27.03.2023 - 11:41
LG will wohl künftig Ladeinfrastruktur anbieten
LG Electronics bereitet offenbar seinen Einstieg ins Geschäft mit Ladeinfrastruktur für E-Autos vor. Die Strategie der LG Group besteht laut einem koreanischen Medienbericht darin, dass große Tochtergesellschaften wie LG Electronics alle Dienstleistungen von der Herstellung von Ladegeräten bis hin zu Ladelösungen und -plattformen anbieten.
Weiterlesen
27.03.2023 - 10:44
SK On plant Vorläufermaterial-Fabrik in Südkorea
SK On will zusammen mit dem Kathodenmaterialunternehmen EcoPro und dem chinesischen Batteriematerialhersteller GEM eine Produktionsanlage für Vorläufermaterialien von E-Auto-Batterien im südkoreanischen Saemangeum errichten.
Weiterlesen
27.02.2023 - 09:58
Kia startet EV9-Produktion im ersten Halbjahr
Kia wird noch im ersten Halbjahr 2023 mit der Produktion seines neuen Elektromodells EV9 in Südkorea beginnen. Darauf hat sich der Autobauer laut einem Medienbericht nun mit der Metallarbeitergewerkschaft des Landes verständigt. Zudem dürften bald zwei kleinere E-Modelle folgen.
Weiterlesen
24.02.2023 - 15:01
Südkorea: Hyundai liefert 700 BZ-Busse nach Incheon
Die nahe der Hauptstadt Seoul gelegene südkoreanische Stadt Incheon will bis Ende 2024 insgesamt 700 Brennstoffzellen-Busse einführen. 200 dieser H2-Busse sollen noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden, der Rest dann im kommenden Jahr.
Weiterlesen
17.02.2023 - 13:38
Volvo CE baut Batterie-Montagewerk in Südkorea
Der Baumaschinenhersteller Volvo Construction Equipment (Volvo CE) investiert 80 Millionen Schwedische Kronen (rund 7,1 Millionen Euro) in den Aufbau einer Produktionsanlage für Batteriepacks in seinem Bagger-Werk im südkoreanischen Changwon.
Weiterlesen
09.01.2023 - 13:16
Zwei BMW-Standorte mit 96 Ladepunkten in Südkorea
BMW hat kürzlich in der südkoreanischen Stadt Incheon nahe Seoul zwei Ladeparks eröffnet, an denen insgesamt bis zu 96 Elektroautos gleichzeitig geladen werden können. Mit diesen Ergänzungen verfügt BMW nun über insgesamt 802 Ladestationen für E-Autos in Südkorea.
Weiterlesen
04.01.2023 - 14:41
Südkoreanische Wettbewerbsbehörde bestraft Tesla
Die Korea Fair Trade Commission (KFTC), Südkoreas Regulierungsbehörde für den wirtschaftlichen Wettbewerb, brummt Tesla eine Strafe in Höhe von umgerechnet 2,2 Millionen US-Dollar auf, weil der Hersteller seine Kunden nicht ausreichend über die sinkende Reichweite seiner Elektroautos bei niedrigen Temperaturen informiert habe.
Weiterlesen
19.12.2022 - 12:05
LGES erweitert Rundzellen-Werk in Südkorea
LG Energy Solution hat eine Investition von insgesamt 4 Billionen Won (2,9 Milliarden Euro) bis Ende 2026 in sein Werk Ochang in Südkorea angekündigt, um dort die Produktionskapazitäten für E-Auto-Rundzellen zu steigern und ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum zu errichten.
Weiterlesen
30.08.2022 - 13:28
Posco Chemical und GM geben Liefervereinbarung bekannt
General Motors hat mit Posco Chemical eine verbindliche Abnahmevereinbarung für kathodenaktives Material (CAM) geschlossen. Im Rahmen der von 2023 bis 2025 laufenden Vereinbarung wird Posco das Material aus dem Werk in der südkoreanischen Stadt Gwangyang an Ultium Cells liefern.
Weiterlesen
15.08.2022 - 10:07
Mercedes-Fahrer Vandoorne ist Formel-E-Weltmeister
Der Belgier Stoffel Vandoorne hat die Formel-E-Meisterschaft gewonnen. Beim abschließenden Rennwochenende in Seoul reichten dem Mercedes-EQ-Piloten ein fünfter und ein zweiter Platz zum Titelgewinn. Auch die Herstellerwertung ging das zweite Jahr in Folge an Mercedes.
Weiterlesen
30.06.2022 - 11:38
Samsung SDI baut wohl 4680-Pilotlinie in Cheonan
Samsung SDI bereitet laut einem Medienbericht in seinem Werk in Cheonan in Südkorea eine Pilotlinie zur Produktion von 4680-Batteriezellen für Tesla vor. Die erste Ausrüstung für die Fertigungsanlagen soll bereits bestellt sein.
