Schlagwort: Chile

07.11.2022 - 10:24

SK On kauft Lithiumhydroxid in Chile

Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On hat einen Lithium-Liefervertrag mit dem chilenischen Anbieter SQM unterzeichnet. SK On wird ab 2023 über einen Zeitraum von fünf Jahren bis zu 57.000 Tonnen Lithiumhydroxid bei SQM kaufen.

Weiterlesen
12.09.2022 - 09:49

Renault bringt E-Tech-Modelle nach Lateinamerika

Renault plant eine Elektro-Offensive in Lateinamerika. Ab 2023 will der französische Hersteller die Elektromodelle Megane E-Tech Electric, Kangoo E-Tech Electric und Master E-Tech Electric in Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Mexiko anbieten. Außerdem soll der Kwid E-Tech Electric in weiteren Ländern Mittel- und Südamerikas gelauncht werden.

Weiterlesen
31.08.2022 - 12:35

Lkw-Flotte von BHP in Chile soll künftig elektrisch fahren

Der Bergbaukonzern BHP und der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar haben eine Vereinbarung zur Elektrifizierung der gesamten Lkw-Flotte von BHP in der chilenischen Kupfermine Escondida geschlossen. Erste Exemplare des Muldenkippers Caterpillar 798 AC mit Elektroantrieb werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 geliefert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

16.08.2022 - 13:21

ChargeEuropa plant 1.000 Ladestandorte bis 2024

Das polnische Unternehmen ChargeEuropa hat nach dem Start seines Warschauer Pilotnetzes im Juli die Expansion auf 1.000 Ladestandorte in den kommenden beiden Jahren angekündigt. Die Besonderheit: ChargeEuropa setzt auf eine Werbefinanzierung seiner Ladesäulen.

Weiterlesen
11.08.2022 - 13:17

Foton liefert über 1.000 E-Busse nach Chile

Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton hat einen Großauftrag über 1.022 elektrische Stadtbusse aus Chile erhalten. Diese sollen in der Hauptstadt Santiago de Chile zum Einsatz kommen und die mehr als 300 E-Busse von Foton ergänzen, die bereits in Chile unterwegs sind.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.03.2022 - 11:21

Chile plant Verbrenner-Aus für 2045

Die Regierung Chiles hat eine nationale Strategie für Elektromobilität verabschiedet. In drei Stufen zwischen 2035 und 2045 sollen verschiedene Fahrzeugklassen in dem Lithium-reichen Land nur noch mit emissionsfreiem Antrieb verkauft werden.

Weiterlesen
02.11.2021 - 12:21

Chile: SQM erprobt E-Lkw in der Konzernlogistik

Der chilenische Chemiekonzern SQM initiiert den Testlauf eines Elektro-Lkw in der Konzernlogistik. Bei dem Modell handelt es sich um einen elektrischen 28-Tonner des chinesischen Herstellers Yutong mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern. Viele weitere E-Lkw könnten dem Unternehmen zufolge folgen.

Weiterlesen
12.08.2021 - 14:28

Chile: Santiago nimmt BYD 50 E-Taxis des Typs e5 ab

BYD hat 50 Elektrotaxis nach Chile geliefert. Die Stromer des Typs BYD e5 kommen im Rahmen des Programms „My Electric Taxi“ des Energieministeriums in der Hauptstadt Santiago de Chile zum Einsatz. Eine Erweiterung des Programms auf andere Städte in Chile ist bereits geplant.

Weiterlesen
09.06.2021 - 11:17

VW, Daimler und Co. für nachhaltigen Lithium-Abbau in Chile

Volkswagen, Daimler, BASF und Fairphone haben eine Partnerschaft für nachhaltigen Lithium-Abbau in Chile initiiert. Die von den Quartett finanzierte „Responsible Lithium Partnership“ soll sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen – darunter Lithium – im chilenischen Salar de Atacama einsetzen.

Weiterlesen
12.10.2020 - 13:12

Enel X weiht Ladekorridor in Lateinamerika ein

Enel X hat seinen ersten Ladekorridor in Mittel- und Südamerika fertiggestellt. Er umfasst 220 JuiceBox-Ladepunkte in elf Ländern: Argentinien, Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama und Peru. 196 dieser Ladepunkte sind in JuicePass, der App von Enel X, integriert.

