05.12.2022 - 13:07
Stadt Essen erhebt wieder Parkgebühren für E-Autos
Die Stadt Essen hebt mit dem kommenden Jahr die Privilegierung von E-Autos auf bewirtschafteten Parkplätzen auf. Seit 2019 wurde in Essen auf die Erhebung von Parkgebühren für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen auf allen bewirtschafteten Parkplätzen bis zur Höchstparkdauer verzichtet.
Weiterlesen
11.03.2022 - 11:36
Allego installiert Ladestationen an FitX-Standorten
Der niederländische Ladeinfrastrukturbetreiber Allego kooperiert mit der deutschen Fitnessstudiokette FitX, um an ausgewählten Standorten von FitX Ladestationen für Elektroautos zu installieren. Für die Städte Essen, Bielefeld und Oberhausen wurden bereits Verträge unterzeichnet, weitere sollen in Kürze folgen.
Weiterlesen
09.03.2022 - 13:11
DPD beschafft 150 weitere eSprinter
Nach dem seit 2020 erfolgten Einsatz erster Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojektes hat der Logistikdienstleister DPD jetzt weitere 150 eSprinter von Mercedes-Benz Vans in seine Flotte aufgenommen. Die Fahrzeuge werden an den Depotstandorten in Hamburg, Essen und Nürnberg zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
26.07.2021 - 13:20
Allego eröffnet HPC-Park an Zeche Zollverein
Allego hat an der Unesco-Welterbestätte Zeche Zollverein, ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Essen, einen HPC-Ladepark eröffnet. Er umfasst acht Ultra-Schnellladepunkte, die Teil des EU-Projekts MEGA-E (Metropolitan Greater Areas Electrified) sind. Hinzu kommen vier AC-Ladepunkte.
Weiterlesen
15.07.2021 - 09:46
Laden am Arbeitsplatz: TÜV Nord realisiert 120 Ladepunkte
Der TÜV Nord elektrifiziert seine Hauptstandorte in Deutschland. Nach der bereits erfolgten Inbetriebnahme von 40 Ladepunkten in Essen hat der unabhängige Dienstleistungskonzern jetzt auch in Hamburg den „E-Mobilitäts-Schalter“ umgelegt. Der Hauptsitz in Hannover soll in Kürze folgen.
Weiterlesen
11.05.2021 - 13:54
E.On und GridX entwickeln Lastmanagement mit künstlicher Intelligenz
E.On, GridX und die Universität Duisburg Essen testen ein durch künstliche Intelligenz erweitertes dynamisches Lastmanagement (DLM), wie GridX mitteilt. Pilotiert wird an einem E.On-Bürostandort in Essen, an dem das System in Kooperation mit E.On Digital Technology, der Universität Duisburg Essen (Lehrstuhl für Mechatronik) und GridX aufgesetzt wurde.
Weiterlesen
26.03.2021 - 10:56
Ruhrbahn: Reine H2-Busflotten für Essen und Mülheim
Die Ruhrbahn will ihre Busflotten in Essen und Mülheim bis zum Jahr 2033 komplett auf Wasserstoffbusse umstellen. Bis dahin strebt sie allein für Essen die Beschaffung von 212 H2-Bussen und für Mülheim den Kauf von nochmals 46 Exemplaren an.
Weiterlesen
26.01.2021 - 12:26
Ruhrbahn testet On-Demand-Angebot in Essen
Die Ruhrbahn hat den Testbetrieb ihres Pilotprojektes Bussi gestartet. Dabei handelt es sich um einen On-Demand-Shuttleservice, der zunächst in einem Kerngebiet rund um die Essener Innenstadt angeboten wird. Zum Einsatz kommen fünf elektrifizierte London-Taxis von LEVC.
Weiterlesen
19.11.2020 - 11:11
TÜV Nord plant 120 Ladepunkte an Hauptstandorten
An seinen drei Hauptstandorten in Hannover, Essen und Hamburg will der TÜV Nord im kommenden Jahr jeweils 40 Ladepunkte errichten. Dort sollen Mitarbeitende sowie Besucherinnen und Besucher ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge direkt auf den Parkplätzen laden können.
Weiterlesen
13.11.2020 - 15:32
E.On und GridX: Smarte Ladelösung für Konzernsitz in Essen
Im Zuge eines Pilotprojekts hat Energieversorger E.On zusammen mit dem Aachener Unternehmens GridX an seinem Konzernsitz in Essen mit der Installation eines intelligenten Lastmanagementsystems begonnen. Ziel ist es, dieses nach und nach auf die mehr als 60 Ladepunkte vor Ort auszuweiten.
Weiterlesen
31.07.2020 - 11:48
Amazon baut 340 Ladestationen im Verteilzentrum Essen
Der E-Commerce-Riese Amazon hat seinen bisher größten Einsatz von Elektromobilität in Deutschland angekündigt. Das Verteilzentrum in Essen ist mit 340 Ladestationen ausgestattet worden und betreibt täglich über 150 Elektrolieferfahrzeuge.
Weiterlesen
12.12.2019 - 16:00
16 HyLand-Gewinnerregionen stehen fest
Die Gewinner in den Kategorien HyExperts und HyPerformer der Fördermaßnahme „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“ stehen fest. Verkehrsminister Andreas Scheuer gab die Gewinner bekannt, die nun mit Mitteln aus dem Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP2) gefördert werden.
