12.04.2021 - 10:30 Formel E: Vergne und Vandoorne gewinnen Rennen in Rom
Die beiden ePrix am zweiten Rennwochenende der Formel E haben zwei neue Sieger in dieser Saison hervorgebracht. Den Lauf am Samstag gewann Ex-Champion Jean-Eric Vergne im DS Techeetah, am Sonntag überquerte Mercedes-Fahrer Stoffel Vandoorne die Ziellinie als Erster.
Weiterlesen 30.03.2021 - 11:54 Formel E: Getunter Elektro-Mini wird neues Safety Car
Das neue Safety Car für die Formel E kommt wieder vom BMW-Konzern, doch diesmal fährt es rein elektrisch. Nach dem BMW i8 mit Plug-in-Hybridantrieb übernimmt diese Rolle künftig der nun vorgestellte Mini Electric Pacesetter inspired by JCW – eine Spezialversion des neuen Mini Cooper SE.
Weiterlesen 26.03.2021 - 11:42 Porsche bleibt der Formel E treu
Porsche bleibt der Formel E auch in den kommenden Jahren treu. Wenn die FIA Formel-E-Weltmeisterschaft ab der Saison 2022/23 mit weiterentwickelten „Gen3“-Rennwagen in eine neue Ära startet, ist der Stuttgarter Sportwagenhersteller mit dabei.
Weiterlesen 24.03.2021 - 16:11 Nissan verlängert Formel-E-Engagement bis 2026
Der japanische Autobauer Nissan hat sein Engagement in der Elektro-Rennserie Formel E bis einschließlich der Saison 2025/2026 verlängert. Nach DS Automobiles und Mahindra ist Nissan der dritte Hersteller, der damit eines der neuen „Gen3“-Fahrzeuge einsetzen wird.
Weiterlesen 25.02.2021 - 15:06 Bosch will Formel-E-Antriebe für Dragon bauen
Bosch Motorsport und das Formel-E-Team Dragon Penske Autosport haben eine langfristige Technologie- und Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Bosch entwickelt im Rahmen der Partnerschaft ein speziell auf die Anforderungen des Formel-E-Autos abgestimmtes, Fahrzeugmanagementsystem mit Hard- und Softwarebausteinen.
Weiterlesen 12.02.2021 - 13:06 DS Automobiles bleibt bis 2026 in der Formel E
DS Automobiles hat sein Engagement in der Formel E vorzeitig bis mindestens 2026 verlängert. Damit bekennt sich DS nach Mahindra als zweiter Hersteller zur Teilnahme an der Gen3-Ära der elektrischen Rennserie ab der neunten Saison.
Weiterlesen 12.01.2021 - 09:57 Formel-1-Team McLaren sichert sich Formel-E-Option
McLaren Racing hat sich eine Option zur Teilnahme an der Formel E gesichert, sobald die 3. Generation der Rennwagen zur 9. Saison der Elektro-Rennserie erstmals an den Start geht. Die Option ermöglicht es McLaren, als eines von maximal zwölf Teams ab der Saison 2022/23 in die Meisterschaft einzusteigen.
Weiterlesen 03.12.2020 - 09:41 Auch BMW kündigt Abschied aus der Formel E an
Wenige Tage nach Audi hat auch BMW seinen Rückzug aus der Formel E angekündigt. Man werde sein Engagement in der Elektro-Rennserie zum Ende der kommenden Saison beenden, um den Fokus auf die Serienproduktion zu schärfen, teilen die Münchner mit.
Weiterlesen 30.11.2020 - 15:13 Audi: Formel-E-Rückzug 2021, Rallye Dakar 2022
Audi hat seine Motorsportaktivitäten neu aufgestellt und dabei die Teilnahme an der Rallye Dakar 2022 angekündigt. Für das Rallye-Programm mit einem Hybrid-Rennauto ziehen sich die Ingolstädter Ende 2021 mit ihrem Werksteam aus der Formel E zurück.
Weiterlesen 27.11.2020 - 14:14 Audi und Jaguar zeigen Formel-E-Rennwagen für 2021
Mit Audi und Jaguar haben die ersten Hersteller ihre Formel-E-Rennwagen für die kommende Saison vorgestellt. Anstatt kalenderübergreifend wird die Saison 7 wegen der Corona-Pandemie erstmals nur 2021 ausgetragen. Audi startet dabei zum ersten Mal mit einem eigenen Antrieb.
Weiterlesen 13.08.2020 - 20:15 Formel E: Eine einzigartige Saison geht zu Ende
Mit sechs Rennen in Berlin hat die Formel E ihre sechste Saison abgeschlossen. Meister wurde der Portugiese Antonio Felix da Costa im DS Techeetah – in einer Saison, die nicht nur wegen der beinahe fünfmonatigen Corona-Pause wie keine andere war.
Weiterlesen 11.08.2020 - 14:08 Sat.1 überträgt Formel-E-Rennen ab 2021
Die Formel E wird ab der im Januar 2021 beginnenden siebten Saison im Free-TV bei Sat.1 sowie online im Livestream ausgestrahlt. Ein entsprechender langjähriger Deal mit ProSiebenSat.1 zu den Übertragungsrechten wurde jetzt offiziell bekannt gegeben.
