21.07.2021 - 16:05
Aiways erklärt Innenraum des U6
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways hat Details zum Innenraum der Serienversion des E-SUV-Coupés U6 veröffentlicht. Das Modell teilet sich zwar grundsätzlich die Plattform mit dem bereits erhältlichen U5, geht im Innenraum aber eigene Wege.
Weiterlesen
24.06.2021 - 10:09
Aiways U5 im Fahrbericht: Gelungener erster Wurf
Etliche neue Automarken drängen nach Europa. Ein Vertreter ist Aiways aus Shanghai. Für seinen U5 wählt der Hersteller ein interessantes Vertriebs- und Servicekonzept. Taugt der SUV für die Flotte? Hier ist der Fahrbericht von Autor Dirk Kunde.
Weiterlesen
09.06.2021 - 15:50
Aiways kürt Vertriebspartner für Italien
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways nimmt den nächsten Exportmarkt in Europa in Angriff. Über eine Kooperation mit dem italienischen Fahrzeugimporteur Koelliker Group soll das E-SUV Aiways U5 noch in diesem Jahr auch in Italien verkauft werden.
Weiterlesen
03.05.2021 - 10:06
Aiways U6 soll noch 2021 nach Europa kommen
Der chinesische E-Auto-Bauer Aiways hat erste Bilder der Serienversion seines zweiten Elektromodells nach dem U5 veröffentlicht. Das Crossover-Coupé Aiways U6 soll im Laufe dieses Jahres in China und Europa auf den Markt kommen.
Weiterlesen
16.03.2021 - 13:10
Aiways ernennt Vertriebspartner für Dänemark
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways hat einen Vertriebspartner für Dänemark ernannt. Andersen Motors soll an rund zehn Standorten im Land für Service, Beratung und Probefahrten verantwortlich sein. Es ist der erste entsprechende Deal für Nordeuropa.
Weiterlesen
15.01.2021 - 10:30
VW erweitert CO2-Pool um drei E-Hersteller
Der Volkswagen-Konzern hat weitere Hersteller in seinen europäischen CO2-Pool aufgenommen. Dazugekommen sind Unternehmen, die mit ihren Elektroautos den CO2-Flottenwert des Pools drücken sollen.
Weiterlesen
03.01.2021 - 14:08
Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen
30.12.2020 - 16:28
Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #2 Jul-Dez
Herzlich Willkommen zum großen Jahresrückblick von electrive.net. 2020 war das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle Top-News und electrive.net-Highlights des zweiten Halbjahres von Juli bis Dezember sehen Sie in diesem Video.
Weiterlesen
17.12.2020 - 10:29
Xcharge errichtet Schnelllader C6EU dutzendfach auf Korsika
Der Ladeinfrastruktur-Spezialist Xcharge hat für die Mietwagen-Firma Hertz auf Korsika 50 Ladepunkte an den vier Flughäfen der Insel sowie Ladeinfrastruktur an hochfrequentierten Standorten entlang der beliebtesten touristischen Routen installiert. Sämtliche DC-Geräte liefern 120 bzw. 150 kW.
Weiterlesen
04.09.2020 - 11:52
Aiways schaltet Konfigurator für den U5 frei
Aiways hat den Konfigurator für seinen U5 in Deutschland freigeschaltet. Das Elektro-SUV startet vor der Subvention zu Basis-Listenpreisen von 35.000 Euro (Ausstattung Standard) bzw. 38.000 Euro (Premium).
Weiterlesen
13.08.2020 - 13:47
Aiways startet Vorverkauf des U5 für 37.990 Euro
Aiways startet am Freitag den Vorverkauf seines Elektro-SUV U5 in Deutschland zu Listenpreisen ab 37.990 Euro (16% Mehrwertsteuer). Ein Online-Konfigurator soll im September freigeschaltet werden und die ersten Auslieferungen im Oktober erfolgen.
Weiterlesen
20.05.2020 - 13:17
Aiways: „Mehrere hundert“ Exemplare des U5 für Korsika
Aiways beliefert das Mietwagen-Unternehmen Filippi Auto auf Korsika im Rahmen des Projekts „Electrify Corsica“ mit „mehreren hundert“ Exemplaren seines Batterie-elektrischen SUVs U5. Filippi Auto ist damit der erste Großkunde von Aiways in Europa.
Weiterlesen
04.05.2020 - 13:20
Aiways U5: Neue Batteriestruktur soll Sicherheit erhöhen
Vor dem Marktstart des E-SUV U5 hat der chinesische Hersteller Aiways weitere Details zu den Batteriemodulen veröffentlicht. Diese verfügen über eine neue Sandwich-Struktur, was laut dem Hersteller zu einer höheren Stabilität führen und das Risiko von Schäden an der Batterie signifikant verringern soll.
