Schlagwort: Mahle

24.02.2023 - 12:03

Förderkater oder Durchbruch? Wie es um die Elektrifizierung von Betriebsflotten steht

Für Flottenmanager wirft 2035 seine Schatten voraus – jenes Jahr, in dem EU-weit der Verkauf von Neu-Pkw mit Verbrennungsmotoren ausläuft. Doch viele fragen sich, wie sie bei steigenden Energiepreisen und sinkender Förderung Ökologie- und Wirtschaftlichkeitsdenken zusammenbringen sollen. In unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ gewährten führende Köpfe der Branche einen Einblick, wie der Spagat gelingen kann.

Weiterlesen
09.02.2023 - 15:02

Mahle integriert DC-Ladelösung in Klima-Windkanal

Der Autozulieferer Mahle hat seinen Klima-Windkanal in Stuttgart jetzt mit einem Gleichstrom-Schnellladesystem ausgerüstet. Die Testingenieure können dort E-Fahrzeuge mit bis zu 350 Kilowatt laden – unter allen klimatischen Verhältnissen, auch bei extremer Hitze.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

22.11.2022 - 13:45

Mahle passt chargeBIG-Ladesystem für Mehrfamilienhäuser an

Der Zulieferer Mahle hat mit chargeBIG6 eine kleinere Variante seines Ladesystems chargeBIG vorgestellt. Die Variante ist auf das Laden von bis zu sechs E-Autos gleichzeitig ausgelegt und soll sich so auch für kleinere Anwendungsbereiche wie Mehrfamilienhäuser, Werkstätten oder Kleinbetriebe eignen.

Weiterlesen
15.09.2022 - 11:41

Cellcentric und Mahle planen Entwicklungskooperation

Cellcentric, das Brennstoffzellen-Gemeinschaftsunternehmen von Daimler Truck und Volvo, und der Automobilzulieferer Mahle haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Brennstoffzellentechnologie unterzeichnet. Dabei geht es sowohl um den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen, aber auch „andere Anwendungen mit vergleichbaren Anforderungen“.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.04.2022 - 13:50

Mahle stellt leichten E-Bike-Antrieb vor

Mahle Smart Bike Systems bringt mit dem neuen X20 das nach eigenen Angaben leichteste Antriebssystem für E-Bikes auf den Markt. Der neue Antrieb der E-Bike-Sparte des Stuttgarter Automobilzulieferers bringt inklusive des Akkus nur 3,2 Kilo auf die Waage.

Weiterlesen
28.12.2021 - 14:49

Jahresrückblick: Die meistgelesenen Beiträge aus 2021

Was hat die Macherinnen und Macher der Elektromobilität 2021 am meisten bewegt? Das Jahr war geprägt von neuen E-Modellen und dem Hochlauf der Ladeinfrastruktur! Wir haben für jeden Monat des Jahres die meistgelesenen Beiträge auf unserem Portal herausgesucht und für Sie zusammengestellt – von Artemis im Januar über die aufgestockte Wallbox-Förderung im Juli bis zur […]

Weiterlesen
06.10.2021 - 15:50

Mahle zeigt Lithium-Carbon-Batteriekonzept

Mahle hat ein neues Lithium-Carbon-Batteriekonzept präsentiert, das die Vorteile von Superkondensatoren und herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien kombinieren soll. Der Zulieferer verspricht sich davon ultraschnelles Laden – aber nicht für E-Autos.

Weiterlesen
27.09.2021 - 09:23

Sebastian Ewert über Lösungen für das Flottenladen von chargeBIG

Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen beständig – und damit auch die Zahl von Elektroautos bei gewerblichen Haltern. Was bei der Integration von BEV und PHEV in den Firmenfuhrpark und vor allem beim Laden der Fahrzeuge zu beachten ist, war das Thema der 13. Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ mit 300 digitalen Gästen. Sebastian Ewert von […]

Weiterlesen
16.09.2021 - 12:14

Firmenwagen unter Strom: Lösungen zur Umstellung von Flotten auf elektrische Antriebe

Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen beständig – und damit auch die Zahl von Elektroautos bei gewerblichen Haltern. Was bei der Integration von BEV und PHEV in den Firmenfuhrpark und vor allem beim Laden der Fahrzeuge zu beachten ist, war am Dienstag das Thema der 13. Ausgabe unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ mit 300 digitalen Gästen. Hier […]

Weiterlesen
08.09.2021 - 13:47

Mahle zeigt neue Batterie-Immersionskühlung

Mahle hat eine neuartige Batteriekühlung entwickelt, die nach Angaben des Unternehmens das schnellere Laden von E-Autos ermöglichen soll. Der Automobilzulieferer setzt dabei auf die Immersionskühlung als Schlüsseltechnologie.

