-
Neue E-Linien im Landkreis München werden mit BYD-Bussen betrieben
Der Landkreis München meldet also eine Premiere im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Die BYD-Busse sind die ersten ihrer Art um München und werden je nach Linie
-
E-Radlader von Volvo CE baut an der 2. Stammstrecke in München mit
In 26 Metern Tiefe, direkt unter dem historischen Marienhof, entsteht im Herzen von München gerade ein unterirdischer Bahnhof der Superlative entsteht. Implenia und Hochtief, die in einer
-
Hauptwerk München: MAN fertigt eTruck jetzt in Serie
Den Serienstart des eTruck – in den Ausprägungen eTGX, eTGS und eTGL – hat MAN lange vorbereitet. So haben die Münchner im Vorfeld der nun eingeläuteten Serienfertigung bereits knapp 200
-
Bauma in München: Elektrische Baumaschinen als Innovationstreiber
Auf der Bauma, die von heute bis Sonntag auf dem Münchner Messegelände stattfindet, erwarten die Besucher zahlreiche elektrische Anwendungen. Die Bandbreite reicht vom E-Flügelglätter über E-Bagger und
-
Bauma-Vorschau: Diese elektrischen Maschinen erwarten Sie in München
Die Bauma, die nur alle drei Jahre stattfindet, widmet 2025 gleich zwei ihrer fünf Leitthemen Schwerpunkten, die aus dem Blickwinkel der Elektromobilität besonders relevant sind: So beschäftigt
-
MAN absolviert Testfahrt des eTGX vom Polarkreis nach München
Da der Elektro-Lkw teilweise bei eisiger Kälte und auf vereisten Straßen fahren musste, benötigte er Reifen mit mehr Grip, die den Rollwiderstand erhöhten. Dennoch verbrauchte das Fahrzeug
-
VePa eröffnet Parkturm mit Ladepunkten in München
Bei VePa (Abkürzung für Vertical Parking) handelt es sich um ein von der Gründerschmiede „UnternehmerTUM“ der TU München gefördertes Startup, das eine nachhaltige und platzsparende Alternative zu
-
BMW bereitet Werk München für Neue Klasse vor
In München fertigt BMW derzeit schon den elektrischen i4, das zugehörige Verbrenner-Pendant 4er Gran Coupé sowie den 3er und 3er Touring als Verbrenner und Hybrid. Aufgrund der
-
Stadtwerke München nehmen 30 neue E-Gelenkbusse in Betrieb
Nach einer EU-weiten Ausschreibung von 30 18 Meter langen Elektrobussen haben sich die Stadtwerke München bereits im Sommer 2023 anhand der Vergabekriterien für den nach eigenen Angaben
-
TU München gründet Inkubator für Batterie-Startups
Der Inkubator, der integraler Bestandteil der TUM Venture Labs ist, soll Gründungswillige aus ganz Deutschland in der ersten Phase unterstützen und beraten. Ziel ist es, den Markteintritt
-
München startet Ladeinfrastruktur-Ausschreibung
Kurzer Rückblick, weshalb die erneute Ausschreibung überhaupt nötig ist: Die Vergabekammer Südbayern hatte im November 2023 entschieden, dass die Stadt ein Vergabeverfahren für 2.700 neue Ladesäulen, das damals schon
-
Söder kürt München beim Gratis-Parken für E-Autos zum Vorbild
Das sagte Söder nach Angaben von Teilnehmern der CSU-Fraktionsklausur in Kloster Banz in seiner Grundsatzrede vor den Abgeordneten. Wie ernst der Vorstoß gemeint ist, ist schwer einzuschätzen.
