Schlagwort

#FCEV

Flotten

H2 Mobility Austria plant 2.000 BZ-Lkw bis 2030

hyundai-nexo-2019-001-min
Flotten

Bund fördert Leasingprogramm für 800 Hyundai Nexo

Nutzfahrzeug

Brennstoffzelle: Potenziale heben fürs Fernbus-Segment

Nutzfahrzeug

E-Nutzfahrzeuge: Faun übernimmt französischen Konkurrenten

Flotten

Südkorea will über 600 H2-Busse beschaffen

Automobil

Thor Industries zeigt E-Wohnmobil-Studien

Automobil

Dongfeng baut neues Werk für E-Offroader

Nutzfahrzeug

SAIC Hongyang nimmt Werk für Brennstoffzellen-Lkw in Nordchina in Betrieb

Batterie

Proterra-Batteriesysteme sollen BEV- und FCEV-Lkw von Nikola antreiben

auto-verkehr-verbrenner-symbolbild-pixabay-01
Automobil

US-Verbrenner brennen häufiger als US-Elektroautos

Flotten

Wasserstoff-ÖPNV als Puzzleteil des Lausitzer Strukturwandels

Automobil

82.437 Anträge auf den Umweltbonus im Dezember

Wasser

Proton und Torqeedo planen maritimen Wasserstoff-Hybrid-Antrieb

Flotten

Nikola erhält weitere Absichtserklärung über 50 E-Lkw

Flotten

Metropolregion Montpellier will E-Busse statt H2-Busse einsetzen

Politik

BMDV stellt neuen KfW-Investitionskredit für grüne Verkehrsprojekte vor

Automobil

Hyundai Mobis: E-Konzepte mit innovativem Rad-Antrieb

Flotten

Pan-United will E-Betonmischer beschaffen

Automobil

Rekord-Neuzulassungen: 48.436 Elektro-Pkw im Dezember

Luftfahrt

Dänemark will fossilfreie Inlandsflüge bis 2030

Automobil

Norwegen: 13.803 neue Elektro-Pkw im Dezember