13.10.2020 - 14:55 Roland Schüren über den Schnellladepark Seed & Greet
Zwei große Solardächer, bis zu 40 Tesla Supercharger, 22 HPC-Ladepunkte von Fastned und weitere AC-Lader: Der Ladepark „Seed & Greet“ am Autobahnkreuz Hilden ist eine beeindruckende Anlage. Wir haben die Eröffnung mit der Kamera begleitet und mit Roland Schüren gesprochen, der den Ladepark angestoßen hat.
Weiterlesen 30.09.2020 - 14:19 eMOTION #17 lädt E-Autos auf Augenhöhe mit Verbrennern
Die EnBW hat gemeinsam mit Tank & Rast einen neuen Schnellladepark an der Raststätte Werratal Süd an der A4 in Hessen erbaut. Erstmals an einer deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe. Wir waren bei der Eröffnung mit der Kamera dabei!
Weiterlesen 11.06.2020 - 22:03 Volks-Wallbox: VW startet den Verkauf des ID.Charger
Parallel zum VW ID.3 geht nun auch die Volkswagen-Wallbox ID.Charger an den Start. Sie kann ab sofort online bestellt werden. Über die Details haben wir vorab exklusiv mit Martin Roemheld gesprochen. Er ist als Head of e-Mobility Services für den Hochlauf der Energie- und Ladeinfrastruktur-Lösungen bei Volkswagen verantwortlich.
Weiterlesen 05.05.2020 - 22:52 WEG: Endlich Anspruch auf Ladestation in der Tiefgarage!
Die überfällige Reform des Wohneigentumsrechts (WEG) sorgt künftig für einen Anspruch auf Lademöglichkeiten auf gemeinschaftlich genutzten Stellflächen wie etwa Tiefgaragen. In unserer neuesten Studio-Sendung beleuchten wir die Neuregelung und ordnen die praktischen Folgen ein.
Weiterlesen 08.04.2020 - 13:16 Video: Schnellladeparks in Lutterberg und am Kreuz Hilden
Im neuesten Video aus unserem Studio in Brandenburg stellen wir zwei hochspannende Projekte vor: Das ist zum einen der neue Schnellladepark mit 20 DC-Ladepunkten am Autohof Lutterberg an der A7. Und zum anderen gibt’s ein aktuelles Update von der Baustelle des Seed&Greet-Ladeparks von Roland Schüren am Kreuz Hilden.
Weiterlesen 29.03.2020 - 19:39 Was bedeutet die Coronakrise für die Ladeinfrastruktur?
Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Coronakrise sorgen für ein stark sinkendes Verkehrsaufkommen. Bricht dadurch auch die Nutzung öffentlicher Ladeinfrastruktur ein? Wie sichern Betreiber ihr Netz ab? Und gerät vielleicht der Roll-Out ins Stocken? Die Folgen der Coronakrise für die Ladeinfrastuktur sind das Thema der ersten Sendung aus unserem neuen Studio.
Weiterlesen 27.11.2019 - 23:31 eMOTION #13 über High Power Charging bei Ultra-E
Was passiert, wenn man vier Audi e-tron gleichzeitig an einen HPC-Ladepark anschließt? Wir haben es ausprobiert und dabei sogar den Trafo ausgelesen. Unsere Video-Reportage eMOTION liefert spannende Insights zum Aufbau und Betrieb von High Power Charging-Stationen bei Smatrics und Allego. Film ab!
Weiterlesen 07.10.2019 - 22:27 Martin Roemheld über Ladelösungen von Volkswagen
Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services von Volkswagen, hat uns auf der IAA verraten, wie er die Käufer des VW ID.3 mit Ladeinfrastruktur versorgen will. Offensichtlich hat Volkswagen aus der Vergangenheit gelernt – und das Laden zum Vorteil des Kunden vollständig mitgedacht.
Weiterlesen 17.07.2019 - 15:47 Ulrich Küthe über die Besonderheit von Plug’n Charge
Das nordhessische Unternehmen Plug’n Charge stellt nicht nur einfach Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes her, sondern nutzt dabei auch noch einen besonderen Werkstoff. Wir haben mit Vertriebsleiter Ulrich Küthe über die Besonderheiten gesprochen.
