01.06.2023 - 11:13
Mobileeee startet E-Carsharing im Emsland
Im flächenmäßig größten Landkreis Niedersachsens ist zum 1. Juni das Emsland E-Carsharing gestartet. Die Elektroautos werden im Auftrag des Landkreises Emsland vom E-Carsharing-Spezialisten Mobileeee betrieben – der weitere Ausbau ist bereits geplant.
Weiterlesen
14.04.2023 - 14:09
E-Carsharing von WienMobil um 20 VW ID. Buzz erweitert
Die Wiener Linien erweitern das E-Carsharing in Verbindung mit den WienMobil-Stationen um weitere Fahrzeuge: Ab sofort erhöhen 20 VW ID. Buzz den Bestand auf 100 Elektro-Fahrzeuge. Sie stehen „an 20 Standorten in 20 Wiener Bezirken bereit“, heißt es in einer Mitteilung des Betreibers.
Weiterlesen
17.03.2023 - 13:57
Wiener E-Carsharer Eloop erhält Millionen-Finanzierung
The Sharing Group beteiligt sich als Lead-Investor an einer millionenschweren neuen Finanzierungsrunde des Wiener E-Carsharing-Anbieters Eloop. Eloop will das frische Kapital nutzen, um seine Elektroauto-Flotte in Wien zu verdoppeln und im Laufe dieses Jahres auch in München an den Start zu gehen.
Weiterlesen
28.02.2023 - 13:54
DLR entwirft Lösungen für künftiges Verkehrssystem
Im Projekt Vmo4Orte entwickelt und erprobt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Lösungen für einen Wandel des Verkehrssystems – allen voran durch neue Mobilitätskonzepte. Dabei spielt auch die Elektromobilität eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
12.12.2022 - 14:49
Wien: Carsharing-Autos von Eloop über Free Now buchbar
Das E-Carsharing-Startup Eloop und der Mobility-Anbieter Free Now haben in Wien eine Kooperation gestartet. Den Nutzern der App von Free Now steht in der österreichischen Bundeshauptstadt neben dem bisherigen Mobility-Angebot nun auch die Flotte von Eloop mit 200 E-Autos zur Verfügung.
Weiterlesen
30.11.2022 - 15:07
Mobilize-CEO Delbos: „Wir bieten ein Erlebnis, nicht nur das Laden.“
Mobilize ist eine neue Marke der Renault-Gruppe, die die Zukunft der Mobilität entwickeln sollen, dabei verstehen viele noch nicht, wie ihr Konzept der Mobilitätsdienstleistungen rentabel sein kann. Wir haben Clotilde Delbos, CEO von Mobilize und stellvertretende CEO der Renault-Gruppe, in Berlin, zu einem exklusiven Interview getroffen. Der französische CEO sprach über das Geschäftsmodell von Mobilize, […]
Weiterlesen
17.11.2022 - 14:45
Berlin: Parkhaus Am Gleisdreieck wird zu eMobility-Hub
Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist ein „Parkhaus der Zukunft“ in Betrieb genommen worden. Das revitalisierte Parkhaus Am Gleisdreieck mit 800 Stellplätzen soll dank Ladeinfrastruktur, emissionsfreiem Fahrzeug-Sharing und digitaler Vernetzung zu einem Smart-Mobility-Knotenpunkt werden.
Weiterlesen
01.11.2022 - 13:41
Miles übernimmt Carsharing-Dienst WeShare
Volkswagen trennt sich überraschend von seinem verlustreichen Elektro-Carsharing: Zum 1. November wurde WeShare vom Konkurrenten Miles Mobility übernommen. Gleichzeitig hat Miles mehr als 10.000 Elektroautos der Marken Audi, Seat, Cupra und VW bestellt, die ab 2023 ausgeliefert werden sollen.
Weiterlesen
06.10.2022 - 12:59
Die eMobility-Ambitionen der großen Autovermieter
Die E-Auto-Bestellmengen von Autovermietern muten astronomisch an: Sixt ordert 100.000 E-Autos allein von BYD. Diese News kam Anfang der Woche herein. Fakt ist, dass Branchengrößen wie Sixt, Hertz, Avis und Europcar um das klassische Business zunehmend innovative Mobilitätspakete schnüren – und vor diesem Hintergrund im großen Stil E-Autos bestellen.
