Schlagwort: Kobalt

28.02.2023 - 10:27

Li-Cycle erhält Millionen-Darlehen von US-Regierung

Die Batterie-Recyclingfirma Li-Cycle hat vom US-Energieministerium eine bedingte Zusage für ein Darlehen in Höhe von 375 Millionen US-Dollar erhalten. Das Geld soll in die erste US-Anlage des kanadischen Unternehmens in Rochester im US-Bundesstaat New York fließen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.12.2022 - 10:32

LG Chem steigt bei Recycling-Spezialisten ein

Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem hat 24 Milliarden Won (ca. 17,6 Millionen Euro) in Jae Young Tech investiert, einen ebenfalls in Südkorea beheimateten Batterierecycling-Spezialisten. Die gemeinsamen Pläne beziehen sich aber vor allem auf Nordamerika.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

12.12.2022 - 11:09

EU ebnet Weg für umfassende Batteriemarkt-Regulation

Das Europa-Parlament und die Mitgliedstaaten haben eine vorläufige Einigung zur Überarbeitung der EU-Vorschriften für Batterien erzielt. Hintergrund der Verordnung sind die Ende 2020 von der EU-Kommission vorgestellten Vorschläge zu verpflichtenden Nachhaltigkeitskriterien für Batterien.

Weiterlesen
08.12.2022 - 10:03

Batteriepreise steigen erstmals seit 2010

BloombergNEF hat in seiner aktuellen Analyse zu den Batteriepreisen den ersten Anstieg seit dem Beginn der Auswertungen im Jahr 2010 verzeichnet. Die Experten führen das auf die gestiegenen Preise für Rohstoffe und Batteriekomponenten sowie die hohe Inflation zurück.

Weiterlesen
02.11.2022 - 10:08

MAN erörtert Strategie zur Folgenutzung von Akkus

MAN Truck & Bus arbeitet an einer Nachnutzungsstrategie für seine Batterien. Dazu erstellt der Hersteller aktuell ein Handlungsprotokoll. Parallel hat MAN ein Projekt zur Erprobung von gebrauchten MAN-Fahrzeugbatterien in stationären Speichern angeschoben.

Weiterlesen
14.10.2022 - 13:54

Markus Hackmann von P3 über „brutale“ Preisanstiege bei Batterie-Rohstoffen

Der Batteriemarkt für die Elektromobilität entwickelt sich hochdynamisch. Doch im Moment sorgen steigende Rohstoff-Preise für Verunsicherung. Markus Hackmann, eMobility-Geschäftsführer der P3 Group, warf in unserer Online-Konferenz zur Batterieproduktion ein Spotlight auf die Rohstoff-Situation – und legte allen voran alarmierende Zahlen zur Preisentwicklung vor:

Weiterlesen
14.10.2022 - 11:42

Renault macht Recycling zur Chefsache

Die Renault Group hat ein Unternehmen gegründet, das sich exklusiv der Kreislaufwirtschaft widmet. Das neue Unternehmen namens The Future is Neutral strebt „bis 2030 in Europa die führende Position in der Kreislaufwirtschaft für Kraftfahrzeuge an“. Batterien sollen dabei auch eine Rolle spielen.

Weiterlesen
12.10.2022 - 11:19

GM will Nickel und Kobalt in Australien kaufen

General Motors will sich mit einer strategischen Investition in den australischen Batteriematerialien-Zulieferer Queensland Pacific Metals eine neue Quelle für kostengünstiges Nickel und Kobalt für seine Ultium-Batteriezellen sichern.

Weiterlesen
23.09.2022 - 09:47

LGES bestellt Lithium und Kobalt aus Kanada

Der Batteriehersteller LG Energy Solution hat mit drei großen Anbietern in Kanada Kooperationen für die Lieferung von Lithium und Kobalt geschlossen. Der Liefervertrag über Kobaltsulfat ist bereits verbindlich, die beiden Lithium-Vereinbarungen müssen noch final ausverhandelt werden.

