Kategorie

#IKT EM

Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität. Gefördert werden ganzheitliche, auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) basierende beispielhafte Systemlösungen und wirtschaftliche Anwendungen zur Verknüpfung gewerblicher Elektromobilität mit fortschrittlichen Energie-, Logistik- und Gebäudeinfrastrukturen. Weitere Forschungsthemen sind Anwendungen für hochautomatisierte und autonome Personenbeförderungs- und Cargo-Konzepte sowie netzverträgliche Ladeinfrastruktur-Lösungen speziell für schwere E-Nutz- und Sonderfahrzeuge sowie IKT-basierte Wasserstoff-/Brennstoffzellen-Anwendungen im Nutzfahrzeugsegment. Weitere Informationen: www.ikt-em.de

bosch-system!e-connected-mobility-services

Termin-Hinweis: Smart Energy and Mobility Solutions

drivenow-car2go

Auswertung der These: Elektro-Carsharing in Ballungsräumen

sdl-projekt-paxster-flotte-05

IKT EM III-Projekt SDL stellt Paxster auf der CeBIT aus

tag-der-offenen-tuer-thueringer-landtag-2018

SDL am Tag der offenen Tür des Thüringer Landtags

Eric-Richter-IKTIII-Interview-HM18
Video

Dr. Eric Richter von BASELABS über das Projekt SADA

hamburger-hochbahn-heat

Hamburg: Startschuss für autonom fahrende E-Busse

euroforum-konferenz-2018

Vorstellung des IKT EM III-Projektes „WINNER“ auf der 3. EUROFORUM-Konferenz in Berlin

orten-e-180-ax-elektro-lkw-eltric-truck-autotruck

Orten übergibt E-Lkw E 180 AX an das Fraunhofer IVI