Schlagwort: IAA Nutzfahrzeuge

- ANZEIGE -

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

15.11.2022 - 11:00

„Wir verkaufen Kapazität von A nach B“ sagt Robert Ziegler von Einride

Das schwedische Startup Einride hat zwar ein autonomes Elektro-Konzeptfahrzeug namens Pod entwickelt, strebt aber nicht die Rolle eines OEM, sondern die eines Transport-Dienstleisters an. Wir haben mit Robert Ziegler, General Manager Europa, über Transport-as-a-Service, Kundensorgen und die Verzichtbarkeit von Fahrerkabinen gesprochen.

Weiterlesen
11.10.2022 - 11:37

Sinosynergy stellt ersten FCEV-Reisebus vor

Fast immer, wenn von Wasserstoff in der Nutzfahrzeugwelt gesprochen wird, geht es um Stadtbusse. Jetzt ist für den europäischen Markt der erste FCEV-Reisebus da. Still und leise vorgestellt und schon homologiert soll das Fahrzeug aus China ab sofort dazu beitragen, den Weg zur CO2-Neutralität zu ebnen.

Weiterlesen
11.10.2022 - 11:34

„Diesel ist weg vom Fenster“ – Marcel de Rycker von Tevva

Das britische E-Lkw-Startup Tevva hat jüngst einen elektrischen 19-Tonner enthüllt. Marcel de Rycker, Tevvas Vertriebschef für Europa, äußert vor unserer Kamera, dass sein Unternehmen sich mit seinem dualen Energiesystem aus Batterie und Brennstoffzelle künftig auch an die ganz großen Tonnagen herantasten will.

Weiterlesen
23.09.2022 - 10:05

Iveco stellt Elektro-Transporter eDaily ausführlich vor

Iveco hat die technischen Details zum eDaily veröffentlicht. Den Batterie-elektrischen Transporter stellt das Unternehmen aktuell ebenso wie eine BZ-Variante auf der IAA Transportation aus. Einen ersten Kunden für das BEV-Modell vermeldet Iveco gleich mit: Petit Forestier ordert 2.000 Exemplare.

Weiterlesen
21.09.2022 - 11:05

IAA: Microvast zeigt neue Nfz-Batteriepacks

Der US-amerikanische Batteriehersteller Microvast hat auf der IAA Transportation neue Batteriepacks für seine im März präsentierten 48-Ah- und 53,5-Ah-Zellen zum Einsatz in elektrischen Nutzfahrzeugen vorgestellt. Zudem gibt es erste Infos zur kommenden Generation des Batteriemanagement-Systems.

Weiterlesen
20.09.2022 - 11:54

Enginius zeigt Wasserstoff-Lkw Citypower

Die zur Faun-Gruppe gehörende Marke Enginius hat mit dem 16-Tonner Citypower ihr zweites Produkt nach dem Bluepower vorgestellt. Der Citypower ist ein Wasserstoff-Lkw für den innerstädtischen Waren- und Lieferverkehr auf Basis des zweiachsigen Atego von Daimler Truck mit neun Tonnen Nutzlast, 500 km WLTP-Reichweite und 30 Minuten Tankzeit.

Weiterlesen
20.09.2022 - 09:23

DAF zeigt zwei neue E-Lkw – Produktion ab 2023

DAF Trucks hat rein elektrische Versionen für seine Lkw-Baureihen DAF XD und XF der neuen Generation vorgestellt. Die ab sofort bestellbaren XD Electric und XF Electric sollen ab 2023 auf einer neuen Produktionslinie in Eindhoven montiert werden.

Weiterlesen
19.09.2022 - 15:42

IAA: Quantron zeigt schweren BZ-Lkw mit 1.500 Kilometer Reichweite

Quantron hat auf der IAA Transportation erstmals den zusammen mit Ballard Power Systems kreierten QHM FCEV Heavy Truck vorgestellt, eine Sattelzugmaschine für den schweren Fernverkehr mit einer Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern. Zudem hat Quantron weitere Brennstoffzellen- und Batterie-Nutzfahrzeuge auf seinem Messestand.

Weiterlesen
13.09.2022 - 14:01

Bosch testet zu BZ-Transportern umgerüstete E-Fahrzeuge

Bosch hat zwei Transporter mit Brennstoffzellen-Technik ausgerüstet und den Testbetrieb auf der Straße gestartet. Partner im Projekt ist das Unternehmen Abt eLine, das die Fahrzeuge zusammen mit Bosch Engineering umgebaut hat. Die BZ-Transporter wird Bosch nächste Woche auch zur IAA Transportation bringen.

