Schlagwort: EIB

24.10.2022 - 10:31

Webasto erhält EIB-Darlehen über 100 Millionen Euro

Der Automobilzulieferer Webasto erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen für die Entwicklung von Batterien für Elektrofahrzeuge. Der „Green Loan“ umfasst 100 Millionen Euro und soll dazu beitragen, „finanziellen Spielraum zur Umsetzung der Geschäftsstrategie“ zu schaffen.

Weiterlesen
20.09.2022 - 16:23

Evum Motors sammelt 20 Millionen Euro ein

Evum Motors, die Ausgründung der TU München zur Kommerzialisierung des vollelektrischen Nutzfahrzeugs aCar, hat eine Kapitalrunde in Höhe von 20 Millionen Euro abgeschlossen. Die neuen Mittel sollen in das Wachstum und in die verstärkte Internationalisierung des Unternehmens fließen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

11.05.2022 - 13:55

Cabify will 1.400 E-Autos in Spanien anschaffen

Der spanische Fahrtenvermittler Cabify erhält von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 40 Millionen Euro für sein Flotten-Dekarbonisierungsprojekt. Diese Finanzierung zielt auf den Einsatz von 1.400 Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren in Spanien sowie der für deren Betrieb erforderlichen Infrastruktur ab.

Weiterlesen
01.11.2021 - 11:53

EIB-Darlehen für Ladenetz-Ausbau in Spanien und Portugal

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem portugiesischen Energieunternehmen Galp 41,5 Millionen Euro zur Verfügung, um den Aufbau eines Ladenetzes in Spanien und Portugal zu unterstützen. Das Projekt sieht die Einführung von 5.500 Ladepunkten bis 2025 vor.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

15.02.2021 - 13:12

Forsee Power beschafft frisches Kapital / EIB-Darlehen

Der französische Batteriehersteller Forsee Power hat 105 Millionen Euro an Kapital eingesammelt, inklusive eines Darlehens der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von 50 Millionen Euro. Das Unternehmen will damit sein Produktangebot ausbauen und seine Fertigungskapazitäten erhöhen.

Weiterlesen
06.01.2021 - 12:10

Wenea plant 470 Schnelllader in Spanien

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat 50 Millionen Euro für den Ladeinfrastruktur-Anbieter Wenea bereitgestellt, der in Spanien bis Ende 2022 landesweit über 470 Schnelllader für Elektroautos aufbauen will.

Weiterlesen
02.08.2020 - 12:16

Endesa erhält EIB-Zuschuss für Ladenetzausbau in Spanien

Im November 2018 hatte der spanische Energieversorger Endesa den Aufbau von über 8.500 öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in Spanien bis zum Jahr 2023 angekündigt. Für die Umsetzung des Plans erhält Endesa nun 35 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank.

Weiterlesen
26.03.2020 - 11:40

Audi: Eigene Batterie-Montage in Ingolstadt

Audi plant ein Montagewerk für Elektroauto-Batteriepakete nahe seines Werks in Ingolstadt. Die Zellen dafür sollen laut einem koreanischen Medienbericht weiterhin von LG Chem kommen. Für den Ausbau des Werks in Polen zur nach eigenen Angaben größten Batteriezellfabrik der Welt haben die Koreaner zudem ein Darlehen der EIB erhalten.

Weiterlesen
27.02.2020 - 13:09

Enel X sichert Finanzierung von AMBRA-E

Enel X hat die Finanzierung für das von ihm koordinierte Projekt AMBRA-Electrify Europe (kurz: AMBRA-E) gesichert. Dieses sieht Investitionen von 70,75 Millionen Euro vor und umfasst den Bau von mehr als 3.000 Ladestationen in Italien, Spanien und Rumänien bis 2022.

Weiterlesen
29.05.2019 - 14:52

Barcelona schafft neue Elektro- und Hybridbusse an

Die katalanische Metropole will die Emissionen ihres Nahverkehrs senken. Dazu strebt Transports Metropolitans de Barcelona an, 254 umweltfreundliche Busse anzuschaffen. Finanziert wird das Vorhaben mit einem Kredit der Europäischen Investitionsbank.

Weiterlesen
16.05.2019 - 11:15

EIB stellt Northvolt 350-Mio-Euro-Darlehen in Aussicht

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ihre grundsätzliche Zusage gegeben, die Finanzierung der geplanten Batteriefabrik von Northvolt zur Produktion von Lithium-Ionen-Zellen im schwedischen Skellefteå mit einem Darlehen in Höhe von 350 Millionen Euro zu unterstützen.

Weiterlesen
07.11.2018 - 11:00

KTM investiert halbe Milliarde Euro in E-Motorräder

Der österreichische Motorradhersteller KTM investiert in den kommenden fünf Jahren eine halbe Milliarde Euro u.a. in die Entwicklung leichter Elektro-Motorräder und konnte sich dafür ein Darlehen über 120 Millionen Euro von der Europäischen Investmentbank sichern. Und eine Produktneuheit gibt’s auch.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/20/eib-finanziert-schnelllader-und-h2-tankstellen-in-spanien-und-griechenland/
20.02.2023 11:26