Schlagwort
#Freudenberg

Freudenberg: Neues Batteriesystem für E-Schiffe
20.06.2025

BeBoP-Projekt: EU-Partner verbessern Nebenkomponenten in BZ-Systemen
27.02.2025

Ascend Elements liefert recyceltes Kathodenmaterial an Freudenberg
24.06.2024

Leichte und flammbeständige Thermoplaste für den Brandschutz von Elektroautos
08.02.2024

Freudenberg eröffnet Labor zur Simulation des „Thermal Runaway“
25.10.2023

Ascend Elements entwickelt Kathodenmaterial für Freudenberg
13.09.2023

Freudenberg zeigt 3D-Barrieren gegen Gefahr des „Thermal Runaway“
22.08.2023

Freudenberg setzt auf Batteriemodule von LGES
02.02.2023

ZF und Freudenberg entwickeln BZ-Antriebe für schwere Nfz
16.09.2022

Freudenberg: Gütesiegel für Methanol-BZ-Schiffsantrieb
12.09.2022

Gallia: Forschungsprojekt zur Verbesserung von Brennstoffzellen
05.05.2022

Brennstoffzelle: Potenziale heben fürs Fernbus-Segment
25.01.2022

Freudenberg, ZF und FlixBus arbeiten an BZ-Antrieb für Fernbusse
10.11.2021

MacLean verbaut Freudenberg-Batterien in Baumaschinen
27.10.2021

Freudenberg und Lürssen tüfteln an Methanol-BZ-Schiffsantrieb
16.06.2021

XALT Energy liefert Akkus für E-Fähre in Neuseeland
22.04.2021

FST: Materialtests in elektrolytischen Lösungen
17.03.2021

Wasserstoff-Konsortium will Norm für Schwerlast-Brennstoffzellen erarbeiten
05.02.2021

Freudenberg: Verbessertes Entlüftungsventil für Akkus
20.01.2021

XALT Energy liefert Batteriesysteme für Ärmelkanal-Fähren
27.10.2020

Freudenberg und Quantron entwickeln BZ-System für schwere Lkw
08.09.2020
Zuletzt kommentiert