Weiterlesen 10.07.2019 - 04:23 Matthias Jobst von Solarwatt über Sektorenkopplung
Eine Solaranlage auf dem Dach, ein Batteriespeicher im Keller und ein Elektroauto auf dem Parkplatz – so könnte der Idealfall im Eigenheim aussehen. Wir haben mit Matthias Jobst, Vice President Product Management / R&D bei Solarwatt, über die Rolle der Solarenergie für die Energie- und Verkehrswende gesprochen. Er erklärt, wie eine solche Sektorenkopplung zum Erfolg […]
Weiterlesen 01.07.2019 - 18:47 Hauke Hinrichs von Smatrics über Ladeinfrastruktur
Der österreichische Ladeinfrastruktur-Anbieter Smatrics kann ein breites Spektrum an Ladelösungen vorweisen. Zuletzt kamen immer mehr Kooperationen zustande. Wir haben mit Geschäftsführer Hauke Hinrichs über die weiteren Pläne von Smatrics und den Ladeinfrastruktur-Ausbau über die Landesgrenzen hinaus gesprochen.
Weiterlesen 19.06.2019 - 18:09 Interview mit Sven Meder über die Pläne von ChargePoint
Aus dem Silicon Valley kommend, ist ChargePoint vor zwei Jahren in Europa „auf der grünen Wiese“ gestartet. Mit Sven Meder, Head of Sales DACH, haben wir kürzlich auf der Power2Drive über das Leistungsspektrum und die weiteren Schritte des Ladeinfrastruktur-Anbieters gesprochen.
Weiterlesen 17.06.2019 - 22:57 Interview: Ralf Müller-Eberstein von Ebee über Eichrecht
Kaum ein Thema beschäftigt die Ladeinfrastruktur-Hersteller aktuell so sehr wie das Eichrecht. Ebee Smart Technologies hat seit kurzem die ersehnte Baumusterprüfbescheinigung in der Tasche. Darüber haben wir auf der Power2Drive mit Ralf Müller-Eberstein gesprochen.
Weiterlesen 05.06.2019 - 16:10 Jean-Christoph Heyne von Siemens über Sektorkopplung
Als Global Head of Future Grid kümmert sich Jean-Christoph Heyne bei Siemens Smart Infrastructure um Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität – sozusagen als Sektorkoppler im Konzern. “Integriertes Energiemanagement wird existentiell wichtig”, sagt Heyne bei uns im Video-Interview.
Weiterlesen 11.04.2019 - 09:49 “electrive talk” zur Ladeinfrastruktur – Hannover Messe
Powering the Future: Wie Ladeinfrastruktur die Elektromobilität prägt. Zu diesem Thema haben wir auf der Hannover Messe einen weiteren “electrive talk” produziert. Mit dabei waren Experten von Volkswagen, Porsche Engineering, E.On, Enercon und Nextmove.
Weiterlesen 05.04.2019 - 16:36 eMOTION #4 mit EnBW, Volkswagen und Enercon
Innovative Ladelösungen für das Zuhause, den Arbeitsplatz und die Autobahn gibt’s in der vierten eMOTION-Show von electrive.net – produziert auf der Hannover Messe. Außerdem zeigen die Volkswagen “Future Heads” ihre Ideen für mobile Arztpraxen und fahrende Ladestationen.
Weiterlesen 21.01.2019 - 20:48 So sieht ein Tesla-Supercharger mit CCS aus (Video)
Tesla bringt das Model 3 bekanntlich mit dem Schnellladesystem Combined Charging System (CCS) nach Europa. In dem Zuge rüsten die Kalifornier die hiesigen Supercharger-Standorte mit einem zweiten Kabel aus. Der Umbau läuft bereits, wie unser Video zeigt.
Weiterlesen 10.01.2019 - 18:52 Robert Ewendt von Phoenix Contact über gekühlte Ladekabel
Für das Projekt FastCharge hat Phoenix Contact E-Mobility die gekühlten Ladekabel für die Hochleistungsladestationen am Euro-Rastpark Jettingen-Scheppach geliefert. Wir haben mit Robert Ewendt von Phoenix Contact über die Technologie und die Lieferfähigkeit gesprochen.
Weiterlesen 08.01.2019 - 16:30 Markus Göhring von Porsche über Laden mit 400 kW
Grenzen ausloten und die Langstrecken-Tauglichkeit von Elektroautos verbessern, das war das Ziel von Porsche beim Forschungsprojekt FastCharge. Mit der Demonstration eines 400-kW-Ladevorgangs ist das gelungen. Wir waren mit der Kamera dabei und haben mit Dr. Markus Göhring darüber gesprochen.
