07.03.2023 - 12:55
Smart führt Ladedienst in Kooperation mit DCS ein
Digital Charging Solutions (DCS) startet seine vor rund einem Jahr angekündigte Kooperation mit der Automarke Smart in Europa. Der Ladedienst wird pünktlich zum Marktlaunch des neuen Smart #1 in Deutschland eingeführt und soll anschließend in weiteren europäischen Ländern ausgerollt werden.
Weiterlesen
20.01.2023 - 14:17
Konsortium diagnostiziert häufigste Fehler beim Laden
Im 2021 gestarteten Projekt „Wirkkette Laden“ haben Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft Fehlerquellen beim Laden von E-Fahrzeugen diagnostiziert und darauf basierend einen Maßnahmenkatalog für eine nutzerfreundlichere öffentliche Ladeinfrastruktur erstellt.
Weiterlesen
08.06.2022 - 13:36
DCS bietet erstmals Ladedienst für Privatkunden
Mit dem neuen Ladedienst Charge Now hat Digital Charging Solutions (DCS) erstmals eine Lösung für alle Fahrer von Elektrofahrzeugen entwickelt. Damit bietet DCS über eine einzige App für den gesamten Ladeprozess – von der Suche bis zum Bezahlen – Zugang an über 300.000 Ladepunkten in ganz Europa.
Weiterlesen
31.03.2022 - 11:24
„electrive.net LIVE“: So gelingt die Elektromobilität im Fuhrpark
Die Elektromobilität erfreut sich bei gewerblichen Flotten und Dienstwagen großer Beliebtheit – dank attraktiver Förderung und steuerlicher Vorteile. Aber auch aufgrund der stark gestiegenen Preise für Benzin und Diesel. Bei unserer Online-Konferenz vor fast 500 digitalen Gästen zeigen wir neue Lösungen und erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ladeinfrastruktur achten müssen.
Weiterlesen
10.02.2022 - 11:11
Leaseplan kooperiert bei Ladekarten mit DCS
Der Leasinganbieter und Fuhrparkmanager Leaseplan ist für Deutschland eine Lade-Kooperation mit Digital Charging Solutions eingegangen. Neben DCS-Ladekarten für die Leaseplan-Kundenflotte wollen beide Unternehmen zusammen Features entwickeln, um die Nutzerfreundlichkeit des Ladevorgangs zu optimieren.
Weiterlesen
05.01.2022 - 10:42
Here und DCS starten Lade-Kooperation
Here Technologies hat eine strategische Zusammenarbeit mit der Digital Charging Solutions GmbH (DCS) geschlossen. Die Zusammenarbeit von Here und DCS soll es Autoherstellern ermöglichen, Kunden ein „nahtloses und ganzheitliches Nutzererlebnis für ihre E-Fahrzeuge“ anzubieten.
Weiterlesen
05.10.2021 - 12:51
Erweiterter DCS-Ladedienst für Flottenbetreiber
Digital Charging Solutions (DCS) bietet in Kooperation mit der EVBox Group und The Mobility House eine erweiterte Version seiner Flottenlösung namens „Charge Now for Business“ an, die das Laden von Elektrofahrzeugen an öffentlichen Ladesäulen, zuhause und am Arbeitsplatz abdeckt.
Weiterlesen
12.06.2021 - 16:04
Neues Konsortium auf Fehlersuche in der „Wirkkette Laden“
Unter Konsortialführung der CCS-Initiative CharIN soll ein neues Projekt namens „Wirkkette Laden“ untersuchen, welche Fehlerquellen beim Laden von Elektroautos auftreten können. Dazu stehen Fahrzeugmodelle unterschiedlicher Hersteller und Ladestationen von 11 bis 350 kW Leistung bereit.
Weiterlesen
30.03.2021 - 13:52
BP steigt bei Digital Charging Solutions ein
BP wird neben der BMW Group und der Daimler Mobility AG mit einem Anteil von 33,3 Prozent der dritte Gesellschafter des Ladeinfrastruktur-Anbieters Digital Charging Solutions GmbH (DCS). Über die Partnerschaft mit dem Mineralölkonzern soll DCS künftig auch kombinierte Lade- und Tanklösungen anbieten.
Weiterlesen
17.03.2021 - 07:00
Siemens und DCS starten Flotten-Ladedienst
Siemens Smart Infrastructure und Digital Charging Solutions haben einen gemeinsamen Ladeservice für Firmenkunden entwickelt. Über das „Enterprise Charging Network“ sollen die Kunden Zugang zu über 190.000 öffentlichen Ladepunkten in derzeit 21 europäischen Ländern erhalten – der Dienst geht aber auch über das öffentliche Laden hinaus.
Weiterlesen
16.02.2021 - 13:15
BMW führt neue Ladetarife ein
Die BMW Group hat für seine Ladedienste BMW Charging und Mini Charging eine neue Tarifstruktur eingeführt. Jedoch bietet nur einer der beiden Tarife feste Preise an allen zugänglichen Ladestationen. Vergünstigte Konditionen bei Ionity kosten aber in beiden Fällen Aufpreis.