Weiterlesen
24.06.2022 - 13:06
Webasto eröffnet Werk für Batteriemontage in Südkorea
Der deutsche Zulieferer Webasto hat im koreanischen Dangjin südlich von Seoul ein neues Werk für die Herstellung von Batterien für vollelektrische Pkw in Betrieb genommen. Hintergrund ist ein Auftrag von Hyundai-Kia über die Lieferung von Batteriesystemen für mehrere vollelektrische Pkw-Volumenmodelle.
Weiterlesen
07.06.2022 - 11:51
LG gründet zwei Joint Ventures für Batterie-Vorprodukte
LG Chem hat mit B&M, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens Huayou Cobalt, ein Joint Venture zur Herstellung von Kathodenmaterialien gegründet. Ein zweites Gemeinschaftsunternehmen soll zusammen mit Kemco entstehen, um Vorprodukte für Kathoden zu fertigen.
Weiterlesen
07.06.2022 - 09:37
Produktion des Hyundai Ioniq endet im Juli
Hyundai wird in Kürze die Produktion des Ioniq einstellen. Wie der koreanische Autobauer mitteilt, wird die Fertigung des als BEV, PHEV und HEV angebotenen Modells im Werk Ulsan im Juli enden.
Weiterlesen
19.05.2022 - 16:32
Hyundai & Kia planen Milliarden-Investition in E-Auto-Produktion
Hyundai und Kia planen, bis zum Jahr 2030 21 Billionen Won (knapp 17 Milliarden Dollar) in die Elektroauto-Produktion in Südkorea zu investieren. Ziel ist es, die Jahresproduktion von schätzungsweise 350.000 Einheiten in diesem Jahr auf 1,44 Millionen Einheiten im Jahr 2030 zu steigern.
Weiterlesen
28.04.2022 - 09:41
Kia zeigt Niro Plus für Taxi- und Ridehailing-Dienste
Kia hat mit dem Niro Plus eine für Taxi-Dienste und Ridehailing-Anbieter optimierte Version der ersten Generation seines Niro EV präsentiert. Gegenüber dem Standardmodell wurden beim Niro Plus unter anderem für mehr Platz im Innenraum die Länge und Höhe um 10 mm bzw. 80 mm vergrößert.
Weiterlesen
21.04.2022 - 11:07
Hyundai plant HPC-Partnerschaft in Südkorea
Die Hyundai Motor Group hat sich mit dem Einzelhandelsriesen Lotte Group und dem Investor KB Financial Group zusammengeschlossen, um in Südkorea High-Power-Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufzubauen. Geplant sind bis zu 5.000 neue Ladepunkte.
Weiterlesen
14.03.2022 - 09:44
Samsung SDI baut Feststoffzellen-Pilotlinie
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller Samsung SDI hat mit dem Bau einer Pilotlinie für Feststoffbatterien begonnen. Samsung SDI plant dort Anlagen und Systeme zur Herstellung von Kathoden und Festelektrolyten sowie die Einführung neuer Produktionsverfahren.
Weiterlesen
07.03.2022 - 09:29
Südkorea will Plug-in-Hybride aus der Förderung nehmen
Die südkoreanische Regierung will Hybridautos ab 2025 oder 2026 von ihrer Liste umweltfreundlicher Autos streichen. Dadurch würden Besitzer von Autos mit Hybridantrieben nicht mehr in den Genuss von Steuervorteilen und Kaufprämien kommen. Stattdessen sollen künftig Elektro-Zweiräder gefördert werden.
Weiterlesen
20.01.2022 - 14:44
Südkorea will über 600 H2-Busse beschaffen
In Südkorea sollen bis zum Jahr 2025 insgesamt 624 Wasserstoffbusse als Ersatz für Busse mit Verbrennungsmotor auf die Straßen der Hafenstädte Busan und Ulsan sowie der Provinz Süd-Gyeongsang kommen.
Weiterlesen
04.01.2022 - 11:08
LG Chem plant weitere Kathodenmaterial-Fabrik in Südkorea
LG Chem wird nach Angaben des koreanischen Handelsministeriums 475,4 Milliarden Won (rund 354 Millionen Euro) in ein Werk für Kathodenmaterialien investieren. Der Bau des Werks mit einer geplanten Jahreskapazität von 60.000 Tonnen in der südkoreanischen Stadt Gumi soll noch in diesem Monat beginnen.
Weiterlesen
09.12.2021 - 10:07
LG Energy Solution plant Börsengang im Januar
LG Energy Solution will seinen geplanten Börsengang in Südkorea im Januar 2022 vollziehen. Der Batteriehersteller erwartet, 42,5 Millionen Aktien zum Preis zwischen 257.000 bis 300.000 Won je Stück anzubieten, hieß es in einem behördlichen Antrag.
Weiterlesen