17.11.2021 - 11:28
2nd Life: Connected Energy nutzt alte Forsee-Batterien
Der französische Batteriehersteller Forsee Power kooperiert mit Connected Energy, ein Unternehmen, das stationäre Energiespeichersysteme auf Basis ausgedienter Elektrofahrzeug-Batterien baut. Ziel ist es, Forsee-Batterien nach ihrem Einsatz in Elektrobussen dahingehend weiter zu verwerten.
Weiterlesen
28.09.2021 - 15:32
Keolis: Zuschlag für Betrieb von 120 E-Bussen in Südostfrankreich
Die französische Région Sud hat Keolis beauftragt, ab dem 1. Januar 2022 acht Jahre lang zwei Abschnitte seines regionalen Verkehrsnetzes in der südostfranzösischen Region Alpes-Maritimes mit Bussen zu betreiben. Dabei sollen innerhalb eines Jahres nur noch Exemplare mit E-Antrieb zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
13.10.2020 - 13:02
Heuliez baut 37 E-Busse für Region um Marseille
Der französische Gemeindeverband Métropole d’Aix-Marseille-Provence hat mit einem Rahmenvertrag bis zu 50 Elektrobusse bei Heuliez Bus bestellt, die bis Ende 2022 ausgeliefert werden sollen. Konkret beauftragt hat die Metropolregion jetzt den Bau von 37 E-Bussen des Typs Heuliez GX 337 Elec.
Weiterlesen
24.09.2020 - 09:32
Iveco bringt E-Bus-Reihe E-Way nach Deutschland
Iveco bringt den Elektrobus E-Way nach Deutschland. Die Fahrzeuge entstehen bei der CNH-Industrial-Konzernschwester Heuliez in Frankreich und basieren auf deren GX-Elec-Baureihe. In Deutschland sollen vier Varianten angeboten werden.
Weiterlesen
24.02.2020 - 13:33
Vorarlberg: Erstes E-Bus-Quartett für Überland-Linie
Österreichs erste Elektrobusse im Überland-Linienbetrieb starten in Vorarlberg. Die nun präsentierten vier E-Busse von Iveco Heuliez mit Reichweiten von bis zu 290 Kilometern werden ab Ende Februar auf den Linien zwischen Bludenz über Feldkirch nach Götzis fahren.
Weiterlesen
26.07.2019 - 12:11
Forsee Power liefert Batterien für Londoner Elektrobusse
Das französische Unternehmen Forsee Power wird 34 Elektrobusse des portugiesischen Herstellers CaetanoBus mit seinen Batteriesystemen ausrüsten. Die Busse sollen ab dem ersten Quartal 2020 nach London geliefert werden, wo sie zwei elektrische Buslinien bedienen werden.
Weiterlesen
10.04.2019 - 14:32
Paris: RATP plant Beschaffung von bis zu 800 E-Bussen
Der Pariser ÖPNV-Betreiber RATP (Régie Autonome des Transports Parisiens) will bis zum Jahr 2024 bis zu 800 Elektrobusse beschaffen, um damit bestehende Dieselbusse zu ersetzen und im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 den Smog im Großraum Paris zu bekämpfen.
Weiterlesen
06.03.2019 - 15:40
Niederlande: Qbuzz gibt Bau von 160 E-Bussen in Auftrag
Qbuzz, der ÖPNV-Betreiber in den niederländischen Provinzen Groningen und Drente, beschafft nicht weniger als 160 Elektrobusse. 60 Exemplare werden bei Ebusco bestellt, 45 bei VDL und 55 bei Heuliez. Zum Einsatz kommen sollen sie ab Mitte Dezember.
Weiterlesen
21.06.2016 - 07:45
Jaguar, China, Schaeffler, Heuliez Bus.
Baut Jaguar bald eigene Batterien? Zusammen mit Konzernpartner Land Rover denken die Briten über den Bau einer Batteriefabrik für die eigene E-Autostrategie nach, berichtet „The Times“. Mehrere hundert Millionen Pfund sind als Investition im Gespräch. Ob es dann aber auch ein Werk in UK wird oder in günstigeren Regionen der Welt, ist ebenfalls noch unklar.
thetimes.co.uk
China schließt Korea-Batterien aus: Die Einheitsregierung macht offenbar ernst und lässt E-Autos mit Batterien von LG Chem und Samsung SDI bei den Subventionen künftig außen vor. In Anschluss an die Ankündigung im Frühjahr (wir berichteten), folgt nun eine entsprechende Förderliste ohne die beiden Firmen. Ab Januar 2018 könnten Modelle mit Korea-Akkus ohne Prämie auskommen müssen.
