Schlagwort: eVito

21.02.2023 - 11:45

K+S schickt Elektro-Pickups unter Tage

Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S testet Elektro-Pickups in seinen deutschen Bergwerken. Neben der Alltagstauglichkeit und der Reichweite der Fahrzeuge werden derzeit in einer Grube des Verbundwerks Werra auch die Eignung der Ladeinfrastruktur und die Sicherheit unter Tage geprüft.

Weiterlesen
13.12.2022 - 14:57

Elma: E-Shuttles auf Abruf im westlichen Kreis Regensburg

Im westlichen Landkreis Regensburg startete ein neuer, elektrisch betriebener On-Demand-Service namens Elma, den CleverShuttle im Auftrag der landkreiseigenen Nahverkehrsgesellschaft GFN betreibt. Dazu nimmt DB-Tochter Clevershuttle vier Elektro-Shuttles in den Dienst.

Weiterlesen
11.11.2022 - 14:23

Mercedes bringt eVito mit Kühl-Umbau

Der Mercedes-Benz eVito Kastenwagen mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 60 kWh ist ab sofort auch mit spezieller Kühl-Umbaulösung des Partners Kerstner erhältlich. Das erste Fahrzeug mit dieser Lösung wurde bereits ausgeliefert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.05.2022 - 10:59

Northgate & QuickPac bestellen 450 Mercedes eVito

Mercedes-Benz hat von zwei Kunden Bestellungen über insgesamt 450 eVito erhalten. Der britische Fahrzeugvermieter Northgate Vehicle Hire hat 350 der E-Transporter geordert. Eine Bestellung von 150 eVito stammt vom Schweizer Paketdienstleister Quickpac.

Weiterlesen
12.05.2022 - 14:26

RETTmobil: Mercedes und VW zeigen E-Krankenwagen

Mercedes-Benz hat auf der Messe RETTmobil in Fulda einen gemeinsam mit der Firma Ambulanz Mobile entwickelten elektrischen Krankentransportwagen aufs Basis des eSprinter vorgestellt. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte unter anderem eine Umbaulösung zum Rettungswagen auf Basis des e-Crafter.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

30.03.2022 - 09:18

Rückruf für Mercedes eSprinter und eVito

Weltweit knapp 8.000 eSprinter und eVito von Mercedes-Benz müssen wegen eines Softwareproblems in die Werkstatt. Ein Fehler im Batteriemanagementsystem kann zum Antriebsverlust führen. Der Rückruf betrifft weltweit 7.996 und deutschlandweit 2.511 Exemplare des eSprinter und eine bislang unbekannte Anzahl von eVito.
auto-motor-und-sport.de, kba-online.de (KBA-Referenznummer: 011648)

16.03.2022 - 15:14

Hermes flottet E-Transporter in Dresden ein

Der Logistiker Hermes Germany setzt in Dresden bei der Paketzustellung künftig 21 E-Transporter ein, ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. Damit sollen pro Jahr knapp eine Million Sendungen emissionsfrei zugestellt werden.

Weiterlesen
04.01.2022 - 14:56

Ridepooling-Dienst SSB Flex geht in den Regelbetrieb

Das bedarfsorientierte Ridepooling-Angebot der Stuttgarter Straßenbahnen AG namens SSB Flex wurde zum Jahreswechsel aus dem Projektstatus in den Regelbetrieb überführt – als eines der ersten On-Demand-Projekte deutscher ÖPNV-Unternehmen, wie die SSB betont.

Weiterlesen
06.12.2021 - 11:24

Neuseelands Post beschleunigt Flotten-Elektrifizierung

Die staatliche Post Neuseelands und der staatliche Finanzinvestor New Zealand Green Investment Finance (NZGIF) investieren je 10 Millionen Neuseeland-Dollar (umgerechnet jeweils 6 Millionen Euro) in die Beschaffung von E-Transportern. Damit soll zunächst der Erwerb von 60 Mercedes eVito unterstützt werden.

Weiterlesen
04.12.2021 - 09:31

Mercedes eVito Kastenwagen erhält Antriebs-Upgrade

Mercedes-Benz hat ein umfangreiches Upgrade des elektrischen Antriebsstrangs (eATS) im eVito Kastenwagen vorgestellt. Die Batteriekapazität steigt um 70 Prozent auf nun 60 kWh. Zudem erhält der Kastenwagen ab Werk eine DC-Schnellladefunktion.

