22.02.2021 - 11:35 Sharing-Anbieter gründen Lobby-Gesellschaft „Plattform Shared Mobility“
Neun privatwirtschaftliche Shared-Mobility-Anbieter in Deutschland haben sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Über die „Plattform Shared Mobility“ (PSM) wollen die Anbieter ihre Belange künftig stärker gemeinsam vertreten, um so weiter an Gewicht in der öffentlichen und politischen Diskussion zu gewinnen.
Weiterlesen 19.02.2021 - 11:50 VW: E-Carsharing WeShare startet am 25.2. in Hamburg
In der kommenden Woche wird Volkswagen sein WeShare-Angebot in Hamburg einführen. Wegen der Corona-Pandemie musste der Start mehrmals verschoben werden. Zunächst werden 400 ID.3 im Geschäftsgebiet verteilt, ab April soll dann die endgültige Flottengröße von 800 Fahrzeugen erreicht sein.
Weiterlesen 16.02.2021 - 15:40 Hamburg: Was 1.000 Ladepunkte alles über E-Auto-Fahrer verraten
Stromnetz Hamburg und die kommunale Projektleitstelle hySolutions haben interessante Statistikwerte zur Nutzung der städtischen Ladeinfrastruktur in der Hansestadt vorgelegt. Die Zahlen geben einen seltenen Einblick in das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern – und demonstrieren überdies die steigende Nachfrage.
Weiterlesen 08.02.2021 - 13:01 UFODrive will Solarautos von Sono Motors einflotten
Die Elektroauto-Vermietung UFODrive hat eine Kooperation mit dem Münchner Elektroauto-Startup Sono Motors verkündet. Das Solarauto Sion soll künftig Teil der Flotte von UFODrive werden. Beide Firmen haben beziehungsweise sind dabei, sich über Crowdfunding frisches Kapital zu beschaffen.
Weiterlesen 03.02.2021 - 14:23 Charlottenburg-Wilmersdorf erreicht Ladesäulen-Zielmarke
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind im Zuge der Aktion „Mobilitätspunkte für Carsharing“ nun alle 48 geplanten Ladestationen mit je zwei Anschlüssen installiert worden. An einigen Standorten werden nun nach und nach Fahrzeuge des stationsgebundenen Carsharings ergänzt.
Weiterlesen 14.01.2021 - 08:55 Renault: Drei-Phasen-Plan zum neuen Geschäftsmodell
Renault-Chef Luca de Meo hat seine neue Strategie „Renaulution“ vorgestellt. In drei Phasen will der Italiener dem französischen Autobauer ein neues Geschäftsprinzip verpassen: Weg vom Volumen, hin zum Wert. Bis 2025 sollen zehn neue Elektromodelle kommen. Im Rampenlicht: der Renault 5 Prototype.
Weiterlesen 08.12.2020 - 15:28 Hohe Resonanz für „Elektro-Dorfautos“ im Hunsrück
Das Projekt Elektro-Dorfauto im Rhein-Hunsrück-Kreis geht in die zweite von drei geplanten Runden. Nachdem das erste Projektjahr gelaufen ist, wechseln die acht Renault Kangoo Maxi Z.E. in diesen Tagen ihre Standorte. Damit kommen weitere acht Hunsrück-Dörfer für ein Jahr in den Genuss des Programms.
Weiterlesen 27.11.2020 - 12:49 SBB will 150 Ladepunkte an bis zu 60 Bahnhöfen bauen
Die Schweizerische Bundesbahnen hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren 150 Parkplätze an 50 bis 60 Bahnhöfen in der Schweiz mit Ladepunkten auszurüsten. Frei zugänglich werden die Ladeplätze aber nicht sein: Das Unternehmen Mobility wird für sein Carsharing-Angebot langfristiger Mieter.
Weiterlesen 25.11.2020 - 14:38 Hyundai rollt ländliches E-Carsharing VIVe in Spanien aus
Vor rund einem Jahr hatte Hyundai unter dem Label VIVe einen ländlichen E-Carsharing-Service für Spanien vorgestellt. Nach dem Erfolg des Pilotprojekts in Campisábalos wird das Angebot nun landesweit ausgerollt. Antragsberechtigt sind dabei nur Orte mit unter 10.000 Einwohnern.
Weiterlesen 23.11.2020 - 12:34 VW-Carsharing WeShare nimmt erste ID.3 in Flotte auf
WeShare hat angekündigt, ab dieser Woche den ID.3 in die bestehende Berliner Carsharing-Flotte aufzunehmen. Zunächst integriert das Unternehmen in mehreren Schritten 60 Exemplare des Modells. Perspektivisch soll die komplette Flotte von derzeit 1.500 e-Golf ausgetauscht werden.
Weiterlesen 11.11.2020 - 13:17 28 neue Sharing-Stromer an WienMobil-Stationen
Die Wiener Linien haben ihr stationäres Carsharing-Angebot erweitert. Ab sofort stehen 28 Hyundai Ioniq Elektro an fixen Standorten in ganz Wien zur Verfügung. Gemanagt werden die Fahrzeuge von Dienstleister share me, zugänglich sind sie über dessen App oder die ÖPNV-App WienMobil.
Weiterlesen 29.10.2020 - 11:50 Share Now setzt in Berlin keine E-Autos mehr ein
Nachdem die Elektrofahrzeuge von Share Now bereits aus dem Rheinland verschwunden sind, finden sich nun auch in Berlin keine E-Autos mehr im Angebot des Carsharing-Anbieters. Gegenüber electrive.net bestätigte Share Now einen entsprechenden Medienbericht.
