24.03.2023 - 15:11
Ford plant 500.000 E-Pickups aus Tennessee
Ford will in seinem Werk BlueOval City im US-Bundesstaat Tennessee künftig bis zu eine halbe Million vollelektrische Pickup-Trucks fertigen. Dabei soll es sich nicht um ein bekanntes Modell handeln, sondern ein neues Modell, welches derzeit unter dem Codenamen T3 entwickelt wird.
Weiterlesen
31.01.2023 - 09:47
VW erwägt wohl kleineres E-SUV für Nordamerika
Volkswagen will laut einem Medienbericht ein weiteres Elektromodell in Nordamerika produzieren und zieht die kanadische Provinz Ontario als künftige Heimat für ein Batteriezellen-Werk in Betracht. In welchem Werk das unterhalb des ID.4 angesiedelte E-SUV gebaut werden soll, ist demnach noch offen.
Weiterlesen
24.01.2023 - 09:54
Nissan investiert in eMobility-Produktion in US-Motorenwerk
Nissan plant laut seinem CEO Makoto Uchida eine Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar in sein Motorenwerk in Decherd im US-Bundestaat Tennessee, um die Elektrifizierung seiner Produktpalette zu unterstützen. Damit soll offenbar die Produktion von E-Motoren in den USA gesteigert werden.
Weiterlesen
13.12.2022 - 12:23
VW will eigenständigere E-Modelle für Nordamerika
Der neuen Nordamerika-Chef von Volkswagen, Pablo Di Si, hat in einem Interview angekündigt, seine Geschäftseinheit eigenständiger aufstellen zu wollen. Mit neuen E-SUV, die sich von den europäischen Modellen unterscheiden sollen, will er den Marktanteil bis 2030 mehr als verdoppeln.
Weiterlesen
13.12.2022 - 09:10
Ultium Cells erhält Darlehen über 2,5 Milliarden Dollar
Ultium Cells, das Batteriezellen-Joint-Venture von General Motors und LG Energy Solution, hat ein Darlehen in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar für den Bau seiner drei US-Werke gewährt bekommen. Darlehensgeber ist das US-Energieministerium (DOE) über sein Loan Programs Office (LPO).
Weiterlesen
05.12.2022 - 11:11
Ultium Cells erweitert Batteriefabrik in Spring Hill
Ultium Cells, das Batteriezellen-Joint-Venture von General Motors und LG Energy Solution, investiert schon vor der Inbetriebnahme weiteres Geld in sein zweites Werk in Spring Hill im US-Bundesstaat Tennessee, um die Produktionskapazitäten von den bisher geplanten 35 GWh auf 50 GWh pro Jahr zu erweitern.
Weiterlesen
22.11.2022 - 11:19
LG Chem plant US-weit größte Kathodenmaterial-Fabrik
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller LG Chem hat den Bau der größten Fabrik zur Produktion von Kathodenmaterialien für Elektroauto-Akkus auf amerikanischem Boden angekündigt. Diese wird mit Investitionen von 3,2 Milliarden US-Dollar in Clarksville im Bundesstaat Tennessee entstehen.
Weiterlesen
26.09.2022 - 09:08
Ford und SK: Spatenstich für BlueOval City
Im US-Bundesstaat Tennessee haben die Bauarbeiten für die erste gemeinsame Batterie- und Elektroautofabrik von Ford und SK On begonnen. Dort sollen ab der geplanten Eröffnung im Jahr 2025 ein neuer vollelektrischer Pickup-Truck und Batterien für Elektrofahrzeuge von Ford und Lincoln produziert werden.
Weiterlesen
12.09.2022 - 10:52
Piedmont Lithium plant US-Fertigung von Lithiumhydroxid
Piedmont Lithium hat den Aufbau einer großen Lithiumhydroxid-Verarbeitungsanlage in den USA angekündigt. Diese soll in Etowah im Bundesstaat Tennessee entstehen und 30.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro Jahr hervorbringen. Der Betriebsstart ist für 2025 geplant.
