Schlagwort: Günther Schuh

27.06.2022 - 10:53

Startup e.Volution zeigt Prototyp eines Elektro-Shuttles

Das von Professor Günther Schuh gegründete Unternehmen e.Volution GmbH hat auf dem Greentech Festival in Berlin erstmals einen Prototypen seines Elektro-Shuttles Meta vorgestellt. Es ist Teil eines ganzheitlichen Shuttle-Systems für Berufspendlerinnen und Berufspendler, um den Pkw-Verkehr zu Stoßzeiten zu reduzieren.

Weiterlesen
10.06.2021 - 10:14

Next.e.GO Mobile startet Verkauf des Life Next

Der Elektroautohersteller Next.e.GO Mobile hat diese Woche mit dem Verkauf der Sonderedition e.GO Life Next in Deutschland begonnen. Zudem hat sich Gründer Günther Schuh mit Wirkung zum 1. Juni komplett aus dem Unternehmen zurückgezogen.

Weiterlesen
01.09.2020 - 09:42

Niederländischer Investor übernimmt e.GO Mobile

Der von der Pleite bedrohte Aachener Elektroauto-Hersteller e.GO Mobile hat seinen Neustart verkündet: Mit dem 1. September ist das gesamte Geschäft der e.GO Mobile AG einschließlich aller Tochtergesellschaften und Mitarbeitenden in den Besitz der niederländischen Investmentgruppe ND Industrial B.V. übergegangen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.04.2020 - 19:35

e.GO Mobile stellt Antrag auf Schutzschirmverfahren

Der Aachener Elektroautohersteller e.GO Mobile hat beim Amtsgericht Aachen einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt – eine Sonderform der Insolvenz in Eigenverwaltung. Wegen der Corona-Krise ist offenbar der chinesische Investor doch nicht eingestiegen.

Weiterlesen
28.02.2020 - 13:51

Verkauf geplatzt: Post will StreetScooter-Fertigung einstellen

Die Deutsche Post will die Produktion der Elektro-Lieferwagen bei ihrer Tochter StreetScooter noch in diesem Jahr einstellen. Wie der Konzern nun mitteilte, wird nicht mehr nach einem Käufer für die Elektroauto-Sparte gesucht. Dabei stand ein Verkauf an den chinesischen OEM Chery offenbar kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

15.11.2019 - 13:58

Preis des e.GO Life erhöht sich um 2.000 Euro

e.Go Mobile wird den Kaufpreis seines E-Kleinwagens Life voraussichtlich um 1.000 bis 1.200 Euro erhöhen müssen. Als Grund nennt Firmenchef Günther Schuh u.a. „Sonderauflagen“. Hinzu könnte noch der Herstellereigenanteil für den Umweltbonus kommen.

Weiterlesen
12.06.2019 - 11:13

Silent Air Taxi: Leises Hybrid-Flugzeug aus Aachen

Das nächste Projekt des Aachener Elektroauto-Pioniers Günther Schuh wird konkret. Die unter anderem von Schuh gegründete Firma e.SAT hat gemeinsam mit der RWTH Aachen und der Fachhochschule Aachen das hybridelektrisch betriebene Kleinflugzeug Silent Air Taxi vorgestellt.

Weiterlesen
23.05.2019 - 17:19

Schuh soll Aufkauf der StreetScooter-Sparte erwägen

Die Deutsche Post hat offenbar einen prominenten Interessenten für den geplanten Verkauf ihrer Elektrotransporter-Sparte StreetScooter gefunden. Offenbar will der geistige Vater des Projekts, der Aachener eMobility-Pionier Prof. Günther Schuh, die Post-Tochter übernehmen.

Weiterlesen
14.03.2019 - 14:33

Sechs Konsortien wollen Zellfabrik in Deutschland bauen

Sechs Konsortien haben bisher Anträge für die Fördermittel zum Aufbau einer Batteriezellfertigung eingereicht. Darunter befinden sich prominente Namen wie BASF, VW, PSA, BMW und Northvolt. Unterdessen steigt e.Go-Mobile-Chef Günther Schuh aus dem Konsortium aus, das eine Zellfabrik nach NRW bringen will. 