Weiterlesen
20.11.2019 - 13:22
Circ bringt E-Tretroller mit Wechsel-Akku
Circ hat in Essen sein E-Tretroller-Angebot gestartet und stellt gleichzeitig seinem neuen E-Tretroller mit austauschbarer Batterie zum ersten Mal in Deutschland vor. Nach dem Start in Essen bringt Circ den neuen E-Tretroller in München und weiteren Städten Deutschlands auf die Straße. Auch in Berlin gibt es News.
Weiterlesen
26.06.2019 - 13:54
Wasserstoff-Testfeld in Duisburg eröffnet
Am Zentrum für Brennstoffzellentechnik hat die Universität Duisburg-Essen ein einzigartiges Wasserstoff-Testfeld eröffnet. Dort soll am Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur geforscht werden – von der Erzeugung bis hin zur Tankstelle für Brennstoffzellenfahrzeuge.
Weiterlesen
09.05.2019 - 17:30
Ruhrbahn kauft 45 Citaro Hybrid und DPD zehn eVito
Mercedes-Benz verzeichnet im In- und Ausland weitere Interessenten an seinen E-Fahrzeugen: So wird die Ruhrbahn 45 Citaro Hybrid beschaffen und die Rigterink Logistikgruppe den nächsten eActros testen. Außerdem nimmt DPD zehn eVito in seine britische Flotte auf.
Weiterlesen
20.02.2019 - 13:26
Hamburger Hochbahn testet E-Gelenkbus von Irizar
Während die ersten vier serienreifen Elektrobusse schon im Fahrgastbetrieb in Hamburg unterwegs sind und in diesem sowie im kommenden Jahr weitere 56 E-Busse nach Hamburg kommen, testet die Hochbahn nun einen E-Gelenkbus von Irizar.
Weiterlesen
16.12.2018 - 13:26
Essener Ladenetz soll um mehr als 150 Säulen wachsen
Die Stadt Essen plant die Aufstellung von über 150 Ladesäulen für Elektroautos. Der Stadt liegen nach eigenen Angaben aktuell für alle neun Stadtbezirke insgesamt 155 Anträge auf Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen einer Ladesäule vor. 54 dieser Anträge wurden bereits genehmigt.
Weiterlesen
22.11.2018 - 17:38
DHL setzt in Essen 20 neue StreetScooter Work XL ein
DHL rüstet sich für ein drohendes Dieselfahrverbot in Essen und will dort im Weihnachtsgeschäft 20 neue StreetScooter Work XL einsetzen. Die ersten 13 dieser XL-StreetScooter sind bereits in der Zustellbasis an der Graf-Beust-Allee im Stadtteil Stoppenberg in Empfang genommen worden.
Weiterlesen
31.01.2018 - 13:28
XCharge bringt 240-kW-Schnelllader nach Europa
Das chinesische Schnelllade-Startup XCharge kündigt nun auch offiziell seine Expansion nach Europa und speziell nach Deutschland an. Auf der E-World, die nächste Woche in Essen stattfindet, wird XCharge seine HPC-Ladesäulen und zugehörigen Cloud-Lösungen erstmals in Europa präsentieren.
Weiterlesen
21.09.2017 - 17:04
Nissan und Essen: 12-Punkte-Plan für E-Mobilität
Der japanische Automobilhersteller hat mit Experten einen 12-Punkte-Plan ausgearbeitet, um Elektroautos auf die Straßen der Ruhr-Metropole Essen zu bringen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wurde dieser Plan weiterentwickelt. Maßnahmen sind definiert und in die Entscheidungsgremien getragen worden.
Weiterlesen
20.09.2017 - 14:18
Stadt Essen will auf E-Taxis und E-Busse setzen
Die Stadt Essen will in Kürze Gespräche mit Taxi-Unternehmern über den Einsatz von Elektroautos starten. Dies gab am Montagabend Umweltdezernentin Simone Raskob bei einer Veranstaltung bekannt. Auch E-Busse sollen den Weg nach Essen finden.
Weiterlesen
28.08.2017 - 10:35
H2-Schiff MS innogy nimmt Fahrgastbetrieb auf
Die RWE-Tochter hat jetzt wie geplant auf dem Essener Baldeneysee die MS innogy mit CO2-neutralem Antriebssystem in den Fahrgastbetrieb gestellt. Es handelt sich um das erste Ausflugsschiff Deutschlands mit Methanol-Brennstoffzelle, die einen batteriegepufferten E-Motor speist.
Weiterlesen
17.07.2017 - 10:26
Kooperation von Share&Charge und eMotorWerks
Das Essener Start-up MotionWerk kombiniert sein erstes Produkt Share&Charge mit den JuiceNet-fähigen Smart-Grid-Ladelösungen von eMotorWerks aus San Francisco. Darüber können kalifornische Ladestationsbetreiber künftig Ladezeit an Elektroauto-Fahrer verkaufen.
Weiterlesen
04.05.2017 - 14:22
Share&Charge: Das Airbnb für Ladestationen startet
Die gemeinsam mit E-Mobilisten entwickelte App Share&Charge für Besitzer von Elektroautos und Ladestationen ist eine offene Plattform mit Blockchain-Technologie und ab sofort im Google Play Store sowie Apple App Store erhältlich.
Weiterlesen
06.04.2017 - 11:54
Kreisel präsentiert EVEX Porsche 910e (Video)
In Kooperation mit EVEX hat Kreisel Electric einen Porsche 910 zum elektrischen Supersportwagen umgerüstet. Das Fahrzeug gibt es zudem in limitierter Stückzahl zu kaufen. Preis für das erste Fahrzeug: Eine Mio Euro.
Weiterlesen