14.10.2021 - 09:10
Citroën ë-Berlingo und Peugeot e-Partner bestellbar
Wenige Tage nach dem Opel Combo-e Cargo sind nun auch die beiden Schwestermodelle Citroën ë-Berlingo Kastenwagen und Peugeot e-Partner in Deutschland bestellbar. Die Varianten der beiden französischen Marken sind dabei sogar etwas günstiger als der Opel.
Weiterlesen
09.10.2021 - 13:36
Auch Citroën ë-Jumper nun in Deutschland bestellbar
Nachdem Peugeot vor einigen Tagen die Bestellbücher für seinen e-Boxer in Deutschland geöffnet hat, kann nun auch der weitgehend baugleiche Citroën ë-Jumper geordert werden. Die Listenpreise beginnen in Deutschland bei 57.990 Euro netto. Die Kundenauslieferungen sollen im ersten Quartal 2022 beginnen.
Weiterlesen
13.08.2021 - 10:07
Markteinführung des Citroën Ami in Deutschland verzögert sich
Das elektrische Vierradmobil Citroën Ami sollte ursprünglich im ersten Quartal 2021 auf den deutschen Markt kommen. Doch der französische Autohersteller hat offenbar seine Pläne geändert. Das Unternehmen will die Fahrzeuge gestaffelt in mehreren Phasen in Europa einführen und sich dabei zunächst auf andere Länder konzentrieren.
Weiterlesen
08.07.2021 - 16:52
Stellantis investiert 30 Milliarden Euro in Elektromobilität
Stellantis hat seine neue Elektro-Strategie vorgestellt. Der Mehrmarken-Konzern will bis 2030 70 Prozent seines Absatzes in Europa und 40 Prozent in den USA mit „Low Emission Vehicles“ erzielen. Ein Schritt auf diesem Weg: Opel wird bis 2028 in Europa zur Elektro-Marke.
Weiterlesen
06.07.2021 - 13:35
Stellantis baut E-Kastenwagen in britischem Werk
Das Vauxhall-Werk in Ellesmere Port (u.a. Opel Astra) wird zum Elektro-Standort: Stellantis hat angekündigt, das Werk zum Produktionsstandort für Batterie-elektrische Nutzfahrzeuge und Pkw-Modelle der Marken Vauxhall, Opel, Peugeot und Citroën zu machen.
Weiterlesen
17.06.2021 - 11:50
Auch Citroën ë-Berlingo jetzt in Deutschland bestellbar
Der Citroën ë-Berlingo kann in Deutschland ab sofort bestellt werden. Die Brutto-Listenpreise beginnen bei 36.590 Euro, unter Berücksichtigung der Förderprämie bleibt ein Brutto-Basispreis von 27.020 Euro. Die Kundenauslieferungen sollen ab September 2021 beginnen.
Weiterlesen
27.05.2021 - 11:20
Citroën ë-Jumpy: Unterwegs im elektrischen Arbeitstier
Bis vor wenigen Jahren hatte der Diesel unter den Transportern noch eine Monopolstellung. Eine E-Variante gehört bei der Präsentation eines neuen Modells mittlerweile jedoch fast schon zur Pflicht. Eines dieser Modelle ist der Citroën ë-Jumpy. Hier ist unser Fahrbericht:
Weiterlesen
06.05.2021 - 09:28
Citroën zeigt Cargo-Variante des Ami
Citroën hat eine Cargo-Variante seines elektrischen Leichtfahrzeugs Ami für städtische Lieferdienste und andere urbane Einsatzzwecke vorgestellt. Bei der neuen Modellvariante namens My Ami Cargo wurde der Beifahrersitz durch eine modulare Ladebox ersetzt, die 260 Liter Stauraum bietet.
Weiterlesen
12.04.2021 - 11:39
Citroën kündigt PHEV-Crossover C5 X an
Citroën belebt seinen C5 wieder – als Crossover-Modell C5 X. Das neue Modell verfügt über ein Design, das „typische Attribute von Limousine, Kombi und SUV geschickt miteinander verbinden“ soll. Der Citroën C5 X, der auf der EMP2-Plattform aufbaut, wird auch mit Plug-in-Hybridantrieb auf den Markt kommen. Zudem gibt es Spekulationen über eine spätere E-Version.
