12.02.2020 - 17:35 has·to·be-CEO Klässner kündigt neues Preismodell an
Der Ladeinfrastruktur-Experte has·to·be stellt sein Preismodell um. Statt einer pauschalen Monatsflatrate sollen die Leistungen rund um den Betrieb von Ladestationen nun spezifischer abgerechnet werden. Auf der E-world erklärte CEO Martin Klässner gegenüber electrive.net die neue Preisstruktur und die Hintergründe der Entscheidung.
Weiterlesen 12.02.2020 - 16:13 EEBus: Netzverträgliche Integration von E-Autos und Wärmepumpen
Die EEBus-Initiative präsentiert auf der E-World 2020 ihre Lösung für den Netzanschluss zur Integration von Elektroautos und Wärmepumpen. Da in Gebäuden mit zunehmender Elektrifizierung Energieengpässe immer wahrscheinlicher werden, hat die Netzverträglichkeit dabei oberste Priorität.
Weiterlesen 12.02.2020 - 14:03 Ganzheitliche Ladelösungen von Eneco und Cut Power
Das niederländische Unternehmen Eneco eMobility und der Hamburger Investor Cut Power haben im Rahmen der Fachmesse E-world ihre Zusammenarbeit zur Schaffung von Angeboten für Ladeinfrastrukturlösungen in Belgien, Niederlande, Luxemburg und Deutschland angekündigt.
Weiterlesen 08.02.2020 - 13:43 Uniper plant 1.300 mobile Schnellladesäulen bis 2024
Der Energiekonzern Uniper plant in Deutschland bis Ende 2024 mehr als 1.300 mobile Schnellladesäulen als „Infrastructure-as-a-Service“-Angebot. Erstmals offiziell vorgestellt werden soll das neue Produkt in wenigen Tagen im Rahmen der Fachmesse E-world.
Weiterlesen 06.02.2020 - 14:29 STW und Parkstrom zeigen neues Lastmanagement-System
Sensor-Technik Wiedemann und der Berliner Ladedienstleister Parkstrom werden kommende Woche auf der Energie-Leitmesse E-World in Essen ein fortschrittliches Lastmanagement präsentieren. Das System soll vor allem für die Laststeuerung durch Netzbetreiber vorbereitet sein.
Weiterlesen 06.02.2019 - 14:49 Innogy rückt neu kreierten Laderoboter ins Rampenlicht
Innogy präsentiert derzeit auf der E-world in Essen einen Laderoboter, der selbstständig das Schnellladekabel mit dem Elektroauto verbindet. Der Prototyp wurde von Innogy im Rahmen eines Forschungsprojekts gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Mechatronik der Uni Duisburg-Essen entwickelt.
Weiterlesen 04.02.2019 - 14:53 The Mobility House & GP Joule geben Kooperation bekannt
The Mobility House und GP Joule Connect arbeiten künftig im Bereich Elektromobilität zusammen. Gemeinsam wollen beide Anbieter bei Energiemanagement, intelligenten Ladestrategien und Vehicle-to-Grid (V2G) Innovationen vorantreiben und daraus für Kunden schnell wirtschaftlich attraktive Lösungen machen.
Weiterlesen 02.02.2019 - 18:07 Innogy stellt neue Generation von Ladestationen vor
Innogy eMobility Solutions zeigt auf der E-World vom 5. bis 7. Februar in Essen erstmals seine neue Generation von Ladestationen aus eigener Entwicklung. Das neue Produktportfolio für das Laden mit bis zu 22 kW Wechselstrom besteht dabei aus drei unterschiedlichen Varianten.
Weiterlesen 06.02.2018 - 15:37 Smartlab startet Produktoffensive zur E-World
Auf der E-World in Essen gibt Smartlab einen ersten Einblick in seine neue Produktpalette. Im Fokus stehen Themen wie neue Autorisierungsmedien, verbesserte Abrechnung, gesteuertes Laden, Parkplatz-Sensorik oder auch kontaktloses Bezahlen.
Weiterlesen 31.01.2018 - 13:28 XCharge bringt 240-kW-Schnelllader nach Europa
Das chinesische Schnelllade-Startup XCharge kündigt nun auch offiziell seine Expansion nach Europa und speziell nach Deutschland an. Auf der E-World, die nächste Woche in Essen stattfindet, wird XCharge seine HPC-Ladesäulen und zugehörigen Cloud-Lösungen erstmals in Europa präsentieren.
Weiterlesen 10.02.2017 - 09:38 EWE und SAP schmieden eMobility-Allianz
Zusammen wollen die Unternehmen bundesweit ein gemeinsames Produkt für das Management elektrischer Fuhrparks an den Start bringen. Dabei soll EWE alle Hardware-Aktivitäten von der Netzanbindung bis zum Betrieb von Ladepunkten übernehmen und SAP alle digitalen Aspekte des Ladepunkt- und Fuhrparkmanagements.
ewe.com