Schlagwort
#ETH Zürich

EU-Projekt ENLIGHTEN fokussiert auf 1.200-Volt-System für E-Autos
26.03.2025

V2X Suisse: Was der bisher größte Feldversuch für bidirektionales Laden offenbart
09.07.2024

Hofer Powertrain und ETH Zürich forschen an GaN-Invertern
12.06.2024

Schweizer Batterie-Spezialist 8inks wirbt drei Millionen Euro ein
14.05.2024

In unter einer Sekunde von 0 auf 100 km/h
13.09.2023

„Bidirektionales Laden fürs Zuhause und Flotten“ – Marco Piffaretti von der Sun2Wheel AG
23.05.2023

E-Flugzeug der ETH Zürich absolviert Erstflug
10.10.2022

V2X Suisse: 50 Honda e dienen als Speicher für V2G
07.09.2022

Battrion und Jagenberg wollen Aligned-Graphite-Produktionslinien liefern
29.03.2022

V2X Suisse: Sieben Unternehmen starten Feldversuch für bidirektionales Laden
19.01.2022

Battrion startet Elektroden-Fertigung in der Schweiz
21.04.2021

Mercedes liefert eCitaro-Gelenkbusse in die Schweiz
29.10.2020

Schweizer entwickeln leistungsstärkere Batteriezelle
01.07.2020

„SOLVED!“-Projekt will Batteriealterung simulieren
13.12.2019

Basel: Catch a Car bietet 30 VW e-Golf im Carsharing an
11.11.2018

ETH Zürich zeigt E-Motorrad mit 400 km Reichweite
25.06.2018

Nissan ohne NEC, Google ohne Urmson, ETH Zürich, NASA.
08.08.2016

Hybrid-Luftschiff, FEV, Optimierte Anoden, Strem Chemicals.
06.07.2016

SunRiser, Schilf-Akkus, Dragon & Venturi, ETH Zürich.
24.07.2015

Gedankensteuerung, Atlantik-Solar, Opal, ELIX Wireless.
16.07.2015

Siemens & Scania, UL4C, Empa & ETH Zürich, Cadillac.
05.06.2015
Zuletzt kommentiert