Weiterlesen 14.08.2018 - 21:54 Sven Lierzer von BridgingIT über Ladesäulen-Förderung
Bei der BridgingIT will Sven Lierzer Brücken bauen für die Elektromobilität – und schreibt deshalb fleißig Förderanträge. Auf der Hannover Messe hat Lierzer im Hinblick auf die Förderprogramme für Ladeinfrastruktur aus seiner täglichen Praxis berichtet.
Weiterlesen 29.07.2018 - 16:03 Dr.-Ing. Jan Ringelstein über das Projekt DiTour-EE
Im Projekt DiTour-EE wird Elektromobilität für das Hotel- und Gastgewerbe erprobt. Genauer geht es darum, das Laden der E-Fahrzeuge und den Mobilitätsbedarf der Gäste mit dem Energiemanagement des Objektes in Einklang zu bringen und zu optimieren. Wir haben mit Dr.-Ing. Jan Ringelstein vom Fraunhofer IEE über die Erprobung in Thüringen gesprochen.
Weiterlesen 18.07.2018 - 11:24 HEIDELBERG bringt Wallbox Home Eco auf den Markt (Video)
Der Druckmaschinen-Hersteller HEIDELBERG bringt seine erste Wallbox für Endkunden auf den Markt. Zum Kampfpreis von 499 Euro gibt’s diese bei Amazon. Wir haben auf der Hannover Messe bereits mit Marco Flach und Alina Legierko über die HEIDELBERG Wallbox Home Eco gesprochen.
Weiterlesen 09.07.2018 - 15:47 Fermin Bustamante über EVBox-Vorstoß in DACH-Region
Der niederländische Ladeinfrastruktur-Spezialist EVBox stößt derzeit in die D-A-CH-Region vor. Für die Expansion in Deutschland, Österreich und der Schweiz baut Fermin Bustamante gerade in München ein Büro auf. Wir haben mit ihm über die Strategie gesprochen – und die Learnings aus Holland.
Weiterlesen 02.07.2018 - 15:21 Sebastian Bachmann von chargeIT über gesteuertes Laden
Lastmanagement wird für das Laden von E-Fahrzeugen immer wichtiger. Genau darüber haben wir mit Sebastian Bachmann, Geschäftsführer von chargeIT mobility, gesprochen. Er berichtet von großen Neubauprojekten, deren Parkflächen zu hunderten mit Ladeinfrastruktur ausgestattet werden.
Weiterlesen 24.06.2018 - 21:07 EWE-Pionier Jonas Lohmann über WAYDO und Netzausbau
Der Energieversorger EWE aus Oldenburg hat sich das Geschäft mit der Mobilität der Zukunft schon seit 2014 in einem Kompetenz-Center erarbeitet. Der langjährige Leiter Dr. Jonas Lohmann blickt im Interview auf die EWE-Erfahrungen mit Ladeinfrastruktur zurück und erklärt, welche Geschäfte die neue Tochter WAYDO angehen wird.
Weiterlesen 20.06.2018 - 21:48 Manuel Reich über das eMobility-Portfolio von GP JOULE
Mit modularen, intelligenten Strom- und Mobilitätslösungen für Unternehmen, Gewerbetreibende und Kommunen will GP JOULE vom Hochlauf der Elektromobilität profitieren. Manuel Reich leitet den Bereich mit Ladelösungen namens CONNECT. Wir haben mit ihm über sein Portfolio gesprochen.
Weiterlesen 18.06.2018 - 21:26 Jeroen Jonker von Tritium über HPC-Lader aus Australien
Jeroen Jonker von Tritium will mit High Power Charging-Ladestationen in Europa punkten. Auch das Schnellladenetz IONITY setzt auf die Hardware der Australier. Im Interview erklärt Jonker, wie er von dem kürzlich eröffneten Sitz in Amsterdam aus den stark wachsenden HPC-Bereich in Europa erobern will.
Weiterlesen 11.06.2018 - 15:40 Frank Mayer und Bernhard Böden über den E-Charger 600
Frank Mayer, Head of Department bei Enercon, und Bernhard Böden, Geschäftsführer von Power Innovation, berichten im Fachgespräch über die Entwicklung und die Netzdienlichkeit des E-Charger 600. Der High-Power-Charger von Enercon ist das Ergebnis der Kooperation beider Firmen.
Weiterlesen