Schlagwort: Argentinien

28.09.2022 - 13:18

Nio steigt bei Lithium-Förderer Greenwing Resources ein

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio hat sich am australischen Lithium-Unternehmen Greenwing Resources beteiligt. Nio wird über seine Tochtergesellschaft Blue Northstar 12 Millionen Australische Dollar an Greenwing zahlen und dafür rund zwölf Prozent der Anteile des Unternehmens halten.

Weiterlesen
12.09.2022 - 09:49

Renault bringt E-Tech-Modelle nach Lateinamerika

Renault plant eine Elektro-Offensive in Lateinamerika. Ab 2023 will der französische Hersteller die Elektromodelle Megane E-Tech Electric, Kangoo E-Tech Electric und Master E-Tech Electric in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Mexiko anbieten. Außerdem soll der Kwid E-Tech Electric in weiteren Ländern Mittel- und Südamerikas gelauncht werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.06.2022 - 10:30

Gotion plant Lithiumcarbonat-Raffinerie in Argentinien

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller und Volkswagen-Partner Gotion High-Tech hat eine Vereinbarung zum Bau einer Lithiumcarbonat-Anlage in Argentinien unterzeichnet. Perspektivisch soll das Material in Argentinien zu Batteriezellen verarbeitet werden, die dann auch in deutschen E-Autos eingesetzt werden könnten.

Weiterlesen
25.04.2022 - 11:03

Ford will Lithium aus Argentinien beziehen

Ford hat mit dem Lithium-Förderer Lake Resources eine bislang noch unverbindliche Abnahmevereinbarung unterzeichnet. Diese sieht die Lieferung von etwa 25.000 Tonnen Lithium pro Jahr aus dem Kachi-Projekt in Argentinien vor.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

15.04.2021 - 11:12

Posco kündigt Lithiumhydroxid-Fabrik an

Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat bekannt gegeben, in Gwangyang eine Fabrik zur Extraktion von Lithiumhydroxid für Elektroauto-Batterien errichten zu wollen. Auch in Argentinien will der Konzern investieren, um seine eMobility-Ambitionen voranzutreiben.

Weiterlesen
30.03.2021 - 11:30

BMW bezieht künftig auch Lithium von US-Firma Livent

Die BMW Group bezieht ab dem kommenden Jahr Lithium von einem zweiten Lieferanten, dem US-Unternehmen Livent. Das Volumen des Mehrjahresvertrags beträgt rund 285 Millionen Euro. Livent liefert das Lithium direkt an die Batteriezellhersteller der BMW Group.

Weiterlesen
16.12.2020 - 12:15

CATL steigt bei Neo Lithium ein / Lithium-Abbau in Argentinien

CATL beteiligt sich mit rund 8,5 Millionen Kanadischen Dollar am Rohstoff-Unternehmen Neo Lithium und bekommt dafür etwa acht Prozent der Firmenaktien. Die Kanadier halten Mineral- und Oberflächenrechte an einem neu entdeckten Lithium-Salar- und Sole-Reservoirkomplex in Argentinien.

Weiterlesen
12.10.2020 - 13:12

Enel X weiht Ladekorridor in Lateinamerika ein

Enel X hat seinen ersten Ladekorridor in Mittel- und Südamerika fertiggestellt. Er umfasst 220 JuiceBox-Ladepunkte in elf Ländern: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama und Peru. 196 dieser Ladepunkte sind in JuicePass, der App von Enel X, integriert.

Weiterlesen
13.01.2020 - 13:55

Lime zieht seine E-Tretroller aus zwölf Metropolen ab

Der E-Tretroller-Anbieter Lime zieht sich mangels Profitabilität aus zwölf Städten zurück. In den USA sind dies Atlanta, Phoenix, San Diego und San Antonio, in Lateinamerika Bogotá, Buenos Aires, Montevideo, Lima, Puerto Vallarta, Rio de Janeiro und São Paulo sowie in Europa die österreichische Stadt Linz.

Weiterlesen
22.07.2019 - 11:32

Nissan Leaf mit 40 kWh ab 299 Euro monatlich im Leasing

Der Nissan Leaf ist in Deutschland ab sofort zu „besonders attraktiven“ Leasing-Konditionen erhältlich: Ab 299 Euro monatlich und ohne Anzahlung gibt es den Nissan Leaf ZE1 MY19 im 48-Monate-Leasing für Verträge, die bis zum 30. September 2019 abgeschlossen werden. 

Weiterlesen
14.08.2018 - 11:57

Argentinien: SQM gibt Chinesen Anteil an Lithium-Projekt

Der chilenische Lithium-Hersteller SQM wird seinen 50-Prozent-Anteil am Cauchari-Olaroz-Projekt in Argentinien an das chinesische Unternehmen Ganfeng Lithium verkaufen. Im Gegenzug erhalten die Chilenen 87,5 Mio Dollar. Damit sichert sich China den Zugang zu einem wichtigen Rohstoff für Batterien.

Weiterlesen
17.11.2017 - 13:02

BYD liefert 50 Elektrobusse nach Argentinien

BYD wird 50 Elektrobusse an die argentinische Provinz La Rioja im Westen des Landes liefern. Der Auftrag ist Teil einer größeren Vereinbarung mit der Provinz, welche auch die Versorgung mit Solarmodulen und stationären Batterien vorsieht.
xinhuanet.com

16.05.2017 - 11:11

BYD-Busse bald auch aus Argentinien

Die BYD-Tochterfirma CTS Auto will laut „Reuters“ 100 Mio Dollar in den Bau eines Werks für E-Busse in Argentinien investieren. Die argentinische Regierung habe hierfür nun grünes Licht gegeben. 

Weiterlesen
13.05.2017 - 13:19

YPF: Großauftrag für ABB aus Argentinien

ABB hat den Auftrag zur Lieferung von DC-Ladestationen zum Aufbau eines Schnellladenetzwerks in Argentinien erhalten. Die Multi-Standard-Lader von ABB (CCS, CHAdeMO & Typ 2) sollen vom eMobility-Spezialisten QEV Argentina an 110 Tankstellen der argentinischen Ölgesellschaft YPF aufgebaut werden.
electriccarsreport.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/28/stellantis-beteiligt-sich-an-nachhaltiger-kupferproduktion/
28.02.2023 10:42