28.03.2023 - 09:29
UK-Startup Helixx will E-Leichtfahrzeuge per Franchise anbieten
Das britische Startup Helixx hat ein neues Konzept vorgestellt, mit dem Unternehmen in Ballungsräumen elektrische Leichtfahrzeuge kostengünstig zum Einsatz bringen können. Kern des Ansatzes sind Franchise-Vereinbarungen mit den Unternehmen, an die Helixx Lizenzen für seine Technologie verkauft.
Weiterlesen
24.03.2023 - 13:37
EMT Madrid ordert erste BZ-Busse bei CaetanoBus
Der ÖPNV-Betreiber EMT Madrid hat seine ersten Brennstoffzellen-Busse geordert. Ein Auftrag über zehn Exemplare ging an den portugiesischen Hersteller CaetanoBus. Die Busse des Modells H2.City Gold sollen bis zum Ende des ersten Quartals 2024 nach Madrid geliefert werden.
Weiterlesen
24.03.2023 - 11:58
Hamburg: Integration automatisierter E-Shuttles bei HVV Hop
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ergänzen ihren On-Demand-Shuttle-Service HVV Hop (ehemals Ioki Hamburg) um 20 automatisierte Fahrzeuge. Dabei werden die VHH den veröffentlichten Fotos zufolge weiterhin auf die elektrifizierten LEVC-Fahrzeuge mit Range Extender setzen.
Weiterlesen
24.03.2023 - 11:34
Hamburger Hochbahn ordert fünf H2-Busse bei Solaris
Die Hamburger Hochbahn setzt beim Austausch von Dieselbussen nun auch auf Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Der Verkehrsbetreiber hat fünf Exemplare beim polnischen Hersteller Solaris bestellt. Die Solaris Urbino 12 Hydrogen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 geliefert und im normalen Fahrgastbetrieb in Hamburg eingesetzt werden.
Weiterlesen
23.03.2023 - 14:06
Qbuzz bestellt 54 E-Busse bei Van Hool
Der belgische Bushersteller Van Hool hat einen Auftrag über 54 Elektrobusse vom niederländischen ÖPNV-Betreiber Qbuzz erhalten. Konkret handelt es sich um E-Busse vom Typ Van Hool A15LE E. Und es ist nicht der erste Auftrag, den Qbuzz in den vergangenen Tagen vergeben hat.
Weiterlesen
23.03.2023 - 11:34
Nächster DVB-Zwischenhalt: 1 Million elektrische Kilometer
Nach mehreren Test-Jahren haben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) im vergangenen Sommer 20 E-Busse beschafft – und damit die über kurz oder lang wartende Herausforderung der Flotten-Umstellung eingeleitet. Um Ostern dürften die E-Busse in Dresden 1 Million Kilometer abgespult haben. Wie es bisher läuft – beziehungsweise rollt –, haben wir beim DVB-Projektverantwortlichen Rico Seipel erfragt.
Weiterlesen
22.03.2023 - 11:05
Qbuzz bestellt 63 E-Busse bei Ebusco
In den Niederlanden hat der Elektrobushersteller Ebusco vom ÖPNV-Betreiber Qbuzz eine Bestellung über bis zu 63 E-Busse erhalten. Der Auftrag umfasst 45 Ebusco 3.0 in der Zwölf-Meter-Ausführung sowie 18 Ebusco 3.0 in der 18-Meter-Variante, von denen vier noch unter Option stehen.
Weiterlesen
21.03.2023 - 14:23
Discounter Action setzt E-Lkw zur Warenlogistik ein
Der Non-Food-Discounter Action hat gemeinsam mit seinem Logistikpartner Fiege zwei E-Lkw testweise in Betrieb genommen. Die beiden Volvo FH Electric werden am Distributionszentrum im hessischen Biblis stationiert sein. In Deutschland betreibt Action mittlerweile über 480 Filialen.
Weiterlesen
21.03.2023 - 14:13
Hypovereinsbank beschafft nur noch E-Dienstwagen
Die Hypovereinsbank ändert zum 1. April die Richtlinien für ihre Fahrzeugflotte. Berechtigte Mitarbeitende können ab diesem Zeitpunkt ausschließlich elektrische Fahrzeuge bestellen. Zudem baut die Bank sukzessive zusätzliche Ladesäulen an ihren Gebäuden auf.