Weiterlesen
13.03.2019 - 18:37

eMOTION #1 mit VW, e.GO Mobile, Energie 360° und BMW

Heute feiern wir Premiere: Mit eMOTION, der neuen eMobility-Show von electrive.net, wollen wir künftig jede Woche auf Sendung gehen! Wir starten mit spannenden E-Fahrzeugen und ihren Machern vom Genfer Autosalon. Mit dabei sind VW, e.GO Mobile, Energie 360° und BMW.

Weiterlesen
04.03.2019 - 22:23

e.GO Mobile will Elektro-Baukasten von Volkswagen nutzen

Spannende News vom Genfer Autosalon: Am Vorabend der Messe hat Volkswagen bekanntgegeben, seinen Elektro-Baukasten MEB für externe Hersteller zu öffnen und bereits einen Partner gefunden zu haben. Erster Nutzer werde das Aachener Start-up e.GO Mobile sein. Derweil gibt’s auch die ersten Bilder des ID. BUGGY.

Weiterlesen
04.02.2019 - 10:42

Kommt eine deutsche Batteriezell-Fabrik nach NRW?

Die Pläne für eine Batteriezellen-Fabrik deutscher Unternehmen nehmen offenbar Gestalt an. Angetrieben vom Aachener Professor Günther Schuh, hätten sich mehrere Unternehmen zusammengetan, darunter StreetScooter, e.GO Mobile und die BMZ Group, die das Batteriezell-Konsortium TerraE übernommen hat. 

Weiterlesen
30.08.2017 - 22:16

„Wir wollen die Marktführerschaft halten und ausbauen.“

Kaum eine Woche vergeht ohne neue Wendungen in der Abgas-Krise. Derweil verkündet die Deutsche Post im nahezu selben Takt neue Flottenstarts des konzerneigenen E-Transporters StreetScooter. Dessen Macher haben über die Erfolgsgeschichte ein Buch geschrieben. Wir haben mit RWTH-Professor und StreetScooter-Geschäftsführer Prof. Achim Kampker darüber gesprochen.

Weiterlesen
19.05.2017 - 11:48

ZF und e.GO Mobile bauen autonomen E-Kleinbus

Der Automobilzulieferer ZF und die Aachener RWTH-Ausgründung e.GO Mobile gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. Ziel des Joint Ventures namens e.GO Moove mit Sitz in Aachen ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb eines autonomen und elektrischen People- und Cargo-Movers. 

Weiterlesen
23.11.2016 - 08:58

Herbert Diess, Günther Schuh, Andrä Rupprechter.

Herbert-Diess-VW„Ab 2020 starten wir unsere große Elektro-Offensive. Als Volumenhersteller wollen wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dem Elektroauto zum Durchbruch zu verhelfen.“

Volkswagen-Markenchef Herbert Diess setzt mit der Vorstellung der Strategie „Transform 2025+“ zur Kehrtwende beim renditeschwachen Autobauer an. Dabei ist der Ex-BMW-Mann zum Erfolg verdammt.
automotiveit.eu

Prof.-Guenther-Schuh„Es ist unsinnig, mit einem Elektroauto, das eine Batterie hat, schnell und weit zu fahren. Ich bin begeistert vom Fahrverhalten eines Tesla und von Elon Musk als Gründer und Quereinsteiger. Aber der Tesla ist Unsinn.“

Für Prof. Günther Schuh, CEO des RWTH-Spinoffs e.GO Mobile, passt das Tesla-Konzept nur auf eine sehr begrenzte Kundengruppe. Viele Nutzer würden die schweren Akkus nicht brauchen und unnötig Ballast mitschleppen.
gruenderszene.de

Andra-Rupprechter„Wir brauchen mehr E-Autos. Insgesamt planen wir für 2017 und 2018 ein Hundert-Millionen-Euro-Umweltpaket.“

Österreichs Umweltminister Andrä Rupprechter wirbt für die eigenen Pläne zur Förderung der Elektromobilität. Konkrete Details zu dem Vorhaben wollen das Umwelt- und Verkehrsministerium heute um 10 Uhr in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekanntgeben.
oe24.at

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/06/27/startup-e-volution-zeigt-prototyp-eines-elektro-shuttles/
27.06.2022 10:34