Weiterlesen
30.06.2020 - 13:20

Santiago de Chile empfängt weitere 150 E-Busse von BYD

Weitere 150 Elektrobusse von BYD sind in Santiago de Chile in Betrieb gegangen, sodass nunmehr 455 E-Busse von BYD in Chile im Einsatz sind. Die neue „Fuhre“ wird unter anderem die Avenida Bernardo O’Higgins, bekannt als Alameda, im historischen Teil der Stadt bedienen.

Weiterlesen
07.04.2020 - 16:27

ZEBRA: Elektrobus-Offensive in Lateinamerika

Das Projekt ZEBRA (Zero Emission Bus Rapid-deployment Accelerator) hat sich der Beschleunigung des Rollouts von Elektrobussen in Lateinamerika verschrieben. Im Fokus stehen zunächst die Großstädte Medellin, Mexico City, São Paulo und Santiago de Chile, in denen kumuliert rund 50.000 Busse verkehren.

Weiterlesen
16.12.2019 - 10:30

UN-Klimakonferenz: Globales E-Mobilitätsprogramm gestartet

Im Rahmen der ansonsten enttäuschenden UN-Klimakonferenz (COP25) in Madrid wurde ein neues globales E-Mobilitätsprogramm der Global Environment Facility (GEF) gestartet, um einer ersten Gruppe von 17 Entwicklungsländern zu helfen, in großem Maßstab Elektrofahrzeuge einzusetzen. Das Budget ist allerdings überschaubar.

Weiterlesen
21.10.2019 - 13:33

Chile: Elektrischer Buskorridor in Santiago eröffnet

BYD hat in Zusammenarbeit mit Enel X und Metbus in der chilenischen Hauptstadt Santiago den ersten Elektrobus-Korridor Lateinamerikas eingerichtet. Dabei handelt es sich um eine der Hauptstrecken der Metropolregion, die eine Vielzahl von Gemeinden verbindet.

Weiterlesen
22.07.2019 - 11:32

Nissan Leaf mit 40 kWh ab 299 Euro monatlich im Leasing

Der Nissan Leaf ist in Deutschland ab sofort zu „besonders attraktiven“ Leasing-Konditionen erhältlich: Ab 299 Euro monatlich und ohne Anzahlung gibt es den Nissan Leaf ZE1 MY19 im 48-Monate-Leasing für Verträge, die bis zum 30. September 2019 abgeschlossen werden. 

Weiterlesen
27.01.2019 - 16:05

Formel E: Deutsches Doppelpodium beim Santiago E-Prix

Aus deutscher Sicht war das 3. Formel E Saisonrennen in Santiago, Chile, ein Erfolg: Pascal Wehrlein (Mahindra) und Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler) reihen sich ein hinter dem Briten Sam Bird, der erstmals in diesem Jahr siegt. Birds Team ist mit einem Antriebsstrang von Audi unterwegs, was natürlich auch die Ingolstädter freut. Lehrgeld zahlten […]

Weiterlesen
23.11.2018 - 15:25

Auch Yutong baut 100 E-Busse für Santiago de Chile

Der chinesische Hersteller Yutong ist damit betraut worden, 100 Elektrobusse des Typs E12 nach Chile zu liefern. Der Auftrag folgt einer bereits vorausgegangenen Bestellung von ebenfalls 100 E-Bussen, die BYD inzwischen gefertigt und dieser Tage nach Santiago de Chile ausgeliefert hat.

Weiterlesen
05.09.2018 - 11:53

Posco im Batteriegeschäft auf Wachstumskurs

Umgerechnet rund 9 Milliarden Dollar, will der südkoreanische Stahlhersteller Posco binnen fünf Jahren in Wachstumsmärkte wie das Batteriegeschäft für Elektromobilität investieren. Neben einer neuen Produktionsstätte für Lithiumhydroxid und -carbonat in Südkorea will Posco auch den Bau von drei Kathodenanlagen in Südkorea, China und Chile beschleunigen.
english.yonhapnews.co.kr

12.03.2018 - 14:19

Samsung & Posco fertigen Kathodenmaterial in Chile

Ein Konsortium unter Leitung der südkoreanischen Batterie- bzw. Stahlhersteller Samsung SDI und Posco wird in Chile eine Produktionsstätte für Kathodenmaterialien errichten. Die beiden Firmen investieren hierfür zusammen rund 54 Mio Dollar.