Weiterlesen 02.10.2020 - 12:06 DLR meldet Erstfahrt des BZ-Leichtfahrzeugs SLRV
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Kleinfahrzeug namens Safe Light Regional Vehicle (SLRV) vorgestellt, das Leichtbau mit einem Brennstoffzellenantrieb verbindet. Wie der Name vermuten lässt, soll der futuristische Zweisitzer zudem besonders sicher sein.
Weiterlesen 02.09.2020 - 14:04 Deer: Neues E-Carsharing am Stuttgarter Flughafen
Am Stuttgarter Flughafen gibt es neben Share Now nun einen zweiten Anbieter für E-Carsharing. Die Firma Deer mit Sitz in Calw hat zum 1. September vier Stellplätze mit Ladestationen im Parkhaus P 14 auf der Ebene 3 in Betrieb genommen.
Weiterlesen 27.08.2020 - 09:26 Mobility stellt Flotte komplett auf Elektroautos um
Der Schweizer Carsharing-Anbieter Mobility kündigt an, seine 3.120 Fahrzeuge starke Flotte spätestens bis zum Jahr 2030 komplett auf Elektroantrieb umstellen zu wollen. Bis 2040 soll das gesamte Unternehmen klimaneutral operieren.
Weiterlesen 06.08.2020 - 10:40 WeShare testet in Berlin neues Abo-Modell
WeShare, das rein elektrische Carsharing von Volkswagen und Škoda, startet ab sofort in Berlin testweise ein neues Abo-Modell: Testkunden können bis Ende Januar 2021 für mindestens drei Monate einen e-Golf von WeShare mieten und über die WeDrive-Testapp nutzen.
Weiterlesen 23.07.2020 - 15:21 Regensburger Versorger weitet E-Carsharing Earl aus
Der kommunale Versorger Das Stadtwerk.Regensburg erweitert sein E-Carsharing-Angebot Earl um 15 weitere E-Autos auf insgesamt 20 Fahrzeuge. Die ersten neuen Exemplare werden voraussichtlich im August in Betrieb gehen. Beschafft werden die Modelle BMW i3, Renault Zoe, Nissan Leaf und Nissan e-NV200.
Weiterlesen 15.07.2020 - 11:24 Grazer E-Carsharing testet neue Ladelösung
Die vom österreichischen Startup Easelink 2017 erstmals vorgestellte konduktive Lösung Matrix Charging zum automatisierten Laden von Elektrofahrzeugen wird seit wenigen Tagen im Rahmen eines Pilotprojekts in Graz erstmals im öffentlichen Raum eingesetzt.
Weiterlesen 14.07.2020 - 15:08 GreenMobility will mit E-Carsharing in Finnland Fuß fassen
Nachdem der dänische E-Carsharing-Anbieter GreenMobility im Juni bereits nach Schweden expandiert war, soll noch in diesem Jahr der Start in Finnland erfolgen: Im vierten Quartal will GreenMobility mit einer Flotte von 200 Elektroautos in Helsinki loslegen.
Weiterlesen 18.06.2020 - 14:17 UFODrive bietet Software für E-Auto-Flottenmanagement
Die Elektroauto-Vermietung UFODrive hat eine Flottenmanagement-Software für E-Autos gelauncht. Das luxemburgische Unternehmen vermietet bereits Elektroautos in verschiedenen europäischen Städten und bietet nun auch die neue Software „eMobility Flotten Manager“ an.
Weiterlesen 20.05.2020 - 13:56 Renault: E-Carsharing Zity startet mit 500 Zoe in Paris
Renault startet in Paris nun offiziell den Einsatz einer Flotte von 500 elektrischen Zoe im Rahmen des E-Carsharing-Diensts Zity. Das neue Carsharing-Angebot hatte Renault bereits Ende Februar vorgestellt. Infolge der Pandemie-Einschränkungen war der Service aber vorübergehend ausgesetzt worden.
Weiterlesen 12.05.2020 - 11:07 Launch des ACM City im Herbst im kleinen Kundenkreis
Mit dem Projekt Adaptive City Mobility 2 hat das Team um Paul Leibold den Grundstein für ein Elektro-Taxi der besonderen Art und ein ganzes Ökosystem drumherum gelegt. Im Interview stimmt uns der Projektleiter auf ein baldiges Wiedersehen mit dem – dann serienreifen – Cityflitzer ACM City ein.
Weiterlesen 11.05.2020 - 15:12 Triggo stellt in der Breite variables E-Leichtfahrzeug vor
Das polnische Unternehmen Triggo hat ein elektrisches Leichtfahrzeug für Großstädte entwickelt, das dank eines variablen Chassis bei Bedarf in der Breite von 148 auf 86 Zentimeter „schrumpfen“ kann. Triggo peilt mit dem elektrischen 1+1-Sitzer zunächst den Sharing-Markt an.
Weiterlesen 10.05.2020 - 12:11 Pioneer Park Hanau: Neuer Stadtteil setzt auf E-Mobilität
In Hanau entsteht auf der Fläche einer ehemaligen amerikanischen Kaserne ein neuer Stadtteil namens Pioneer Park Hanau. Ein eigens für das 50 Hektar große Areal konzipiertes Elektromobilitätskonzept erhält nun vom Land Hessen einen Zuschuss von 500.000 Euro.
Weiterlesen 06.05.2020 - 15:16 Nach Coup-Aus: Tübingen startet eigenen E-Sharing-Dienst
Die Stadtwerke Tübingen starten unter der Marke COONO ein eigenes E-Sharing-Angebot mit 40 Rollern und zehn Elektroautos. Die Initiative folgt auf das Aus der E-Roller-Flotte von Coup und holt abermals den schon zuvor als lokalen Partner eingebundenen Sharing-Spezialisten teilAuto mit ins Boot.
Weiterlesen