Weiterlesen
06.09.2022 - 10:37

Batterie: Honda bezieht Rohstoffe von Hanwa

Honda hat eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Handelsunternehmen Hanwa geschlossen, um mittel- bis langfristig eine stabile Beschaffung von Batteriematerialien zu gewährleisten, die für seine Elektro-Offensive erforderlich sind. Dabei geht es insbesondere um Nickel, Kobalt und Lithium.

Weiterlesen
05.09.2022 - 11:57

ZSW entwickelt Recycling-Verfahren für Aktivmaterialien

Im Projekt „Kathoden- und Anodenmaterialien aus recycelten Lithium-Ionen-Batterien (RecycleMat)“, hat das ZSW ein Verfahren entwickelt, durch welches Aktivmaterialien aus gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien wiederaufbereitet und direkt in neuen Batterien eingesetzt werden können.

Weiterlesen
02.08.2022 - 11:02

Tesla bestellt Kobalt bei zwei Lieferanten

Tesla hat neue Verträge mit zwei seiner bestehenden chinesischen Lieferanten von Batteriematerialien unterzeichnet. Huayou Cobalt und CNGR Advanced Material unterzeichneten Preisvereinbarungen mit Tesla für Lieferungen bis zur Mitte dieses Jahrzehnts.

Weiterlesen
01.07.2022 - 14:47

Tier und Remondis erweitern Kooperation beim Batterie-Recycling

Der Mikromobilitätsanbieter Tier Mobility kooperiert mit Remondis, um im großen Stil Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln. Dadurch wird Remondis in 16 europäischen Ländern für das Recycling der Batterien aus über 160.000 E-Tretrollern, E-Bikes und E-Rollern aus der aktuellen Tier-Flotte zuständig sein.

Weiterlesen
02.06.2022 - 10:36

Renault bestellt Kobalt bei Managem

Die Renault-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit dem marokkanischen Bergbauunternehmen Managem Group für die Versorgung mit Kobalt für Elektroauto-Batterien geschlossen.

Weiterlesen
25.05.2022 - 13:46

BMW etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Batterien

Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat in China erstmals einen geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwendung der Rohstoffe Nickel, Lithium und Kobalt aus Hochvoltbatterien etabliert. Im Vergleich zur Verwendung von neu abgebautem Material sollen die CO2-Emissionen um 70 Prozent reduziert werden.

Weiterlesen
23.05.2022 - 12:56

Kongo und Sambia planen Aufbau einer Batterie-Lieferkette

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) will sich als weltgrößter Produzent von Kobalt nicht länger mit der Rolle des Rohstoff-Lieferanten zufriedengeben. Stattdessen geht es um den Aufbau einer eigenen Batterie-Lieferkette in dem Land. Auch eine Batteriefabrik steht im Raum.

Weiterlesen
19.05.2022 - 12:14

Blue Whale Materials plant fünf Recycling-Anlagen

Das Recycling-Unternehmen Blue Whale Materials (BWM) aus der US-Hauptstadt Washington D.C. kündigt an, zusammen mit dem Investor Ara Partners mindestens fünf Recycling-Anlagen für Lithium-Ionen-Batterien in den USA und Europa errichten zu wollen.

Weiterlesen
13.04.2022 - 09:38

GM bestellt Kobalt bei Glencore

General Motors hat mit dem Rohstoffkonzern Glencore einen mehrjährigen Liefervertrag für Kobalt geschlossen. Glencore wird GM demnach aus einer Mine in Australien mit dem Batteriematerial beliefern.

Weiterlesen
12.04.2022 - 09:43

Mercedes will CO2-Emissionen bis 2030 halbieren

Mercedes-Benz will bis zum Ende dieses Jahrzehnts die CO2-Emissionen pro Pkw über den gesamten Lebenszyklus hinweg um mehr als die Hälfte gegenüber 2020 verringern. Die wichtigsten Hebel hierfür sind mit Grünstrom ladende Elektroautos, bessere Batterien, Recyclingmaterialien und der Einsatz von erneuerbaren Energien in der Produktion.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/14/batterie-recycling-mercedes-setzt-in-china-auf-catl-tochter-brunp/
14.03.2023 10:51