Weiterlesen
24.08.2022 - 11:16
Tritium eröffnet US-Werk in Tennessee
Der australische Ladesäulen-Hersteller Tritium hat seine erste Produktionsstätte in den USA eröffnet. Das im Februar angekündigte Tritium-Werk in Lebanon im US-Bundesstaat Tennessee soll auf bis zu sechs Produktionslinien bei voller Auslastung bis zu 30.000 DC-Lader jährlich fertigen können.
Weiterlesen
27.07.2022 - 11:35
VW nimmt Serienproduktion des ID.4 in US-Werk auf
Nach Monaten der Vorserienproduktion hat Volkswagen nun in seinem US-Werk in Chattanooga das erste Serien-Exemplar des ID.4 für Kunden-Auslieferungen gebaut. Im Laufe des vierten Quartals 2022 soll die Produktion bereits auf 7.000 Autos pro Monat hochgefahren werden.
Weiterlesen
09.06.2022 - 09:30
VW will ID.4 ab Juli in den USA bauen
VW will im Juli mit der Serienproduktion des ID.4 im US-Werk in Chattanooga beginnen und die Fahrzeuge ab September in „signifikanten Mengen“ zu den Händlern bringen. Das wäre einige Monate früher als bisher geplant – Anfang des Jahres hieß es noch, die Serienproduktion solle im Herbst anlaufen.
Weiterlesen
28.04.2022 - 14:15
Baut VW zweite US-Fabrik in Chattanooga?
Volkswagen plant laut einem Medienbericht den Bau eines zweiten Werks in den USA. Es könnte unmittelbar neben der aktuellen Fabrik in Chattanooga entstehen. Demnach wird auch ein eigenes Batteriezellenwerk in der Umgebung erwogen. Eine Entscheidung gibt es noch nicht, der Schritt hatte sich aber seit Monaten angedeutet.
Weiterlesen
22.03.2022 - 10:54
Serienproduktion des Cadillac Lyriq angelaufen
Cadillac hat im GM-Montagewerk Spring Hill im Bundesstaat Tennessee mit der Serienproduktion seines ersten Elektromodells Lyriq in den USA begonnen. Derzeit kann das Elektro-SUV aber nicht mehr bestellt werden – neue Aufträge werden erst ab dem 19. Mai angenommen.
Weiterlesen
09.02.2022 - 10:33
Tritium baut neues Werk für DC-Lader in Tennessee
In den Bemühungen, den Absatz in den USA zu steigern und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen, hat der australische Ladesäulen-Hersteller Tritium den Bau einer Produktionsstätte im US-Bundesstaat Tennessee bekannt gegeben. Sie soll bis zu sechs Produktionslinien für die Fertigung von bis zu 10.000 DC-Lader von Tritium pro Jahr umfassen.
Weiterlesen
21.01.2022 - 09:52
Vorserienproduktion des Cadillac Lyriq angelaufen
Cadillac hat im GM-Montagewerk Spring Hill im Bundesstaat Tennessee mit der Vorserienproduktion seines ersten Elektromodells Lyriq begonnen. Die ersten Auslieferungen des Stromers sollen „in einigen Monaten“ erfolgen.
Weiterlesen
12.01.2022 - 11:11
Nikola erhält weitere Absichtserklärung über 50 E-Lkw
Die in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee ansässige Covenant Logistics Group will zehn Batterie-elektrische Exemplare sowie 40 Fahrzeuge der Brennstoffzellen-Variante des Lkw-Modells Nikola Tre beschaffen. Bislang handelt es sich dabei um eine Absichtserklärung unter der Bedingung des erfolgreichen Testeinsatzes.
Weiterlesen
14.12.2021 - 12:52
LGES und Siemens kooperieren bei Batterieproduktion
LG Energy Solution und Siemens haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich der Batterieherstellung verständigt. Dabei geht es insbesondere um die Digitalisierung der Produktionsprozesse. Das erste gemeinsame Projekt steht bereits fest.
