10.11.2022 - 11:51
E-Autofähre für Lübeck auf Kiel gelegt
Ostseestaal hat eine für die Hansestadt Lübeck bestimmte Elektro-Autofähre auf Kiel gelegt. Im März dieses Jahres war das Stralsunder Unternehmen von der Stadtverkehr Lübeck GmbH mit dem Bau des als Doppelendfähre konzipierten Schiffes beauftragt worden.
Weiterlesen
02.11.2022 - 12:05
Abseits der BYD-Kooperation: ADL enthüllt eigene E-Busse
Nachdem Alexander Dennis Limited (ADL) im August ankündigt hatte, sein Angebot um neue E-Busse zu erweitern, hat der britische Bushersteller nun den Doppeldecker Enviro400EV und den Midibus Enviro100EV enthüllt. Flankiert von einer neuen Generation des Wasserstoff-Doppeldeckers Enviro400FCEV.
Weiterlesen
12.07.2022 - 11:08
Voith kündigt H2-Speichersystem zur IAA Transportation an
Voith hat angekündigt, sein eMobility-Portfolio zu erweitern. Auf der IAA Transportation will der Umrüst-Experte ein „Plug & Drive“-H2-Speichersystem vorstellen, welches für schwere Nutzfahrzeuge geeignet ist. Zudem gibt es eine neue Variante des Voith Electrical Drive System (VEDS) für schwere E-Lkw.
Weiterlesen
30.08.2021 - 11:10
Otokar bringt E-Bus mit Akkus von Webasto zur IAA
Der türkische Bushersteller Otokar setzt bei seinem ersten Elektrobus, den 2019 erstmals vorgestellten e-Kent C, auf Batterien von Webasto. Das Fahrzeug wird auf der IAA in München gezeigt und soll danach „schnell bei potenziellen Ausschreibungen in Europa ins Rennen gehen“.
Weiterlesen
01.03.2021 - 10:43
ADL stellt H2-Doppeldeckerbus auf neue Plattform
Der schottische Busbauer Alexander Dennis Limited (ADL) hat seinen Wasserstoff-Doppeldeckerbus der nächsten Generation angekündigt. Das unter dem Projektnamen H2.0 entwickelte Modell soll noch in diesem Jahr auf die Straßen kommen und es auf eine Reichweite von bis zu 300 Meilen bringen – also etwa 480 Kilometer.
Weiterlesen
24.02.2021 - 10:59
Voith liefert E-Antriebe für Wrightbus
Der nordirische Bushersteller Wrightbus hat Voith als exklusiven Partner zur Lieferung des elektrischen Antriebsystems für die zweite Generation seiner Batterie-elektrischen und Brennstoffzellen-Busse für Europa ausgewählt.
Weiterlesen
24.05.2018 - 19:09
Voith nennt Details zu neuem Antrieb für Elektrobusse
Voith liefert weiterführende Informationen zu seinem vor einigen Monaten angekündigten Antriebssystem für Elektrobusse. Es wurde als Prototyp für einen Solaris Urbino konzipiert, ist jedoch laut Voith ohne Beschränkungen in Busse anderer Hersteller integrierbar.
Weiterlesen
09.12.2017 - 10:21
Voith plant Entwicklung von E-Bus-Antrieben
Der deutsche Technologiekonzern Voith hat seine Roadmap für Elektromobilität vorgestellt. Das Unternehmen will sich in den nächsten Jahren zu einem Systemanbieter für E-Antriebe sowie digitale Fahrzeug- und Flottenmanagement-Systeme entwickeln.
Weiterlesen