Schlagwort: AESC

12.12.2022 - 10:05

Envision AESC: Baubeginn für 35-GWh-Werk in Sunderland

Envision AESC hat mit dem Bau seiner Batteriefabrik am Nissan-Werk im englischen Sunderland begonnen. Sie soll 2025 mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 12 GWh in Betrieb gehen. Die Angaben zur Produktionskapazität der geplanten Fabrik variieren seit eineinhalb Jahren.  

Weiterlesen
19.07.2022 - 11:19

Envision AESC baut weitere Batteriefabrik in Spanien

Envision AESC plant nun auch in Spanien eine Batteriezellen-Fabrik. Diese ist Teil einer größeren strategischen Vereinbarung der Envision Group mit der spanischen Regierung. Die Batteriefabrik soll in der spanischen Stadt Navalmoral de la Mata aufgebaut werden und im Jahr 2025 mit einer Kapazität von bis zu 50 GWh in Betrieb gehen.

Weiterlesen
14.04.2022 - 13:28

Envision AESC baut US-Batteriefabrik in Kentucky

Der Batteriehersteller Envision AESC hat angekündigt, zwei Milliarden US-Dollar in eine neue Fabrik im US-Bundesstaat Kentucky zu investieren. Die Fabrik im Kentucky Transpark in Bowling Green in Warren County wird auf eine Jahreskapazität von 30 Gigawattstunden ausgelegt und soll Batteriezellen und -module für Elektroautos mehrerer Hersteller produzieren.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.04.2022 - 09:20

Honda plant 30 E-Modelle bis 2030

Honda hat seine Elektro-Pläne konkretisiert. Die Japaner wollen nach eigenen Angaben bis 2030 weltweit 30 Elektromodelle auf den Markt bringen und mit diesen – ebenfalls im Zieljahr 2030 – ein Absatzvolumen von mehr als zwei Millionen Stromern pro Jahr erreichen.

Weiterlesen
15.03.2022 - 17:04

Mercedes eröffnet Batteriemontage in Alabama

Mercedes-Benz hat in der Nähe seines US-Werks eine Batteriefabrik eröffnet. Dort werden zwar keine Zellen gefertigt, sondern nur zugekaufte Zellen zu einbaufertigen Batterien für die SUV-Modelle des EQE und EQS montiert. Eine US-Zellfertigung von Mercedes wird gemeinsam mit AESC erfolgen.

Weiterlesen
08.02.2022 - 10:50

CATL ist größter EV-Batteriehersteller der Welt

CATL war 2021 laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens SNE Research das fünfte Jahr in Folge der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektroautos. CATL erreichte 2021 mit einer installierten Kapazität von 96,7 Gigawattstunden einen Anteil von 32,6 Prozent am weltweiten Markt für Lithium-Ionen-Autobatterien.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

15.11.2021 - 11:00

Envision AESC stutzt Pläne für französische Batteriefabrik

Die Batteriefabrik von Envision AESC am nordfranzösischen Renault-Standort in Douai soll kleiner ausfallen als ursprünglich angekündigt. Statt der Kapazität von 43 GWh bis zum Jahr 2030 sind laut einem Agenturbericht nur noch 30 GWh oder mehr bis 2029 geplant. Hintergrund ist offenbar ein Standortwechsel.

Weiterlesen
03.08.2021 - 10:57

Nissan und Envision AESC planen Batteriefabrik in Japan

Nissan und Envision AESC planen laut einem Agenturbericht eine weitere Batteriefabrik, diesmal in Japan. Dort werden auch erste Daten zu Standort und Produktionskapazität genannt. Die Pläne sollen aber noch diese Woche, konkret am Mittwoch, offiziell vorgestellt werden.

Weiterlesen
01.07.2021 - 10:31

Nissan: Sunderland erhält neben Batteriewerk auch neues E-Modell

Nissan hat nun offiziell bestätigt, dass Envision AESC an seinem Werk im englischen Sunderland eine Batteriefabrik bauen wird. Zudem wird dort künftig ein neues Elektromodell produziert. Beide Ankündigungen sind Teil einer von Nissan und Envision AESC getragenen eine Milliarde Pfund schweren Initiative namens EV36Zero.

Weiterlesen
28.06.2021 - 10:38

Renault: Batterie-Deals mit Envision AESC und Verkor

Renault bestätigt nun offiziell, dass der chinesische Batteriehersteller Envision AESC am nordfranzösischen Renault-Standort Douai eine Batteriefabrik errichten wird. Außerdem verkünden die Franzosen weitere Kooperationen – mit dem französischen Startup Verkor und möglicherweise mit ACC.