Weiterlesen
06.10.2022 - 09:58
Hamburg: Carsharer verpflichten sich zu 80% E-Autos
Die Carsharing-Anbieter Miles, Share Now, Sixt und WeShare verpflichten sich, bis zum Jahreswechsel 2023/24 den Anteil von E-Fahrzeugen in ihren Hamburger Carsharing-Flotten auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Dazu hat das Quartett eine strategische Partnerschaft mit der Stadt und der Hamburger Hochbahn vereinbart.
Weiterlesen
07.09.2022 - 13:17
V2X Suisse: 50 Honda e dienen als Speicher für V2G
In Bern ist nun der offizielle Startschuss für das Pilotprojekt V2X Suisse gefallen. Während eines Jahres wird untersucht, wie 50 Honda e an 40 Mobility-Standorten als Speicher genutzt werden können, um Stromlücken zu schließen und die Netzstabilität zu erhöhen.
Weiterlesen
18.08.2022 - 11:05
Carsharing und E-Mobilität gehören zusammen. Doch woran hakt es noch?
Immer mehr Carsharing-Anbieter setzen auf elektrische Fahrzeuge. Der Anteil der rein elektrischen Fahrzeuge und Plug-in-Hybride an der deutschen Carsharing-Flotte lag zum 1. Januar 2022 allerdings erst bei 23,3 Prozent. Volker Eckhardt, Gesellschafter und Berater bei einem Braunschweiger Carsharing-Anbieter, erklärt, woran es bei der Elektrifizierung der Carsharing-Flotten noch hakt.
Weiterlesen
17.08.2022 - 12:00
Bonn vergibt Carsharing-Stellflächen mit Ladesäulen
Die Stadt Bonn erweitert ihr Carsharing-Angebot: An 73 Standorten im gesamten Stadtgebiet werden 155 neue Carsharing-Standplätze eingerichtet, die sukzessive mit Ladeinfrastruktur ausgestattet werden sollen, um die Nutzung von E-Autos zu ermöglichen.
Weiterlesen
22.07.2022 - 13:42
Neuer Mehrheitseigentümer bei Amperio
Die Investment-Plattform Slate Asset Management hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Amperio GmbH erworben. Amperio mit Sitz in Köln ist seit zehn Jahren auf die Planung und den Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland spezialisiert.
Weiterlesen
07.06.2022 - 13:47
Witten will mehr Ladesäulen und E-Carsharing
Die NRW-Stadt Witten will gemeinsam mit den Stadtwerken die Ladeinfrastruktur flächendeckend ausbauen. Bis zum Jahr 2023 sollen im Stadtgebiet 100 Ladepunkte stehen, bis 2025 doppelt so viele. Die Stadtverwaltung will zudem bis zu zehn weitere Elektro-Pkw anschaffen – und nach Möglichkeit auf E-Taxen und E-Busse umstellen.
Weiterlesen
01.06.2022 - 13:20
Deer erweitert E-Carsharing in Stuttgart
Der E-Carsharing-Anbieter Deer erweitert sein Angebot in Kooperation mit der Stadt Stuttgart in diesem Jahr um sechs neue Standorte mit neun neuen Fahrzeugen. Auch außerhalb von Baden-Württemberg will das Unternehmen sein Angebot bald ausbauen.
Weiterlesen
12.05.2022 - 11:57
Mobilize plant 700.000 Elektroautos bis 2030
Die Renault-Mobilitätsmarke Mobilize will bis 2025 die von Mobilize Financial Services finanzierte Leasingflotte verdoppeln und bis 2030 auf eine Million Einheiten vergrößert werden. Die Flotte soll zu 70 Prozent aus Elektrofahrzeugen bestehen. Damit soll die Mobilitätsmarke 20 Prozent des Umsatzes der Renault Group erwirtschaften.
Weiterlesen