Weiterlesen
01.04.2021 - 09:17
Stellantis bringt noch 2021 BZ-Versionen von PSA-Transportern
Der Stellantis-Konzern hat angekündigt, noch in diesem Jahr drei E-Transporter von Opel, Peugeot und Citroën auch mit einem Brennstoffzellen-System anzubieten, das WLTP-Reichweiten von über 400 Kilometern ermöglichen soll. Konkret handelt es sich um den Opel Vivaro, Peugeot Expert und Citroën Jumpy.
Weiterlesen
23.02.2021 - 11:04
Citroën legt ë-Berlingo in der Pkw-Variante nach
Wenige Wochen, nachdem Citroën den ë-Berlingo Kastenwagen enthüllt hatte, haben die Franzosen nun auch das Pkw-Pendant des rein elektrischen Transporters vorgestellt. Der einfach ë-Berlingo benannte Van ist ab diesen Herbst in zwei Längen zu haben und kann fünf bis sieben Personen befördern.
Weiterlesen
05.02.2021 - 11:56
VDL und Camperfixx kooperieren bei E-Wohnmobilen
VDL Bus Venlo wird industrieller Partner von Camperfixx, einem Wohnmobilbauer aus Friesland. VDL wird kompakte elektrische Camper auf der Grundlage der nahezu identischen Fahrzeuge Peugeot Expert, Toyota Proace, Opel Vivaro und Citroën Jumpy bauen. Das erste Exemplar soll noch im Februar fertiggestellt werden.
Weiterlesen
18.01.2021 - 10:01
Stellantis: PSA und FCA melden Abschluss ihrer Fusion
PSA und FCA haben nun ihre Fusion abgeschlossen, was den Weg zur Gründung von Stellantis ebnet. Die Stammaktien des neuen Konzerns werden ab dem 18. Januar an der Euronext in Paris und am Mercato Telematico Azionario in Mailand sowie ab dem 19. Januar an der New Yorker Börse jeweils unter dem Symbol „STLA“ gehandelt.
Weiterlesen
18.01.2021 - 09:47
Rückruf für Elektro-Trio
Weltweit knapp 40.000 Exemplare des elektrischen Kleinstwagen-Trios Mitsubishi EV (früher i-MiEV), Citroën C-Zero und Peugeot iOn werden in die Werkstätten gerufen. Der Grund sei, dass die elektrische Vakuumpumpe für die Bremskraftverstärkung ausfallen könne. In Deutschland sind rund 4.400 Fahrzeuge betroffen.
kfz-betrieb.vogel.de
14.01.2021 - 14:01
PSA setzte 2020 insgesamt 120.000 E-Fahrzeuge ab
Rund 120.000 Neuzulassungen für elektrifizierte Modelle verbuchte der PSA-Konzern im Jahr 2020 und erreichte unter anderem deshalb die europäischen CO2-Zielwerte. Der Gesamtabsatz der Franzosen brach im Krisenjahr jedoch gegenüber 2019 um 27,8 Prozent auf 2,51 Millionen Autos ein.
Weiterlesen
14.01.2021 - 12:25
Citroën enthüllt ë-Berlingo Kastenwagen
Citroën hat den neuen ë-Berlingo Kastenwagen vorgestellt, der im vierten Quartal 2021 in den Handel kommen soll und nach dem ë-Jumpy und dem ë-Jumper das elektrische Nutzfahrzeug-Trio von Citroën komplettiert. Optisch unterscheidet er sich kaum von der Version mit Verbrennungsmotor.
Weiterlesen
03.01.2021 - 14:08
Unser Blick voraus – Diese Elektroautos kommen 2021
Welche Elektroautos kommen 2021 neu auf den Markt? In der Preisregion zwischen 30.000 und 50.000 Euro wächst die Auswahl. Neben den Kompakten rollt eine Armada schwergewichtiger E-SUVs auf uns zu. Christoph M. Schwarzer blickt für uns auf das elektrische Angebot des neuen Jahres!
Weiterlesen
28.12.2020 - 21:43
Jahresrückblick Elektromobilität 2020 // Teil #1 Jan-Jun
2020 war – auch dank üppiger Förderung – das Jahr des Durchbruchs der Elektromobilität in Deutschland. Alle wichtigen Nachrichten und Highlights der Redaktion von electrive.net sehen Sie in unserem großen Jahresrückblick. Im ersten Teil führt Peter Schwierz durch die Monate Januar bis Juni.
Weiterlesen