Kategorie

#IKT EM

Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Anwendungen im Nutzfahrzeugsegment. Weitere Informationen: www.ikt-em.de

e-mob-cluster-regensburg-termin-maerz

E-Mobilitätscluster Regensburg strebt IT-Netzwerk an

fh-bielefeld-fit2load

Fit2Load-Konzept wird an Bielefelder Bäckerei erprobt

diesel-tankstelle-symbolbild-pixabay

Auswertung der These: Diesel-Subventionen müssen weg!

sdl-kongress-2018

5. SCL-Kongress im Juni auf Schloss Ettersburg

ejit-2017-pilotfahrzeug-zwickau-video

eJIT: Pilotfahrzeug bei VW in Zwickau im Einsatz (Video)

OVAL: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts

tesla-model-3-elektroauto-67

Auswertung der These: Scheitert Tesla an der Produktion?

renault-zoe-ladeanschluss-typ-2

sMobilityCOM: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts