11.08.2020 - 15:04
Mit selbst erzeugtem Öko-Strom Brot und Brötchen ausliefern
Das Förderprojekt „lokSMART Jetzt! 2“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ konnte beweisen, dass die dezentrale Energiegewinnung und -nutzung auch im Gewerbe Kosten sparen und das Verteilnetz entlasten kann. Zentraler Baustein des Projekts war u.a. eine bidirektionale Gleichstrom-Ladesäule.
Weiterlesen
06.02.2020 - 14:49
ChargePal: Mobile Laderoboter als Tankwarte für E-Autos
Mobile Laderoboter mit integrierter Batterie zu bauen, die mehrere Elektroautos nacheinander bedienen können, ohne dass diese direkt neben Ladesäulen parken müssen, ist das Ziel des Projektes „ChargePal“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“.
Weiterlesen
14.05.2019 - 15:09
StreetScooter werden bidirektional & CCS-ladefähig
Die Post-Tochter StreetScooter und die Broedersdorff & Koenzen GmbH geben eine Kooperation im Bereich bidirektionales Laden bekannt. Gemeinsames Ziel ist es, die neue bidirektionale Ladetechnologie (biDirect) nach CCS-Standard in die Transporter der Post-Tochter zu integrieren. Â
Weiterlesen
27.03.2019 - 13:52
lokSMART Jetzt!2 mit autarker DC-Ladesäule auf der HMI
Kommende Woche wird das Forschungsprojekt „lokSMART Jetzt!2“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ auf der Hannover Messe am Gemeinschaftsstand (Halle 2, C28) des Bundeswirtschaftsministeriums vertreten sein. Mit im Gepäck hat das Projekt eine autarke bidirektionale DC-Ladesäule.Â
Weiterlesen
13.12.2018 - 17:50
lokSMART – E-Bulli versorgt Marktwagen mit Strom
Seit kurzem wird ein Marktwagen von Ihr Bäcker Schüren autark mit regenerativem Strom aus einem bidirektionalen Elektro-Bulli versorgt. Der DC/DC-ladefähige T2-Bus liefert dabei den Strom für Beleuchtung, Kasse, Kaffee- und Brotschneidemaschine.Â
Weiterlesen
07.09.2018 - 12:56
IKT für Elektromobilität III auf der IAA Nutzfahrzeuge
„Wo die Zukunft beginnt“ – unter diesem Motto öffnet im September zum vierten Mal die New Mobility World im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Pforten. Die B2B-Plattform präsentiert und diskutiert die Themen Digitalisierung, Dekarbonisierung und neue Formen der Mobilität.Â
Weiterlesen
27.11.2017 - 14:29
lokSMART Jetzt!2: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts
Im Rahmen des Forschungsprojekts „lokSMART Jetzt!2“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ werden Lösungen für die lokale Nutzung regenerativer Energiequellen in Kombination mit modernsten Speichermedien erprobt und entwickelt.Â
Weiterlesen
22.10.2017 - 16:34
Auswertung der These: Stromnetz nicht fit für Elektromobilität?!
Ist das deutsche Stromnetz auf die schnelle Verbreitung von Elektroautos nicht vorbereitet? Diese Sorge hatte die Energiewirtschaft in den Autoländern Bayern und Baden-Württemberg geschürt. Wir haben dieses Thema im Rahmen der These des Monats diskutieren lassen. Und die Branche widerspricht entschieden.
Weiterlesen
12.10.2017 - 14:48
Interview mit Dr. Uwe Koenzen über lokSMART Jetzt!2
Vor einigen Monaten hat das Projekt lokSMART Jetzt!2 seine bidirektionale Schnellladesäule zusammen mit einem elektrifizierten VW T1-Bus vorgestellt. Das E-Fahrzeug dient dabei als Pufferspeicher und kann Energie aufnehmen oder abgeben. Wir haben mit Dr. Uwe Koenzen über den Ansatz gesprochen.
Weiterlesen
15.06.2017 - 11:37
lokSMART Jetzt!2: Elektrischer VW T1 in Hannover (Video)
Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentierte das IKT EM III-Projekt lokSMART Jetzt!2 seine entwickelte bidirektionale Schnellladesäule und einen elektrifizierten VW T1-Bus. Das E-Fahrzeug dient dabei als Energiespeicher und kann bei Bedarf Energie nicht nur auf- sondern auch abgeben.Â
Weiterlesen
18.05.2017 - 14:25
eJIT, SESAM und lokSMART auf der HMI (Galerie)
Stolze 225.000 Fachbesucher fanden Ende April den Weg zur Hannover Messe. Unter den 6.500 Ausstellern waren auch die drei Projekte eJIT, SESAM und lokSMART Jetzt!2 aus dem IKT EM III-Technologieprogramm. Hier sind die Bilder von den Präsentationen in Hannover.Â
Weiterlesen