Weiterlesen
13.09.2022 - 11:48

IAA: ZF zeigt neue Kernelemente für E-Nutzfahrzeuge

ZF bringt neue E-Mobilitäts-Lösungen für Nutzfahrzeuge zur IAA Transportation nach Hannover. Vom 20. bis 25. September rückt der Friedrichshafener Zulieferer die nächste Generation seines E-Antriebs CeTrax sowie ein innovatives Nebenabtriebsystem und eine neue elektrische Servolenkung ins Rampenlicht.

Weiterlesen
07.09.2022 - 12:10

Fuso enthüllt nächste Generation des Leicht-Lkw eCanter

Die Daimler-Truck-Tochter Fuso stellt die nächste Generation des vollelektrischen Leicht-Lkw eCanter vor. Zusätzlich zum gegenwärtigen 7,5-Tonner wird das neue Fahrzeug in Gewichtsklassen von 4,25 bis 8,55 Tonnen angeboten. Weltpremiere feiert der Next Generation eCanter in Japan.

Weiterlesen
06.09.2022 - 12:32

Cenntro bringt E-Nutzfahrzeug-Doppelpack nach Europa

Die Cenntro Electric Group aus dem US-Bundesstaat New Jersey bereitet den Marktstart ihrer Nutzfahrzeug-Modelle Logistar 100 und Logistar 260 in Europa vor. Bei Ersterem handelt es sich um einen kompakten Elektro-Leichttransporter, bei Letzterem mit 5,5 Meter Länge um ein größeres Modell.

Weiterlesen
12.07.2022 - 11:08

Voith kündigt H2-Speichersystem zur IAA Transportation an

Voith hat angekündigt, sein eMobility-Portfolio zu erweitern. Auf der IAA Transportation will der Umrüst-Experte ein „Plug & Drive“-H2-Speichersystem vorstellen, welches für schwere Nutzfahrzeuge geeignet ist. Zudem gibt es eine neue Variante des Voith Electrical Drive System (VEDS) für schwere E-Lkw.

Weiterlesen
09.05.2022 - 11:23

Ford E-Transit Custom kommt 2023

Ford Pro hat den vollelektrischen E-Transit Custom vorgestellt, der in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Produktion gehen wird. Der E-Transit Custom soll eine Reichweite von voraussichtlich bis zu 380 Kilometern bieten und eine Anhängelast ähnlich der Diesel-Version.

Weiterlesen
07.02.2020 - 09:53

Elektro-Lkw Nikola Tre soll in Ulm gebaut werden

CNH Industrial und Nikola Motor werden den Nikola Tre im Iveco-Werk in Ulm bauen. Die ersten Modelle, die in die Produktion gehen werden, sind die Batterie-elektrischen 4×2- und 6×2-Fahrzeuge. Die Batterie-Lkw sollen ab 2021 gebaut werden, die Brennstoffzellen-Version ist nach aktuellem Stand für 2023 geplant.

Weiterlesen
03.12.2019 - 13:33

E-Lkw Nikola Tre wird auf Iveco S-Way aufbauen

Drei Monate nach dem Einstieg des Iveco-Eigentümers CNH Industrial beim US-amerikanischen E-Lkw-Startup Nikola haben die Partner nun die Entwicklung ihres ersten gemeinsamen Produkts gestartet: Es handelt sich um den rein Batterie-elektrischen Truck Nikola Tre für den europäischen Markt.

Weiterlesen
26.11.2018 - 20:42

ElringKlinger-CEO Stefan Wolf über Brennstoffzellen-Lkw

Batterie oder Brennstoffzelle? Diese Frage ist bei den Pkw auf mittlere Sicht geklärt, zumindest was die Stückzahlen anbelangt. Doch bei den Nutzfahrzeugen treten beide Technologien erneut gegeneinander an. Darüber haben wir mit ElringKlinger-CEO Dr. Stefan Wolf gesprochen. Er sieht die Brennstoffzelle vorn.

Weiterlesen
07.11.2018 - 17:30

Dr. Hartung Wilstermann über Batteriesysteme von Webasto

Dr. Hartung Wilstermann ist angetreten, Webasto zum Systemanbieter für Elektromobilität zu machen. Ladelösungen hat der Zulieferer bereits im Programm. Neuerdings ist die Firma auch Batteriehersteller und zielt damit auf die Nutzfahrzeug-Branche ab. Mit Hartung Wilstermann haben wir über die eMobility-Transformation von Webasto gesprochen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/01/12/wir-sind-ein-reichweiten-spezialist-sagt-tobias-wuelser-von-designwerk/
12.01.2023 11:29