Schlagwort: Continental

21.03.2023 - 09:53

BMW und Continental investieren in DeepDrive

BMW und Continental werden zu Investoren von E-Motor-Spezialist DeepDrive. Das Münchner Startup hat einen Radialfluss-Doppelrotormotor inklusive Leistungselektronik entwickelt, der als Zentralantrieb sowie als Radnabenantrieb in Serienfahrzeuge eingebaut werden kann.

Weiterlesen
28.11.2022 - 13:39

Continental stellt „Green Caliper“-Bremse für E-Autos vor

Continental entwickelt Bremssattel für Elektrofahrzeuge weiter. Die sogenannten Green Caliper, neu entwickelte Bremssättel für Scheibenbremsen, sind deutlich leichter als bisherige Konstruktionen und haben ein geringeres Restschleifmoment. In zwei bis drei Jahren könnte das System in Serienautos zu finden sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.11.2022 - 11:30

Sono bezieht weitere Komponenten von Continental

Der Münchner Solarauto-Entwickler Sono Motors hat seine Kooperation mit Continental erweitert. Aktuelle Fahrzeuge für die Serienvalidierung des Sion nutzen weitere Komponenten des Zulieferers aus Hannover, auch rund um die Batterie.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

26.01.2022 - 13:20

Continental und Volterio entwickeln Laderoboter für E-Fahrzeuge

Continental Engineering Services (CES), der Entwicklungs- und Produktionsdienstleister von Continental, und das Startup Volterio sind eine Partnerschaft eingegangen, um einen intelligenten Laderoboter zu entwickeln, der das Laden einfacher gestalten soll. Erste seriennahe Systeme sind für Mitte 2022 geplant.

Weiterlesen
12.08.2021 - 10:11

Continental und Varta entwickeln 48V-Akku für E-Zweiräder

Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) kooperiert mit dem Batterie-Spezialisten Varta. In einem ersten Pilotprojekt haben beide Partner ein austauschbares 48-Volt-Akkupack für E- Zweiräder ab 10 kW Antriebsleistung entwickelt.

Weiterlesen
29.07.2021 - 10:40

Siemens und Continental fertigen Stromabnehmer für Lkw

Continental Engineering Services (CES) und Siemens Mobility kooperieren künftig bei der Entwicklung und Fertigung von Stromabnehmern für Lkw. Als Anwendungsfall hat das Duo die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs mittels sogenannter eHighways im Auge, wie sie aktuell in Deutschland in drei Regionen erprobt werden.

Weiterlesen
28.07.2021 - 11:24

Daimler: Doch mehr Batteriezellen von CATL?

Mercedes-Benz wird laut einem Medienbericht für seine beschleunigte E-Offensive mehr Batteriezellen von CATL beziehen als geplant. Auch zu den angekündigten acht Zellfabriken mit Partnern gibt es neue Informationen.

Weiterlesen
25.03.2021 - 09:55

Vitesco: 30 Prozent Umsatz aus der Elektrifizierung

Nachdem der Aufsichtsrat der Continental AG vor einigen Tagen der Abspaltung der Antriebssparte Vitesco Technologies zugestimmt hatte, hat diese nun ihre aktuelle Strategie präsentiert. Mittelfristig will Vitesco über 30 Prozent seines Umsatzes im Kerngeschäft mit der Elektrifizierung erzielen.

Weiterlesen
26.02.2021 - 11:52

Vitesco eröffnet Werk zum Bau von E-Komponenten in Ungarn

Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat nach zwei Jahren Bauzeit sein neues Werk im ungarischen Debrecen in Betrieb genommen. Gefertigt werden dort auf rund 7.000 Quadratmetern Elektronik und Getriebe-Sensorik für Antriebe zum Einsatz in vollelektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen.

Weiterlesen
12.08.2020 - 11:39

MEB-Antriebssteuergerät kommt von Vitesco

Continentals Antriebssparte Vitesco Technologies hat für den Elektro-Baukasten MEB von Volkswagen das Antriebssteuergerät entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Regensburg ist für die Komponente alleiniger Lieferant für die MEB-Plattform.

Weiterlesen
04.06.2020 - 11:32

Vitesco kauft SiC-Komponenten von Rohm

Die Continental-Antriebssparte Vitesco Technologies hat Rohm Semiconductor als bevorzugten Partner für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ausgewählt. Vitesco Technologies wird SiC-Bausteine von Rohm nutzen, um die Effizienz seiner Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge zu steigern.

Weiterlesen
11.02.2020 - 13:47

Vortrag zu ERIKA auf dem VDE Tec Summit 2020

Auf dem diesjährigen VDE Tec Summit wird es in einem Vortrag auch um das Projekt „ERIKA“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ gehen. Der Tec Summit findet vom 26. bis 27. Februar in Berlin statt.

Weiterlesen
07.01.2020 - 09:58

CES: Sony stellt eigenes Elektroauto vor

Sony hat auf der CES überraschend einen Prototypen eines Elektroautos vorgestellt. Zu konkreten Produktionsplänen schweigt sich der Elektronik-Riese aber bislang aus. Die E-Limousine von Sony namens „VISION-S“ basiert auf einer eigens entwickelten E-Auto-Plattform, an der auch deutsche Zulieferer beteiligt waren.

Weiterlesen
16.11.2019 - 19:55

Continental gibt Geschäft mit E-Bike-Antrieben auf

Continental zieht sich zum Ende dieses Jahres überraschend aus dem Geschäft mit E-Bike-Motoren zurück – „aus wirtschaftlichen Gründen“ und um „in andere Wachstumsfelder” zu investieren. Der Service für bereits ausgelieferte Antriebe soll noch bis 2022 aufrecht erhalten werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/21/bmw-und-continental-investieren-in-deepdrive/
21.03.2023 09:41