Weiterlesen
20.03.2023 - 11:52
DAF liefert mindestens 75 E-Lkw nach Großbritannien
Der britische Lkw-Vermieter Asset Alliance Group hat beim niederländischen Hersteller DAF 1.500 neue Lkw bestellt – mehrheitlich Diesel-Lkw, aber auch mindestens 75 rein elektrische. Die Auslieferungen sollen noch in diesem Jahr beginnen.
Weiterlesen
17.03.2023 - 13:57
Wiener E-Carsharer Eloop erhält Millionen-Finanzierung
The Sharing Group beteiligt sich als Lead-Investor an einer millionenschweren neuen Finanzierungsrunde des Wiener E-Carsharing-Anbieters Eloop. Eloop will das frische Kapital nutzen, um seine Elektroauto-Flotte in Wien zu verdoppeln und im Laufe dieses Jahres auch in München an den Start zu gehen.
Weiterlesen
16.03.2023 - 11:26
Hamburg: VHH ordern bis zu 350 E-Busse bei MAN und Daimler Buses
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) bestellen für ihren knapp 700 Fahrzeuge umfassenden ÖPNV-Fuhrpark auf einen Schlag bis zu 350 neue Elektrobusse. Aus der größten E-Bus-Ausschreibung der Unternehmensgeschichte gehen MAN Truck & Bus und Daimler Buses als Gewinner hervor.
Weiterlesen
14.03.2023 - 14:21
Landkreis Bautzen beschafft acht VW ID.3
Die Verwaltung des Landkreises Bautzen hat die ersten acht Elektroautos in ihren Fuhrpark integriert. Die acht VW ID.3 ersetzen fünf Verbrenner-Autos aus dem Fuhrpark, bei denen das Leasing ausgelaufen war.
Weiterlesen
14.03.2023 - 10:28
Rivian will wohl Amazon-Exklusivvertrag abändern
Rivian will seine E-Lieferwagen künftig auch anderen Unternehmen anbieten und verhandelt deshalb laut einem US-Medienbericht mit Amazon über die Aufhebung der bisher bestehenden Exklusivitätsklausel. Hintergrund ist offenbar, dass die Bestellungen von Amazon unter den Erwartungen liegen.
Weiterlesen
13.03.2023 - 13:52
Berliner Polizei nutzt künftig auch E-Roller von BMW
Die Berliner Polizei hat ihre Motorradstaffel um den vollelektrischen BMW CE 04 erweitert. Neben 45 individuell auf die Bedürfnisse des Behördeneinsatzes abgestimmte Verbrenner-Motorräder des Typs BMW R 1200 RT wurden nun erstmals auch vier Exemplare des E-Rollers an die Berliner Polizei ausgehändigt.
Weiterlesen
10.03.2023 - 14:13
Kanada: Purolator will 3.500 E-Transporter beschaffen
Der kanadische Kurierdienst Purolator plant, binnen sieben Jahren 1 Milliarde kanadische Dollar (rund 682 Millionen Euro) in die Dekarbonisierung seiner Flotte zu investieren. Das Vorhaben umfasst die Beschaffung von mehr als 3.500 vollelektrischen Lieferfahrzeugen.
Weiterlesen
09.03.2023 - 16:25
Letzte Meile auf dem Prüfstand: Wie sieht die Zukunft der City-Logistik aus?
Mit dem Wachstum des Online-Handels steigt auch die Anzahl der Paket-Zustellungen. Das stellt nicht nur die Städte, sondern auch die Lieferdienste vor große Herausforderungen – das Verkehrsaufkommen soll nicht weiter wachsen, Regulierungen bremsen die Unternehmen aus. Zugleich soll die Lieferung möglichst schnell, günstig und sauber erfolgen. In seinem Gastbeitrag beschreibt Thomas Duscha, CEO von Swobbee, […]
Weiterlesen
08.03.2023 - 11:58
HEAG mobilo bestellt 19 E-Gelenkbusse
Das Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo bestellt 19 weitere Elektrobusse. Dabei handelt es sich um E-Gelenkbusse, von denen neun bei MAN und zehn bei Mercedes-Benz geordert werden.
Weiterlesen
07.03.2023 - 11:05
DPD stellt Pakete in Bregenz rein elektrisch zu
DPD Austria liefert Pakete in Bregenz nun zu 100 Prozent elektrisch aus. Vom DPD-Depot in Sulz starten Tag für Tag vier Elektro-Transporter – drei Mercedes Sprinter und ein Fiat Ducato – in die Vorarlberger Landeshauptstadt, um dort an Spitzentagen bis zu 1.000 Pakete zuzustellen.
Weiterlesen