinfrastruktur
Dass die Ladeinfrastruktur für E-Autos ausgebaut werden muss, darüber herrscht in der Branche Einigkeit. Um dies auf gesamtwirtschaftlich möglichst effiziente Weise voranzutreiben – dazu koordiniert das Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) das Projekt „Ladeinfrastruktur 2.0“.
Weiterlesen 16.03.2019 - 08:25 ABSOLUT entwickelt autonomen Shuttle-Service
Vor wenigen Tagen wurde mit „ABSOLUT“ ein weiteres Forschungsprojekt aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines rund um die Uhr verfügbaren, bedarfsgerechten Shuttle-Verkehrs mit autonom fahrenden Elektrobussen.
Weiterlesen 22.11.2018 - 11:49 Sion erhält Antrieb von Continental / Akku wird teurer
Continental wird die elektrische Antriebseinheit für das Solar-Elektroauto Sion von Sono Motors bauen und dabei den Motor, die Leistungselektronik und das Getriebe in einem kompakten System liefern. Derweil wird die Batterie wesentlich teurer als gedacht.
Weiterlesen 20.09.2018 - 17:14 Conti und MAN präsentieren Reifen für elektrische Lkw
Continental hat auf der IAA Nutzfahrzeuge einen Designreifen speziell für elektrische Lkw vorgestellt. Die Pneu-Studie Conti e.MotionPro wurde an dem ebenfalls auf der IAA enthüllten elektrischen City-Truck CitE von MAN montiert und bildet laut Conti den Startpunkt für die Entwicklung von Reifen für E-Nutzfahrzeuge.
Weiterlesen 10.09.2018 - 12:52 Zellfertigung: 2 Mrd Euro Fördergeld für zwei Werke?
Der “Tagesspiegel” hat Neuigkeiten zu den Batteriezell-Produktionsplänen von Peter Altmaier: Demnach wolle die Bundesregierung mit jeweils einer Milliarde Euro den Aufbau von zwei Fertigungsstätten fördern, eine davon in der Lausitz.
Weiterlesen 27.07.2018 - 12:26 Conti sucht Partner zur Fertigung von Feststoffzellen
Autozulieferer Continental sucht nach Partnern für den möglichen Einstieg in die Produktion von Feststoffzellen ab etwa 2025. Der Konzern trägt sich bekanntlich mit dem Gedanken, in die Batteriezellfertigung einzusteigen – allerdings nur im Bereich Feststoffzellen.
Weiterlesen