-
MAN liefert Flughafen München E-Busse fürs Vorfeld
Vor einem Jahr gab der Münchener Flughafen bekannt, dass bis 2030 sein gesamter Fuhrpark lokal emissionsfrei unterwegs sein soll. Bis Ende 2024 soll die Umstellung schon zur
-
Ionity eröffnet neuen Ladepark nahe München
Bei den in Parsdorf verbauten Ladesäulen handelt es sich größtenteils um das Ionity-eigene Design, das bis zu 350 kW Ladeleistung bietet. Es sind allerdings auch einige Alpitronic
-
Landkreis München elektrifiziert drei weitere Regionalbuslinien
Die drei Buslinien führen unter anderem durch die Gemeinden Brunnthal, Grünwald, Neubiberg, Oberhaching, Ottobrunn, Pullach, Taufkirchen und Unterhaching. Bei der Ladestrategie will der Landkreis bei zwei der
-
„Charge Your Truck“ eröffnet Lkw-Ladepark nahe München
Der zwischen A9 und A92 gelegene Standort – konkret in der Dieselstraße 29 in Eching – umfasst in der ersten Ausbaustufe zwei CCS-Ladepunkte von Kempower mit jeweils 150
-
UPS will Pakete rund um München auch elektrisch zustellen
Die neue Niederlassung umfasst eine Betriebsfläche von rund 20.900 Quadratmeter, einschließlich etwa 9.100 Quadratmetern Hallenfläche. Dort werden täglich die Pakete für über 10.000 Kundinnen und Kunden sortiert
-
Kommunale E-Fahrzeuge: Welche eMobility-Akzente die IFAT in München setzt
Kurz zur Messe selbst: Die IFAT gilt als Leitmesse für Umwelttechnologie und steigt alle zwei Jahre in der bayerischen Landeshauptstadt. Am Montag wurde die diesjährige Ausgabe eröffnet
-
Landkreis München: 19 E-Busse pendeln neuerdings auf vier Linien
Das Landratsamt München meldet, dass seit Anfang des Monats die Ortsverkehre der Kommunen Neuried (Linie 261), Taufkirchen (Linie 225) und Garching (Linie 290) mit Batteriebussen betrieben werden.
-
Erste Infos zu neuer Ladeinfrastruktur-Ausschreibung in München
Kurzer Rückblick, weshalb die erneute Ausschreibung überhaupt nötig ist: Die Vergabekammer Südbayern hatte im November 2023 entschieden, dass die Stadt ein Vergabeverfahren für 2.700 neue Ladesäulen, das
-
Was macht die E-Auto-Batterie der Zukunft aus? Interview mit Prof. Markus Lienkamp, TU München
Wenn das Haus der Technik ab dem 9. April seine jährliche Batterietagung abhält, kommt in Münster das „Who is Who“ der Speicherbranche zusammen. Und natürlich auch die
-
München und Augsburg verbannen E-Tretroller aus dem ÖPNV
In Nürnberg ist ein Verbot in Vorbereitung, wie etwa der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet. Dort müsse der Beschluss noch durch die Gremien, soll aber „voraussichtlich zum Monatsende“
-
Alpitronic eröffnet Entwicklungsstandort bei München
Bis Ende letzten Jahres verfügte das Unternehmen bereits über Standorte in Bozen und Bergamo in Italien sowie Charlotte in den USA. Im Januar dieses Jahres folgte die
-
Paulaner liefert Bier in München elektrisch aus
Die Brauerei wird das Fahrzeug für den Verteilverkehr in München nutzen, wie es in einer Mitteilung von Renault Trucks heißt. Mit dem E-Tech D Wide wolle Paulaner
-
Neue E-Taxi-Förderung in München gestartet
Während die bisherige Förderung auf die Fahrleistung bezogen war (20 Cent je Besetztkilometer), wird nun bereits die Anschaffung eines E-Taxis unterstützt, und zwar mit bis zu 10.000
-
CES 2024: Honda enthüllt 0 Series / BMW baut ab 2027 rein elektrisch in München
1 – BMW baut ab 2027 in München nur noch E-Autos BMW wird im Stammwerk München ab Ende 2027 nur noch Elektroautos produzieren. Das Werk in der
-
BMW baut ab 2027 in München nur noch E-Autos
Insgesamt wird es das zweite reine Elektro-Werk der Münchner sein, die im Bau befindliche Fabrik im ungarischen Debrecen wird von Anfang an nur Elektroautos bauen – die
-
„Aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich der elektrischen Antriebe“ – Malte Jaensch, TU München
Der frühere Porsche-Entwickler ist Professor an der TU München, genauer gesagt am Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme. Allein schon diese Bezeichnung macht deutlich, dass die Transformation der
-
ChargeOne erhält Millionen-Finanzierung von Stadtsparkasse München
Für ChargeOne ist es eine Finanzierung mit Heimatbezug, denn bei dem Ladeinfrastruktur-Spezialisten handelt es sich um eine Marke der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH aus München. ChargeOne hat
- E-Traktoren im Baukasten / Lade-Chaos in München / neuartiges Bremssystem von ZF