Weiterlesen
25.06.2021 - 10:24

Envision AESC errichtet Batteriefabrik in Nordfrankreich

Der chinesische Batteriehersteller Envision AESC soll am nordfranzösischen Renault-Standort in Douai eine Batteriefabrik anstreben, die in mehreren Ausbaustufen bis zum Jahr 2027 eine jährliche Produktionskapazität von 24 GWh und bis 2030 eine Kapazität von 43 GWh bieten wird.

Weiterlesen
29.05.2021 - 16:26

Nissan und Envision AESC: Akkuwerke in Japan und GB

Nissan plant, zusammen mit dem chinesischen Batteriehersteller Envision AESC, mehr als 200 Milliarden Yen (knapp 1,5 Milliarden Euro) in Batteriefabriken für E-Autos in Großbritannien und Japan zu investieren. Die beiden Werke sollen ab 2024 einen Output für 700.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr liefern.

Weiterlesen
27.05.2021 - 10:59

Sunderland: Größere AESC-Batteriefabrik am Nissan-Werk

Am britischen Nissan-Werk in Sunderland soll neuen Medienberichten zufolge eine Fabrik für Elektroauto-Batterien entstehen, die vom chinesischen Batteriehersteller Envision AESC betrieben wird. Nissan hatte seine Batterietochter AESC 2018 an die Envision Group verkauft, hält aber noch eine Minderheitsbeteiligung.

Weiterlesen
25.02.2021 - 10:26

USA: Redwood recycelt Batterien für Envision AESC

Das von Ex-Tesla-CTO JB Straubel gegründete Recycling-Startup Redwood Materials kooperiert mit Envision AESC, dem von Nissan an die Envision Group verkauften Batteriegeschäftszweig. Konkret wird Redwood Materials Zellen aus der US-Produktionsstätte von Envision AESC in Smyrna recyceln.

Weiterlesen
09.09.2020 - 13:05

Starker Jahresauftakt von Südkoreas Batterieherstellern

Die südkoreanischen Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien haben ihren Marktanteil zwischen Januar und Juli 2020 mehr als verdoppelt. Generell schrumpfte der Markt aber in den Corona-bedingt schwierigen ersten sieben Monaten des Jahres um 16,8 Prozent von 64,1 auf 53,3 GWh Kapazität.

Weiterlesen
04.04.2019 - 16:30

Nissan schließt Verkauf von Batteriegeschäft ab

Nissan hat den angekündigten Verkauf seiner Batteriesparte nun abgeschlossen. Abnehmer ist die chinesische Envision Group, die bereits seit 1. April die Geschäfte führt. Nissan wolle sich auf die Entwicklung und die Produktion von Elektrofahrzeugen konzentrieren, begründete die Konzernzentrale in Yokohama den Schritt. 

Weiterlesen
10.01.2019 - 13:49

Nissan setzt beim 62-kWh-Leaf weiter auf AESC-Zellen

Die Batteriezellen für den neuen Nissan Leaf mit größerer Batterie stammen offenbar weiterhin von AESC. Kursierenden Gerüchten, wonach im 62-kWh-Akku Zellen von LG Chem zum Einsatz kommen, erteilte Nissan-Sprecher Jeff Wandell eine Absage. 

Weiterlesen
02.07.2018 - 10:55

Nissan: Verkauf der Batteriesparte an GSR geplatzt

Nissan hat den schon in trockenen Tüchern geglaubten 1-Milliarde-Dollar-Verkauf seines Batterie-Geschäftszweigs an den chinesischen Konzern GSR Capital gecancelt. Die Verhandlungen hatten sich schon vor dieser Entscheidung hingezogen.

Weiterlesen
06.06.2018 - 13:01

Chinas Batteriehersteller gewinnen rasant Marktanteile

Die koreanischen Hersteller von Batterien für E-Fahrzeuge LG Chem und Samsung SDI verlieren laut einer Analyse der Marktforscher von SNE Research sukzessive Marktanteile an chinesische Wettbewerber. Der Konkurrenzkampf um die Spitzenpositionen ist voll entbrannt.

Weiterlesen
08.08.2017 - 10:34

Nissan verkauft Batteriegeschäft an GSR Capital

Die Gerüchte haben sich bestätigt: Wie Nissan nun offiziell mitteilt, will der Autohersteller sein gesamtes Batteriegeschäft an den chinesischen Finanzinvestor GSR Capital veräußern, um sich künftig voll auf das Design und die Fertigung von E-Autos zu konzentrieren. 

Weiterlesen
03.08.2017 - 13:37

NEC verkauft angeblich Elektroden-Geschäft

Der japanische Elektronikkonzern NEC befindet sich laut “Nikkei” in finalen Gesprächen über den Verkauf seines Geschäftsbereichs mit Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien an die chinesische Investment-Gruppe GSR. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/12/12/envision-aesc-baubeginn-fuer-35-gwh-werk-in-sunderland/
12.12.2022 10:33