Weiterlesen
23.11.2021 - 09:55
Cadillac initiiert Vorverkauf seines E-SUV Lyriq in China
Cadillac hat mit dem Vorverkauf seines ersten Elektro-Modells in China begonnen. Das SUV Lyriq kommt dort zunächst mit Heckantrieb in der Long-Range-Variante in den Handel. Produziert wird das Modell in China vom Joint Venture GM-SAIC. Auch zum Marktstart des Cadillac Lyriq in den USA gibt es Neuigkeiten.
Weiterlesen
28.09.2021 - 10:38
Ford und SKI: Vier eMobility-Werke in den USA bis 2025
Ford kündigt einen massiven Ausbau seines Geschäfts mit Elektrofahrzeugen an. Zusammen mit Batteriepartner SK Innovation (SKI) wird Ford 11,4 Milliarden US-Dollar in den Bau zweier neuer Standorte mit Montage- und Batteriewerken in Tennessee und Kentucky investieren. Der Betriebsstart ist für 2025 vorgesehen.
Weiterlesen
05.03.2021 - 09:43
GM plant zweite Batteriezellfabrik in den USA
General Motors plant den Bau eines zweiten Werks in den USA zur Herstellung von Batteriezellen für Elektrofahrzeuge im Rahmen seines Joint Ventures mit LG. In Reaktion auf einen Medienbericht, wonach GM kurz vor einer Entscheidung stehe, hat der Autobauer die Pläne selbst bestätigt.
Weiterlesen
25.02.2021 - 10:26
USA: Redwood recycelt Batterien für Envision AESC
Das von Ex-Tesla-CTO JB Straubel gegründete Recycling-Startup Redwood Materials kooperiert mit Envision AESC, dem von Nissan an die Envision Group verkauften Batteriegeschäftszweig. Konkret wird Redwood Materials Zellen aus der US-Produktionsstätte von Envision AESC in Smyrna recyceln.
Weiterlesen
11.02.2021 - 10:44
USA: Microvast richtet Batteriewerk in Tennessee ein
Der Batteriehersteller Microvast hat in Clarksville im US-Bundesstaat Tennessee ein bestehendes Werk von Akebono und Bosch übernommen und rüstet dieses zur Herstellung von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge um. Außerdem hat Microvast eine Kooperation mit der Oshkosh Corporation bekannt gegeben.
Weiterlesen
06.01.2021 - 09:57
Honda-Pläne für Elektroautos mit GM-Technik werden konkret
Zu der von General Motors und Honda angekündigten nordamerikanischen Autoallianz, bei der es auch um Fahrzeugplattformen (u.a. für E-Autos) gehen soll, sind nun weitere Details bekannt. Laut einem Insider-Bericht aus den USA werden konkrete Zeitpläne und Werke für die elektrischen Honda-Modelle genannt.
Weiterlesen
21.10.2020 - 10:48
GM-Werk in Spring Hill wird zu weiterem Elektroauto-Standort
General Motors macht das Werk in Spring Hill im US-Bundesstaat Tennessee zu seiner dritten Produktionsstätte für Elektroautos. Der Konzern will 2 Milliarden US-Dollar investieren, um das Werk umzurüsten. Gebaut werden soll in Spring Hill unter anderem das erste elektrische Cadillac-Modell Lyriq.
Weiterlesen
15.10.2020 - 10:10
VW schafft 2.200 Roboter für Elektroauto-Fertigung an
Automatisierungs-Offensive bei Volkswagen: Die Sparten VW Pkw und VW Nutzfahrzeuge haben mehr als 2.200 neue Roboter für die geplante Fertigung von Elektroautos in den deutschen Werken Emden und Hannover sowie im US-amerikanischen Werk Chattanooga bestellt.
Weiterlesen
13.08.2020 - 09:34
VW baut Hochvolt-Labor im US-Werk Chattanooga
Vor dem für 2022 geplanten Start der Serienproduktion des VW ID.4 im US-Werk in Chattanooga hat Volkswagen begonnen, das Werk für die Fertigung des Elektromodells zu erweitern. Wie VW nun mitteilt, gilt das nicht nur für die Montage der Fahrzeuge, sondern auch für die Entwicklung künftiger Elektroautos.
Weiterlesen