Weiterlesen
22.12.2020 - 12:37
Kia nennt Tarifdetails zu Ladedienst „KiaCharge“
Kia veröffentlicht nun die Konditionen für seinen Ladedienst „KiaCharge“ in Deutschland. Mit diesem können Kunden laut Kia über einen Account an 98 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Deutschland zu landesweit geltenden Festpreisen laden. Die Abrechnung erfolgt einmal monatlich.
Weiterlesen
21.10.2020 - 11:43
Lexus kooperiert für neuen Ladedienst mit DCS
Digital Charging Solutions (DCS) und Lexus Europe starten unter dem Label „Lexus Charging Network“ einen neuen Ladeservice für Lexus-Fahrer. Verfügbar ist das Angebot in Norwegen, der Schweiz, Portugal, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien.
Weiterlesen
16.10.2020 - 13:30
Verbraucherzentrale mahnt drei Lade-Anbieter ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat nach eigenen Angaben drei Lade-Anbieter wegen Verstößen gegen die Preisangabenverordnung abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen den Anbietern eine intransparente Preisgestaltung vor – konkret Digital Charging Solutions, Plugsurfing und Maingau Energie.
Weiterlesen
30.09.2020 - 11:10
Hyundai und Kia starten eigenen Ladedienst mit DCS
Hyundai Motor Europe, Kia Motors Europe und Digital Charging Solutions starten unter den Labels „Charge myHyundai“ und „KiaCharge“ einen neuen Ladedienst für Hyundai- und Kia-Fahrer. Im Falle von Hyundai wird der Dienst in Deutschland aber nicht angeboten.
Weiterlesen
03.07.2020 - 13:23
ChargeNow wird in BMW Charging und Mini Charging umbenannt
Der von Digital Charging Solutions für BMW- und Mini-Fahrzeuge betriebene Ladeservice ChargeNow wurde zum 1. Juli in BMW Charging bzw. Mini Charging umbenannt. Digital Charging Solutions (DCS) ist weiterhin Betreiber der Services. Der Name ChargeNow bleibt aber an anderer Stelle erhalten.
Weiterlesen
22.06.2020 - 12:39
DCS betreibt FCA-Ladedienst „My Easy Charge“
Digital Charging Solutions (DCS) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben einen gemeinsamen öffentlichen Ladeservice entwickelt. Mit „My Easy Charge“ erhalten Kunden der BEV- und PHEV-Modelle des FCA-Konzerns mit einer App und einer einzigen Ladekarte Zugang zu über 130.000 Ladepunkten in 21 europäischen Ländern.
Weiterlesen
26.03.2020 - 15:00
DCS startet neuen Ladedienst für Flotten
Digital Charging Solutions (DCS) bringt mit „CHARGE NOW for Business“ einen neuen Ladedienst für Leasinganbieter, Großunternehmen und deren Flottenmanagern auf den Markt. So soll für diese Zielgruppe der Zugang zur E-Mobilität deutlich erleichtert werden.
Weiterlesen
12.05.2019 - 22:12
Eichrecht: Initiative S.A.F.E. organisiert sich als Verein
Aus der 2018 als Reaktion auf die Herausforderungen des Eichrechts geborenen Initiative namens S.A.F.E. (Software Alliance for E-mobility) ist dieser Tage ein Verein hervorgegangen. Zentrales Ziel der Mitglieder ist die „diskriminierungsfreie Bereitstellung einer Transparenzsoftware“.
Weiterlesen
28.02.2019 - 20:56
Interview: Jörg Reimann über die Zukunft von CHARGE NOW
Diese Woche haben BMW und Daimler ihre Zusammenarbeit im Mobilitätsbereich mit fünf Gemeinschaftsfirmen festgezurrt. Doch was bedeutet das für die Elektromobilität? Den Ton bei der Ladeinfrastruktur wird jedenfalls CHARGE NOW angeben. Wir haben mit Jörg Reimann besprochen, wohin die Reise geht.
Weiterlesen
07.01.2019 - 17:05
Audi macht Tarife seines e-tron Charging Service publik
Audi hat die europäischen Tarife des angekündigten e-tron Charging Service veröffentlicht, die von jedem genutzt werden können. Zur Wahl stehen die Tarife “City” und “Transit”. Die Abrechnung erfolgt je nach Land pro Minute, pro kWh oder pro Ladevorgang.
Weiterlesen
12.09.2018 - 19:06
Audi bietet Premium-Ladeservice für 72.000 Ladepunkte
Noch bevor Audi die Weltpremiere seines ersten Elektro-Modells in den USA feiert, geben die Ingolstädter weitere Details zum E-SUV bekannt. So wird der neue Audi e-tron Charging Service Teil eines ganzheitlichen Ladeangebots und bietet Zugang zu mehr als 72.000 Ladepunkten in 16 europäischen Ländern.
Weiterlesen