Schlagwort: Greenlots

03.11.2021 - 11:35

NewMotion wird zu Shell Recharge Solutions

NewMotion wird gemeinsam mit seinem US-Pendant Greenlots in Shell Recharge Solutions umbenannt. Das Rebranding wird Anfang 2022 umgesetzt und fasst das internationale Angebot an Ladelösungen von Shell unter einer Identität zusammen.

Weiterlesen
29.04.2021 - 10:43

GM präsentiert Ladedienst „Ultium Charge 360“

General Motors hat unter der Bezeichnung „Ultium Charge 360“ sein Konzept vorgestellt, wie das Laden der E-Autos für US-Kunden vereinfacht werden soll. Der „ganzheitliche Ansatz“ soll dabei alle Lade-Szenarien abdecken, öffentlich wie privat.

Weiterlesen
17.02.2020 - 14:52

160 neue Schnelllader für kanadische Provinz Ontario

Die kanadische Regierung stellt weitere acht Millionen Dollar für Ladeinfrastruktur bereit. Geplant ist der Aufbau von 160 neuen Schnellladern an 73 Standorten in der Provinz Ontario, die unter der Bezeichnung Ivy Charging Network betrieben werden sollen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

20.12.2019 - 13:13

OCPP-Zertifizierung von Ladelösungen gestartet

Unternehmen, die in ihren Ladeprodukten das Open Charge Point Protocol 1.6 (OCPP 1.6) verwenden, können jetzt ihre Implementierungen zertifizieren. Die Open Charge Alliance hat hierzu ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm gestartet.

Weiterlesen
18.10.2019 - 12:34

Ford: Neuer Ladedienst mit NewMotion-Anbindung

Ford hat die Details zu seiner Ladestrategie für seine künftigen Elektro-Modelle veröffentlicht. In dem Ladedienst sollen in Europa 125.000 Ladepunkte eingebunden werden, zudem will Ford eine Wallbox anbieten. Im Zuge des Ladekonzepts nennt Ford auch erste technische Details zu dem für 2020 angekündigten Elektro-SUV.

Weiterlesen
08.02.2019 - 14:26

Plug&Charge: Auch Greenlots kooperiert mit Hubject

Hubject hat eine Kooperationsvereinbarung mit der kürzlich von Shell übernommenen US-Ladenetzplattform Greenlots geschlossen. Dabei geht es um die Implementierung der Technologie Plug&Charge über den Standard ISO 15118 auf dem nordamerikanischen Markt.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

31.01.2019 - 16:51

Shell übernimmt US-Ladenetzplattform Greenlots

Shells Geschäftszweig New Energies übernimmt den Ladeinfrastruktur-Spezialisten Greenlots. Der US-Anbieter soll künftig unter dem Dach von Shell die Basis für das eMobility-Geschäft des Ölkonzerns in Nordamerika bilden, wird seine Markenidentität und sein Führungsteam aber behalten.

Weiterlesen
10.01.2019 - 15:14

USA: GM kooperiert mit EVgo, ChargePoint und Greenlots

General Motors kooperiert in den Vereinigten Staaten mit den drei großen Ladenetzwerken EVgo, ChargePoint und Greenlots, um Kunden des vollelektrischen Chevrolet Bolt den unkomplizierten Zugang zu den über 31.000 Ladepunkten der Anbieter zu ermöglichen.

Weiterlesen
20.10.2018 - 10:52

Electrify America schmiedet Interoperabilitäts-Allianz

Die infolge des Diesel-Skandals in den USA u.a. zum Zwecke des Ladeinfrastruktur-Aufbaus gegründete Volkswagen-Tochter Electrify America hat jetzt mit den Anbietern EV Connect, Greenlots und SemaConnect Vereinbarungen zur Netzwerkinteroperabilität geschlossen.

Weiterlesen
28.09.2018 - 11:48

Volvo Trucks will E-Lkw in Nordamerika etablieren

Volvo Trucks will ab dem Jahr 2020 Elektro-Lkw in Nordamerika kommerzialisieren. Erste elektrische Demo-Trucks sollen im Rahmen eines von einer öffentlich-privaten Partnerschaft getragenem Projekts bereits nächstes Jahr nach Kalifornien rollen.

Weiterlesen
19.12.2017 - 17:50

Volkswagen installiert 2.800 Ladestationen in den USA

Volkswagen kündigt an, bis Juni 2019 an rund 500 Standorten in den USA insgesamt mehr als 2.800 Level-2-Ladestationen für Elektroautos zu errichten. 75 Prozent der neuen Standorte befinden sich an Arbeitsplätzen, der Rest an Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. 

Weiterlesen
12.02.2014 - 09:16

Azure Embark, Batterieforschung, Tesla, Greenlots.

Hybrid-Boot: Der italienische Hersteller Azure Embark hat ein Boot mit Doppelantrieb vorgestellt, das dank 13-kW-Elektromotor und 9,2-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Akku bis zu 20 Stunden elektrisch schippern kann. Als Backup hat das Ethos 30 auch einen Schiffsdiesel von Hyundai an Bord.
technologicvehicles.com (mit Video)

Batterieforschung: Per Germanium-Nanodraht-Anode haben irische Wissenschaftler angeblich eine deutliche Verbesserung der Kapazität von Li-Ion-Akkus erreicht. Und US-Forscher entdeckten die Vorteile des Schmiermittels Perfluoropolyether als nicht entflammbares Elektrolyt-Material.
ul.ie (Anode), greencarcongress.com (Elektrolyt)

— Textanzeige —
MENNEKES_Die_neuen_WallboxenErfahrung in Form gebracht – die neuen Mennekes Wallboxen.
Einleuchtend: Betriebszustandsanzeige über farbliche LEDs. Vollendete Details: Multifunktionaler Taster. Schlüsselfertig: Schlüsselschalter für Abschaltung sowie einmalige und dauerhafte Freischaltung. Lokal gelistet: Lokale Whitelist mit bis zu 100 Nutzern für RFID Autorisierung ohne übergeordnete Software.
www.MeineLadestation.de

Dosiertes Laden: Tesla will seine Supercharger offenbar für einen verstärkten Ansturm rüsten. Zwei Patente beschäftigen sich mit der differenzierten Steuerung des Ladestroms bei der „Parallel-Abfertigung“. Kommunikation mit den Fahrern via App zur Dringlichkeit ihrer Ladung ist vorgesehen.
greencarreports.com

Lade-Management für Energieversorger: Greenlots hat seine Plattform SKY Smart Charging vorgestellt, die auf dem Open Charge Point-Protokoll basiert. Sie soll Energieversorgern durch diverse Features die Steuerung der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen zu Spitzenlastzeiten erleichtern.
chargedevs.com, renew-grid.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Dienstag war das indische E-Bike Nisttarkya, auf dem der Fahrer bäuchlings auf einer gekrümmten Stange liegen muss – der Aerodynamik zuliebe.
ebike-news.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/11/03/newmotion-wird-zu-shell-recharge-solutions/
03.11.2021 11:54