Weiterlesen
05.02.2018 - 11:46

Formel E: Doppelsieg für das Team Techeetah (Video)

Beim Formel-E-Rennen am vergangenen Wochenende in Santiago konnte erstmals seit Bestehen der Formel E ein Doppelsieg eingefahren werden. Beim ePrix gewann Jean-Eric Vergne (Techeetah) vor seinem Team-Kollegen Andre Lotterer. Vergne übernimmt damit die Führung in der Gesamtwertung. 

Weiterlesen
29.01.2018 - 12:33

Tesla verhandelt über Lithium-Deal in Chile

Tesla befindet sich laut einem Bericht der „Financial Times“ derzeit in Gesprächen mit Chiles größtem Lithium-Produzenten SQM über Investitionen in die Versorgung mit Lithium für seine E-Auto-Batterien. Geplant sei der Bau einer neuen Aufbereitungsanlage in Chile.

Weiterlesen
22.11.2017 - 16:28

Santiago de Chile erhält Elektrobusse von BYD

In der chilenischen Hauptstadt sind jetzt die ersten beiden Elektrobusse von BYD in Betrieb gegangen. 90 weitere E-Busse sollen im kommenden Jahr auf die Straßen Chiles kommen und das Land damit zu den Pionieren im Bereich des e-mobilen ÖPNV in Lateinamerika machen.
it-times.de

29.09.2015 - 07:44

DRAC, Powerplaza, Volkswagen, Tesla, Chile.

China-Stromer von Renault-Dongfeng: Das Joint Venture DRAC von Renault und Dongfeng kündigt den Bau eines Elektro-Modells speziell für den chinesischen Markt an. Der Stromer soll auf dem Renault Fluence Z.E. basieren, ab 2017 vom Band laufen und unter einer Dongfeng-Marke vermarktet werden.
auto-motor-und-sport.de, greencarcongress.com

E-Koreaner aus Deutschland? Der südkoreanische Elektro-Roadster Yebbujana R von Powerplaza mit proklamierten 571 Kilometern Reichweite (wir berichteten) soll ab Ende 2017 zu einem Preis von unter 35.000 Euro auch in Europa angeboten werden. Powerplaza will sich im kommenden Jahr zudem in Deutschland niederlassen und künftig eventuell auch hierzulande E-Autos produzieren.
elektromobilitaet-praxis.de

Verkaufsstart für Stecker-Passat: Mit dem Passat GTE ist ab sofort der zweite Plug-in-Hybrid der Marke VW in Deutschland erhältlich. Die Preise für den 219 PS starken (und garantiert Diesel-freien) Teilzeitstromer beginnen bei 44.250 Euro, für den Kombi wird ein Tausender Aufschlag fällig.
auto-medienportal.net, volkswagen-media-services.com

— Textanzeige —
HBM_edriveWebinar: Effizientere elektrische Maschinen durch weiterführende Analysen – in diesem Webinar stellt HBM eine integrierte Messtechnik-Lösung zum Erfassen aller relevanten Daten an elektrischen Antrieben vor. Die Signale werden kontinuierlich erfasst und gespeichert und Leistungsberechnungen in Echtzeit durchgeführt. Weiterführende Analysen ermöglichen schließlich ein besseres Verständnis und damit eine Effizienzsteigerung des Antriebsstranges. Jetzt anmelden! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Tesla Model X vor dem Start: Kurz vor den ersten Auslieferungen hat die US-Umweltbehörde EPA ihre Bewertung für das Tesla Model X veröffentlicht: Mit 90-kWh-Akku sind 257 Meilen (414 km) bestätigt. Derweil gibt es ein Video, welches das Elektro-SUV beim Ziehen eines großen Anhängers zeigt.
electriccarsreport.com (Reichweite), youtube.com (Anhänger)

Strom-Mobil aus Chile: Der elektrische Zweisitzer „Sôki“ aus Chile kann als Motorrad zugelassen werden und soll ab 2016 in Kleinserie produziert werden. Er verfügt über eine austauschbare Batterie und begnügt sich deshalb mit 60 Kilometern Reichweite. Der Preis: 12.000 US-Dollar.
wochenblatt.cc, laht.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/11/07/sk-on-kauft-lithiumhydroxid-in-chile/
07.11.2022 10:39