Weiterlesen
18.04.2020 - 12:24
Aiways sichert sich Patente für autonomen Laderoboter
Das Shanghaier Unternehmen Aiways hat für die Entwicklung seines autonomen Laderoboters sieben Patente in Europa und China erhalten. Das Gerät namens CARL wird per App aktiviert, findet das E-Auto selbstständig und dockt automatisch an, ohne dass der Fahrer vor Ort sein muss.
Weiterlesen
01.04.2020 - 13:33
Aiways U5 kann ab Ende April vorbestellt werden
Das chinesische Elektroauto-Startup Aiways wird ab Ende April Vorbestellungen europäischer Kunden für sein vollelektrisches SUV U5 entgegennehmen. Die europäischen Vorverkaufsmärkte und die erforderliche Anzahlungssumme will Aiways im weiteren Verlauf dieses Monats bekannt gegeben.
Weiterlesen
04.03.2020 - 16:30
Aiways zeigt seriennahe Studie des U6ion
Mit dem U6ion hat der chinesische Elektroautobauer Aiways ein seriennahes Konzept seines zweiten Modells vorgestellt. Das Crossover-Coupé übernimmt dabei die Plattform des E-SUV U5, tritt aber eigenständig auf – mit einigen kuriosen Details.
Weiterlesen
04.03.2020 - 12:53
Gumpert Aiways: Nathalie geht in Kleinserienfertigung
Gumpert Aiways hat den Produktionsstart für das erste Serienmodell mit Methanol-Brennstoffzelle bekannt gegeben. Die „First Edition“ der Roland Gumpert Nathalie ist eine Sonderauflage mit üppiger Ausstattung und Sonderlackierung, die zum Preis von 407.000 Euro angeboten wird.
Weiterlesen
28.02.2020 - 09:28
Aiways plant in Europa ausschließlich Direktvertrieb
Aiways wird sein neues Batterie-elektrisches SUV U5 in Europa ausschließlich im Direktvertrieb anbieten und nicht über traditionelle Händlernetze. After Sales und Service sollen über Partner abgewickelt werden – hier wurden jetzt die ersten für Europa benannt.
Weiterlesen
06.01.2020 - 12:20
CES: ProLogium zeigt Feststoff-Batteriepakete
Der taiwanesische Batteriezellhersteller ProLogium hat auf der CES ein Feststoff-Batteriepaket für elektrische Autos, Busse und Zweiräder vorgestellt. ProLogium hat bereits mehrere strategische Kooperationsvereinbarung mit diversen Autoherstellern geschlossen, um sein MAB-Festkörper-Akkupaket zu testen.
Weiterlesen
06.01.2020 - 09:48
VW hätte nicht nur den E-Antrieb nachbessern sollen
Der neue VW Up sowie dessen Schwestermodelle Seat Mii und Škoda Citigo, die es alle auch rein elektrisch gibt, werden in der neuen Crashtest-Runde des Euro NCAP nur noch mit drei Sternen bewertet und verlieren damit im Vergleich zur Einstufung aus dem Jahr 2011 zwei Sterne. Euro NCAP hatte in den vergangenen Jahren die Bewertungskriterien […]
Weiterlesen
04.12.2019 - 12:13
Aiways startet Produktion für Europa
Das chinesische Elektroauto-Startup Aiways hat in seinem Werk in Shangrao die ersten Exemplare seines Modells U5 für den europäischen Markt produziert. Der offizielle Marktstart des Aiways U5 in Europa ist für April 2020 angesetzt.
Weiterlesen
11.11.2019 - 11:20
„E-Garden“: Pop-up-Store in der Schweiz eröffnet
Um besser über die Elektromobilität informieren zu können, haben der Schweizer Autoclub TCS und das Energieunternehmen Energie 360° den „E-Garden“ als marken- und branchenübergreifenden Pop-up-Store eröffnet. Die Ausstellung ist noch bis zum 4. Januar 2020 im Glattzentrum in Wallisellen eröffnet.
Weiterlesen
21.09.2019 - 13:20
China-Stromer Aiways U5 für die EU zugelassen
Das chinesische Elektroauto-Startup Aiways hat vom TÜV Rheinland das Zertifikat für die EU-weite Typgenehmigung seines Modells U5 erhalten. Aiways will das Elektro-SUV ab April 2020 auch in Europa zu einem Preis von rund 35.000 Euro anbieten.
Weiterlesen
05.08.2019 - 10:26
Aiways erhält in China eine Produktionslizenz
Das chinesische Elektroauto-Startup Aiways hat sich eine Produktionslizenz in China gesichert: Aiways steigt mit einer Milliarde Yuan bei der Jiangling Motors Holding ein, dem bisher zu jeweils 50 Prozent von den chinesischen Fahrzeugherstellern Jiangling Motors und Changan gehaltenen Joint Venture.
Weiterlesen