Weiterlesen
08.09.2021 - 13:44

Mahle kündigt Schnellladelösung chargeBIG Power an

Der Zulieferer Mahle hat auf der IAA Mobility angekündigt, das Angebot an intelligenten Ladelösungen für E-Autos auszubauen. Das für AC-Laden optimierte System chargeBIG soll um das Lademanagementsystem chargeBIG Power ergänzt werden – und so Schnellladen mit Leistungen bis 750 kW unterstützen.

Weiterlesen
22.04.2021 - 10:56

Mahle eröffnet Entwicklungszentrum in China

Automobilzulieferer Mahle hat ein Elektronik- und Mechatronik-Entwicklungszentrum im chinesischen Changshu in Betrieb genommen. Vor Ort wird unter anderem an elektrischen Antriebssträngen, Ladelösungen sowie Thermomanagement-Anwendungen für alternative Antriebe gearbeitet.

Weiterlesen
31.03.2021 - 14:21

Mahle eröffnet Wasserstoff-Prüfzentrum in Stuttgart

Mahle hat am Standort Stuttgart auf 1.400 Quadratmetern Fläche ein neues Prüfzentrum für Wasserstoff-Anwendungen in Betrieb genommen. Der Automobilzulieferer hat zwei Millionen Euro in die neue Anlage investiert. Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant.

Weiterlesen
31.03.2021 - 14:12

chargeBIG erhält VDE-Zertifikat

chargeBIG, das Ladeinfrastruktur-Startup aus dem Hause Mahle, hat mit seiner Ladelösung für E-Fahrzeuge nun erfolgreich das Zertifizierungsverfahren beim VDE durchlaufen. Damit kann chargeBIG nun mit Unterstützung der jeweiligen Landeseichbehörde eichrechtskonform abrechnen.

Weiterlesen
25.03.2021 - 11:02

Mahle Powertrain schafft neue eMobility-Prüfkapazitäten

Der in Großbritannien ansässige Entwicklungsdienstleister Mahle Powertrain (MPT) investiert insgesamt 12 Millionen Euro in den Aufbau fünf neuer Test- und Entwicklungseinrichtungen. MPT ist eine Tochter des Stuttgarter Zulieferers Mahle und betreibt auch in Stuttgart einen Prüfstand für E-Antriebe.

Weiterlesen
08.03.2021 - 14:51

Mahle-CEO Stratmann geht Ende März

Jörg Stratmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des Mahle-Konzerns, wird den Zulieferer zum 31. März 2021 verlassen. Offiziell erfolgt die Trennung einvernehmlich, laut einem Medienbericht soll es aber starke Kritik an der Zukunftsstrategie gegeben haben. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Weiterlesen
24.11.2020 - 14:30

Mahle eröffnet Prüfstand für E-Antriebe

Der Autozulieferer Mahle hat in Fellbach bei Stuttgart einen neuen Prüfstand für Elektroantriebe in Betrieb genommen. Dort sollen künftig einzelne Antriebsaggregate, aber auch komplette E-Achsen für Elektroautos und Plug-in-Hybride getestet werden. Der erste Test für einen Kunden wurde bereits abgeschlossen.

Weiterlesen
29.10.2020 - 10:03

chargeBIG: Was die Flotten-Ladelösung im Kundeneinsatz kann

Es ist eine recht simple Frage, die künftig mehr und mehr Fuhrparkmanager beschäftigen wird: Wie lade ich die Elektroautos in meiner Firmenflotte? In einem internen Wettbewerb haben Mitarbeiter des Auto-Zulieferers Mahle – sonst nicht für seine Ladeinfrastruktur bekannt – eine Lösung für genau diese Frage entwickelt. Das chargeBIG genannte System ist bereits bei den ersten Kunden […]

Weiterlesen
18.10.2020 - 13:04

Mahle richtet Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten neu aus

Der Automobilzulieferer Mahle richtet sich künftig noch stärker auf seine strategischen Zukunftsthemen aus, wobei der Schwerpunkt der F&E-Aktivitäten auf Lösungen für Batteriesysteme und Wasserstoffanwendungen liegt. Dr. Jörg Stratmann, CEO und Vorsitzender der Mahle-Konzern-Geschäftsführung sprach sich für einen technologieoffenen Ansatz aus.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/06/chargebig-installiert-erstes-oeffentliches-ladesystem-in-lorch/
06.03.2023 11:53