Weiterlesen 31.07.2020 - 09:53 Berliner Autokino überträgt alle Formel-E-Finalrennen
Die Formel E ist ab 5. August zurück in Berlin zum kompakten Saisonfinale. Die anberaumten sechs Rennen innerhalb von neun Tagen finden ohne Zuschauer statt. Zelebrieren können Anhänger der Rennserie das „Season Six Finale“ dennoch gemeinsam: im Carrona-Autokino am Berliner Olympiastadion.
Weiterlesen 17.06.2020 - 12:13 Formel E bestätigt sechs Rennen in Berlin
Das Gerücht, wonach die aufgrund der Coronavirus-Krise unterbrochene Formel-E-Saison im August mit mehreren Rennen in Berlin zu Ende gebracht werden soll, hat sich bestätigt: Wie die elektrische Rennserie nun offiziell mitteilt, ist der ehemalige Flughafen Berlin-Tempelhof Schauplatz für den Abschluss der laufenden Formel E-Saison.
Weiterlesen 08.06.2020 - 10:29 Formel E plant offenbar vier bis sechs Rennen in Berlin
Die aufgrund der Coronakrise unterbrochene Formel-E-Saison soll laut Medienberichten im August mit mehreren Rennen in Berlin zu Ende gebracht werden. Der Plan sehe vor, ohne Zuschauer vier bis sechs Rennen am früheren Flughafen Tempelhof stattfinden zu lassen.
Weiterlesen 28.05.2020 - 09:07 Audi suspendiert Formel-E-Fahrer Daniel Abt
Audi hat seinen Formel-E-Stammfahrer Daniel Abt mit sofortiger Wirkung suspendiert. Der kuriose Grund dafür: Abt hatte am Samstag beim fünften Rennen der Race at Home Challenge sein Fahrzeug in Qualifikation und Rennen nicht selbst gesteuert, sondern einem professionellen Sim-Racer überlassen.
Weiterlesen 29.04.2020 - 12:54 Neues Formel-E-Team aus Italien?
Der italienische Geschäftsmann Gianfranco Pizzuto plant in zusammen dem Unternehmen Imecar Elektronik den Einstieg in die Formel E mit eigenem Team. Ziel sei die Teilnahme an der Saison 2021 oder 2022. Bis dahin gibt es noch einige Hürden – etwa die Finanzierung oder die nicht verfügbaren Startplätze.
Weiterlesen 28.04.2020 - 12:21 Audi: DTM-Rückzug und Fokus auf Formel E
Audi verlässt mit Ende dieses Jahres die Tourenwagen-Rennserie DTM und konzentriert sich im Motorsport voll auf die Formel E. Mit dieser Entscheidung will die Marke ihren „Wandel zum Anbieter sportlicher, nachhaltiger Elektromobilität vorantreiben“.
Weiterlesen 17.04.2020 - 09:33 Formel E setzt Saison bis mindestens Ende Juni aus
Da die Regierungen weltweit weiterhin strenge Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Corona-Pandemie ergreifen, haben die Formel E und die FIA gemeinsam beschlossen, die Aussetzung der Saison bis mindestens Ende Juni zu verlängern. Damit kann auch der Berliner E-Prix nicht mehr wie ursprünglich geplant am 21. Juni stattfinden.
Weiterlesen 17.04.2020 - 09:22 Formel E startet eigenen E-Sport-Wettbewerb
Die Formel E hat die ABB Formula E Race at Home Challenge ins Leben gerufen, einen neunwöchigen E-Sports-Wettbewerb, an dem alle Formel-E-Teams sowie eine Auswahl der besten E-Sportler teilnehmen.
Weiterlesen 15.04.2020 - 11:37 Formel E will Kosten wegen Covid-19 reduzieren
Die Formel E und die FIA haben angekündigt, dass sie im Zuge der Covid-19-Pandemie die finanzielle Belastung der Teams durch eine Verringerung der Entwicklungskosten reduzieren werden. Wie es mit der laufenden Saison weitergeht, ist aber immer noch unklar.
Weiterlesen 13.03.2020 - 10:19 Formel E setzt laufende Saison für zwei Monate aus
Nach der Absage einzelner Rennen haben die Formel E und die FIA nun angekündigt, dass die Saison 2019/20 wegen der Covid-19-Ausbreitung mindestens für zwei Monate komplett ausgesetzt wird. Auch danach ist eine Wiederaufnahme nicht garantiert.
Weiterlesen 01.03.2020 - 14:06 Formel E: Maximilian Günthers Stern steigt weiter
Noch nie schaffte ein Pole Sitter beim Marrakesch E-Prix, am Ende auch den Sieg zu holen. Am Samstag gelang Antonio Felix da Costa von DS Techeetah diese Premiere! Neben dem Portugiesen stand sein Teamkollege Jean-Éric Vergne auf dem Podium.
Weiterlesen 16.02.2020 - 14:58 Formel E: Jaguar dominiert beim Drama in Mexiko
Der Neuseeländer Mitch Evans (Panasonic Jaguar Racing) triumphierte am Samstag beim vierten Saisonrennen in Mexiko-Stadt vor DS Techeetah’s António Félix da Costa und Sébastien Buemi im Nissan e.dams. Die deutschen Fahrer erlebten größtenteils einen rabenschwarzen Rennsamstag.
Weiterlesen