08.10.2020 - 11:48 Police Scotland bestellt Ladepunkte und E-Fahrzeuge
BP Chargemaster hat von Police Scotland einen Auftrag im Wert von bis zu 21 Millionen Pfund für die Lieferung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an seinen Liegenschaften erhalten. Zudem wurde bei Hyundai UK eine Order für E-Autos platziert.
Weiterlesen 09.09.2020 - 11:00 Uber will bis 2040 weltweit auf E-Antriebe umsteigen
Der Fahrdienst-Vermittler Uber verspricht, dass bis zum Jahr 2040 weltweit alle über seine Plattform gebuchten Fahrten mit Elektrofahrzeugen bzw. Mikromobilitäts-Angeboten wie E-Scooter oder Mietfahrrädern zurückgelegt werden. In den USA, Kanada und Europa soll das Ziel schon 2030 erreicht werden.
Weiterlesen 07.02.2020 - 13:44 Aral eröffnet fünften HPC-Standort
Aral hat zwei Ultraschnellladesäulen für Elektroautos an der Tankstelle am Mainfrankenpark 24 in Dettelbach eröffnet. Mit der fünften Anlage dieser Art hat das Unternehmen sein geplantes Vorhaben mit fünf Pilot-Standorten für High Power Charging final umgesetzt.
Weiterlesen 01.08.2019 - 11:56 BP und Didi gründen Lade-Joint-Venture in China
Der Ölkonzern BP kündigt die Gründung eines Joint Ventures für Ladeinfrastruktur mit dem Fahrtenvermittler Didi Chuxing an. Die Partner planen in China den Aufbau eines landesweiten Netzes von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen 13.06.2019 - 13:18 StoreDot vermeldet Durchbruch bei Schnelllade-Technologie
Der israelische Batterieentwickler StoreDot ist seinem Ziel, die Ladezeiten von Elektroautos auf die Dauer eines Tankvorgangs zu reduzieren, ein Stück näher gekommen. Das Unternehmen hat angeblich einen Elektro-Roller in gerade einmal fünf Minuten vollständig geladen.
Weiterlesen 08.06.2019 - 10:42 BP Chargemaster stellt neuen 150-kW-Schnelllader vor
Bis 2021 will BP Chargemaster 400 Schnellladestationen im Vereinigten Königreich aufbauen. Jetzt hat das Unternehmen seinen neuen High Power Charger mit 150 kW vorgestellt. Bis Ende des Jahres sollen schon 100 Säulen im Einsatz sein.
Weiterlesen 28.05.2019 - 15:12 Aral eröffnet HPC-Ladestandort in Bochum
Am Castroper Hellweg in Bochum hat der zur BP-Gruppe gehörende Mineralölkonzern Aral seine ersten beiden HPC-Säulen in Betrieb genommen. Elektroautos können dort mit bis zu 160 kW laden. Vier weitere deutsche Pilot-Standorte sollen folgen.
Weiterlesen 09.05.2019 - 16:53 UK: BP Chargemaster baut 400 HPC-Lader an Tankstellen
BP Chargemaster plant, bis 2021 ein Netzwerk von 400 High-Power-Ladepunkten mit 150 kW an BP-Standorten in Großbritannien aufzubauen, von denen die ersten 100 noch in diesem Jahr an 50 Standorten installiert werden sollen. Der Aufbau wird voraussichtlich im Juli beginnen.
Weiterlesen 27.03.2019 - 15:59 Aral unterstützt Berliner Wechselakku-Pilotprojekt
Aral beteiligt sich am Pilotprojekt von GreenPack für Wechselakku-Infrastruktur in Berlin: An den Aral-Tankstellen in der Dudenstraße 19 in Kreuzberg und in der Rathenower Straße 8 in Moabit sind nun ebenfalls Batterie-Wechselstandorte installiert worden.
Weiterlesen 24.01.2019 - 12:03 BP investiert in Chinas eMobility-Anbieter PowerShare
Der in London ansässige Mineralölkonzern BP vollzieht einen weiteren Schritt in Richtung eMobility-Geschäft: BP Ventures investiert in PowerShare, einen Anbieter von integrierten Hard- und Softwarelösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen in China.
Weiterlesen 06.12.2018 - 15:55 FreeWire nimmt in Finanzierungsrunde 15 Mio Dollar ein
Die Schnelllade-Profis von FreeWire haben in einer Finanzierungsrunde 15 Million Dollar (rund 13,2 Mio Euro) an frischem Kapital eingenommen. Als Investoren betätigten sich u.a. BP und Volvo – beide hatten auch schon im Laufe des Jahres in FreeWire investiert.
Weiterlesen 28.06.2018 - 10:54 BP übernimmt Ladeinfrastruktur-Anbieter Chargemaster
Das britisches Mineralölunternehmen BP übernimmt den Ladeinfrastruktur-Anbieter Chargemaster, der in Großbritannien das POLAR-Netzwerk mit über 6.500 Ladepunkten für E-Fahrzeuge betreibt. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.
Weiterlesen 30.01.2018 - 16:36 BP investiert in FreeWire und testet dessen mobile Lader
Der Mineralöl-Riese BP investiert 5 Mio US-Dollar in die Firma FreeWire Technologies, einen Hersteller von mobilen Schnellladesystemen für Elektrofahrzeuge. BP will den Mobi Charger von FreeWire im Laufe dieses Jahres an ausgewählten Standorten in Europa testen.
Weiterlesen 31.08.2017 - 15:35 Großbritannien: Schnelllader an allen MFG-Tankstellen
ChargePoint Services (CPS), wobei es sich nicht um den US-Überflieger ChargePoint handelt, baut dank einer Partnerschaft mit der Motor Fuel Group (MFG) die DC-Ladeinfrastruktur in Großbritannien massiv aus. MFG betreibt 413 Tankstellen der Marken Shell, BP und JET. Offenbar sollen alle Standorte mit Schnellladern ausgerüstet werden.
Weiterlesen 04.08.2017 - 12:37 BP erwägt Ladestationen an seinen Tankstellen
Laut CEO Bob Dudley könnte auch das globale Tankstellen-Netz von BP künftig mit Ladestationen für E-Autos ausgerüstet werden. BP wolle hierfür mit der Autoindustrie kooperieren und führe bereits Gespräche mit „vielen E-Fahrzeug-Herstellern“, sagte Dudley, ohne jedoch konkreter zu werden.
Weiterlesen 12.06.2017 - 12:49 BP setzt nur vereinzelt auf Ladestationen
Der Ölkonzern BP, der über 2.400 Aral-Standorte in Deutschland betreibt, will in absehbarer Zeit lediglich an einer „einstelligen Zahl“ von Tankstellen neben Sprit auch Strom für E-Autos verkaufen.
Weiterlesen