Weiterlesen
02.10.2021 - 14:36

Mercedes-Benz eVito Tourer und EQV mit kleinerem Akku

Mercedes-Benz bietet alternativ zum eVito Tourer und EQV mit 90 kWh nutzbarer Batteriekapazität die beiden Modelle ab sofort auch in einer weiteren Variante an. Die beiden Elektro-Vans können nun auch mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 60 kWh bestellt werden.

Weiterlesen
14.09.2021 - 07:29

Pappas bündelt Service-Kompetenzen für E-Lkw-Ära

Die österreichische Automobil-Handelsgruppe Pappas erweitert bis Ende des Jahres sieben ihrer Standorte zu Kompetenzzentren für Elektro-Nutzfahrzeuge. Damit will das Traditionsunternehmen die großflächige Servicebetreuung für künftige BEV- und Wasserstoff-Lkw vorbereiten.

Weiterlesen
11.06.2021 - 11:48

Royal Mail plant Beschaffung von 3.000 E-Transportern

Der britische Postdienst Royal Mail hat angekündigt, seine Flotte um rund 3.000 Elektrofahrzeuge zu ergänzen und die Anzahl seiner E-Fahrzeuge in Großbritannien damit auf circa 3.300 Exemplare zu verzehnfachen. Die Beschaffung soll im Oktober beginnen.

Weiterlesen
22.04.2021 - 12:04

Auswahl an Aufbauten für Mercedes‘ E-Transporter wächst

Viele Branchen brauchen Transporter mit speziellen Aufbauten. Mercedes-Benz Vans hat sich Gedanken gemacht, wie nicht nur seine Lieferwagen, sondern auch die Aufbau-Lösungen elektrifiziert werden können – und demonstriert dies anhand von Kühltransportern, Rettungswagen und einem umgebauten Van für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Weiterlesen
25.02.2021 - 11:08

Wie sich Mercedes‘ E-Transporter bei Amazon schlagen

Online-Versandriese Amazon setzt bei der Auslieferung seiner Pakete in Deutschland bekanntlich teils auf Elektro-Lieferwagen von Daimler. Flottenchef Daniel Kasack hat mit unserer freien Mitarbeiterin Nicole de Jong über die Verlässlichkeit der E-Transporter, winterliche Routenplanung und das Ladekonzept gesprochen.

Weiterlesen
03.02.2021 - 12:42

Daimler erweitert E-Auto-Abo auf gewerbliche Transporter

Nach der Einführung der Abo-Modelle für den EQC und EQV erweitert Mercedes-Benz das Angebot seiner Abonnements erstmals auf E-Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung: Ab sofort sind auch der eVito Kastenwagen sowie der eSprinter „im Abo“ erhältlich.

Weiterlesen
20.01.2021 - 09:29

Rückruf für eSprinter und eVito

Mercedes-Benz muss weltweit 1.910 Exemplare der Elektro-Nutzfahrzeuge eSprinter und eVito zurückrufen, 1.353 davon in Deutschland. Aufgrund unzureichender Abdichtung des Hochvolt-Batteriegehäuses kann es laut KBA bei Korrosion zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen, wodurch ein Wiederstart des Fahrzeuges nicht möglich wäre.

Weiterlesen
01.12.2020 - 13:38

Mercedes bietet spezielle Versicherung für Elektro-Vans

Die Mercedes-Benz Bank bietet ab sofort gemeinsam mit dem Versicherungspartner R+V/KRAVAG ein neues Versicherungsangebot speziell für Elektro-Vans an. So sollen Kunden beim Umstieg auf Elektromobilität von speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten von Elektrofahrzeugen angepassten Bausteinen profitieren.

Weiterlesen
22.10.2020 - 16:45

Mercedes eVito muss in die Werkstatt

Mercedes muss insgesamt 364 Exemplare des eVito zurückrufen, den Großteil davon offenbar in Deutschland. Grund dafür ist ein Kunststoffdeckel am Hochvolt-Stromverteiler, der sich lösen kann. Damit seien die Anforderungen an den so genannten Berührschutz nicht korrekt umgesetzt worden.

Weiterlesen
30.07.2020 - 10:59

BerlKönig bis mindestens Ende Oktober verlängert

Das von der BVG und dem Daimler-Joint-Venture ViaVan betriebene Ridesharing-Angebot BerlKönig bleibt über den Juli hinaus in Betrieb. Wie die BVG nun mitteilt, wurde die Kooperation mit ViaVan um weitere drei Monate bis mindestens Ende Oktober 2020 verlängert.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/21/ks-schickt-elektro-pickups-unter-tage/
21.02.2023 11:15