04.01.2023 - 14:00
Mercedes bezieht SiC-Halbleiter von Wolfspeed
Mercedes-Benz hat eine strategische Partnerschaft mit Wolfspeed zur Versorgung mit Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern geschlossen. Wolfspeeds SiC-Halbleiter werden von Mercedes-Benz in Antriebssysteme der künftigen Plattformen für Elektroautos integriert.
Weiterlesen
17.11.2022 - 13:08
BorgWarner investiert in Wolfspeed
Der Automobilzulieferer BorgWarner investiert 500 Millionen US-Dollar in den Halbleiterhersteller Wolfspeed und sichert sich damit Produktionskapazitäten für Siliziumkarbid-Halbleiter im Wert von bis zu 650 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Weiterlesen
01.11.2022 - 13:57
JLR bezieht Siliziumkarbid-Halbleiter von Wolfspeed
Jaguar Land Rover und Wolfspeed haben eine strategische Partnerschaft für die Belieferung mit Siliziumkarbid-Halbleitern bekanntgegeben. Die Technologie soll ab 2024 die Effizienz des Antriebs sowie die Reichweite der nächsten Elektroauto-Generation von JLR erhöhen.
Weiterlesen
05.10.2021 - 11:11
Cree benennt sich in Wolfspeed um / Liefervertrag mit GM
Cree, ein Hersteller von Siliziumkarbid-Halbleitern, hat sich in Wolfspeed umbenannt. Unter neuem Namen hat das Unternehmen zudem eine Kooperation mit General Motors geschlossen. Diese sieht die Entwicklung und Lieferung von Siliziumkarbid-Halbleitern für künftige Elektroautos von GM vor.
Weiterlesen