21.01.2021 - 11:37 Hinter den Kulissen eines gewerblichen XXL-Ladeparks
Das IT-Unternehmen Bechtle hat in Neckarsulm einen der größten Ladeparks für Dienstwagen in Deutschland aufgebaut. The Mobility House gewährt uns in folgendem Gastbeitrag Einblick in die Herausforderungen des Projekts und die weiteren Elektrifizierungspläne des Unternehmens.
Weiterlesen 09.12.2020 - 10:56 Audi startet Serienfertigung des e-tron GT
Audi hat angekündigt, „in diesen Tagen“ am Standort Böllinger Höfe die Serienproduktion des e-tron GT zu starten. Das bisher stärkste Elektro-Modell der Ingolstädter soll in der zum Werk Neckarsulm gehörigen Manufaktur bilanziell CO2-neutral gebaut werden.
Weiterlesen 26.11.2020 - 13:22 Ladepark von IT-Firma Bechtle wächst auf 140 Ladepunkte
Das IT-Unternehmen Bechtle hat an seinem Sitz einen der größten Ladeparks Deutschlands für Dienstwagen aufgebaut: An der Zentrale in Neckarsulm können nun bis zu 140 E-Autos gleichzeitig laden. Projektpartner The Mobility House liefert die passende intelligente Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen 31.08.2020 - 09:24 Porsche leiht 400 Audi-Mitarbeiter für Taycan-Produktion aus
Weil Porsche wegen der hohen Nachfrage nach dem Elektro-Modell Taycan mit der Produktion kaum hinterher kommt, kommt jetzt Verstärkung von der Konzernschwester Audi: 400 Mitarbeiter aus Neckarsulm wechseln laut einem Medienbericht für zwei Jahre nach Zuffenhausen, um in der Taycan-Fertigung auszuhelfen.
Weiterlesen 17.01.2020 - 11:40 Audi baut 4.500 Ladepunkte an eigenen Standorten
Audi will rund 100 Millionen Euro in Ladeinfrastruktur an eigenen Standorten investieren. Geplant sind mehr als 4.500 Ladepunkte, von denen die meisten auch öffentlich zugänglich sein sollen. Der Großteil wird dabei auf die deutschen Werke entfallen.
Weiterlesen 18.07.2019 - 10:33 Audi bereitet Neckarsulm auf Produktion des e-tron GT vor
Der elektrisch angetriebene Audi e-tron GT wird ab Ende 2020 zusammen mit dem Verbrenner-Supersportwagen Audi R8 in der Produktion von Audi Sport in den Böllinger Höfen bei Neckarsulm gefertigt. Derzeit werden in der R8-Produktion die baulichen Voraussetzungen für die Integration des E-Sportwagens geschaffen.
Weiterlesen 11.07.2019 - 12:06 ParkE: Audi testet mobiles Laden als Geschäftsmodell
Logistiker des Audi-Standorts Neckarsulm haben ein neues Geschäftsmodell entwickelt: Sie bieten flexibles Laden mit Rund-um-Service an. Dafür nutzen die Neckarsulmer die mobile Ladesäule ParkE, ein Projekt aus der Audi Denkwerkstatt Berlin, das 2018 entwickelt wurde.
Weiterlesen 13.12.2018 - 11:37 Audi: Batteriemontagewerke in Ingolstadt & Neckarsulm
Der Betriebsrat von Audi hat den Aufbau einer Batteriemontage in Ingolstadt durchgesetzt. Bereits vor gut einem Jahr hatten die Arbeitnehmervertreter des Stammwerks die Zusage des Unternehmens erhalten, dass in Ingolstadt ab 2022 zwei Elektro-SUVs gebaut werden.
Weiterlesen 27.08.2018 - 15:39 Mitarbeiter-Parkhaus von Bechtle bietet 50 Ladeplätze
Das Mitarbeiter-Parkhaus der IT-Firma Bechtle in Neckarsulm, in dem auch 50 Ladeplätze für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen, ist bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Doch jetzt gibt es interessante Details zu dem von Goldbeck gebauten Objekt.
Weiterlesen 15.03.2018 - 13:23 Audi e-tron ab 80.000 Euro zu haben / GT-Version geplant
Der Audi e-tron, das erste vollelektrische Serienmodell der Marke, wird ab Ende dieses Jahres zu Preisen ab 80.000 Euro in den Handel kommen. Außerdem kündigt der Autobauer einen Gran Turismo mit reinem E-Antrieb an. Beides verriet Vorstandschef Rupert Stadler jetzt im Rahmen der Jahrespressekonferenz von Audi.
Weiterlesen 11.07.2017 - 11:42 Audi: Neuer A8 kommt auch als Plug-in-Hybrid
Audi hat die neue Generation seines Luxus-Flaggschiffs enthüllt. Alle Varianten des neuen A8 kommen ab dem Spätherbst mit 48-Volt-Hybridtechnik auf den Markt. Zu einem “späteren Zeitpunkt” soll die Langversion A8 L e-tron quattro mit 330 kW starkem Plug-in-Hybridantrieb folgen.
Weiterlesen 31.03.2017 - 13:10 Rollen E-Audis künftig auch in Ingolstadt vom Band?
Der Betriebsrat des Autobauers hat von der Führungsetage eine E-Modellfertigung am Stammwerk Ingolstadt eingefordert. Andere Standorte wären schon für die E-Mobilitätsoffensive eingeplant und auch der Hauptsitz soll dabei eine Rolle spielen.
Weiterlesen