koreaherald.com
— Textanzeige —
VDE-Kongress 2016 – Internet der Dinge (IoT): Das Thema IoT ist in hohem Grad relevant für Schlüsselthemen der Zukunft wie etwa Industrie 4.0, Energie und Mobilität. Unter den Aspekten Technologien, Anwendungen, Perspektiven diskutieren hochkarätige Experten unter der Schirmherrschaft des BMBF. Sichern Sie sich bis zum 3.7.16 noch 15% Frühbucherrabatt auf die Ausstellungsfläche und melden sich jetzt an unter: www.vde-kongress.de
Anmeldung als Teilnehmer hier >>
Variables Getriebe für Hybride: Schaeffler hat ein CVT-Getriebe für Plug-in-Hybride entwickelt und bereits in ein Demonstratorfahrzeug integriert. Besonders hervorzuheben ist das Multi-Mode-Konzept mit einer Parallelanordnung von Variator und einem Direktgang für den elektrischen Antrieb. Eine kompakte Bauweise soll Energieverluste vermeiden und so die elektrische Reichweite vergrößern.
elektroniknet.de, springerprofessional.de
Französische Akkupartnerschaft: Der Hersteller Heuliez Bus kooperiert mit dem französischen Batterie-Spezialisten Forsee Power zur Entwicklung und Herstellung eines Batteriesystems. Dieses soll in der rein elektrischen Heuliez-Busvariante des GX 337 zum Einsatz kommen, der ab Juli von der Pariser Verkehrsgesellschaft RATP getestet wird.
pv-magazine.de
27.11.2015 - 08:24
Kia, Borgward, Mercedes, Heuliez Bus, Toyota.
Poliert Kia seine CO2-Bilanz auf? Die überraschend hohen Zulassungszahlen des Soul EV – immerhin 2.459 Exemplare im laufenden Jahr – sind womöglich fingiert, um die CO2-Bilanz der Kia-Gesamtflotte zu verbessern, berichtet das „Manager Magazin“. Demnach werden bis zu 99 Prozent der hierzulande „verkauften“ E-Autos auf Händler zugelassen und dann als Gebrauchtwagen u.a. nach Norwegen verschifft.
manager-magazin.de
Borgward-Comeback 2016 wird elektrisch: Die Wiederauferstehung der Automarke realisieren die Borgward-Manager ganz im Zeichen elektrischer Antriebstechnologie. Man wolle 2017 nicht etwa mit einem Diesel oder Benziner in Deutschland beginnen, sondern mit einem „Hybrid- und einem Elektroantrieb“, um den schärfer werdenden Abgas-Richtlinien vom Start weg Rechnung zu tragen.
autohaus.de, finanznachrichten.de, handelsblatt.com (Paid Content)
Hybrid-Supersportler von Mercedes? Die Schwaben denken laut über eine Neuauflage des Luxus-Sportwagens SLR nach. Im Gespräch ist ein Hybridmodell mit elektrischem Frontantrieb oder eine echte „Hypercar“-Rakete. Mehr als 770 kW Gesamtleistung, davon 250 kW elektrisch an der Vorderachse, würden den SLR zum Konkurrenten für die stärksten Ferrari & Co. machen.
autobild.de, worldcarfans.com
Neuer Elektro-Bus für Paris: Der französische Hersteller Heuliez Bus hat das rein elektrische ÖPNV-Modell GX Elec vorgestellt. Dieser startet auch direkt in den Praxistest bei der Pariser Verkehrsgesellschaft RATP. Eine Batterieladung soll für den städtischen ÖPNV-Einsatz ausreichen, nachts wird am Depot wieder aufgeladen. Im Video zeigt Heuliez die technischen Einzelheiten.
omnibusrevue.de, automotiveworld.com, youtube.com (Video)
Neue E-Klasse vorerst hybridlos: Zum kommenden April bringt Mercedes die Neuauflage seines wichtigen Premium-Modells E-Klasse. Bei der Sicherheits- und Assistenztechnik ist der neue Schwabe wieder ganz weit vorne, nur beim Antrieb gibt es zunächst nur Altbekanntes. Ein Plug-in-Hybrid soll erst „später“ folgen, erklärt Chefingenieur Michael Kalz. Zu schade…
automobilwoche.de
Erwachsener Prius 4.0: Im Test von Tom Grünweg zeigt sich die vierte Auflage des Hybrid-Pioniers von Toyota deutlich erwachsener als die Vorgänger. Das Design sei mutiger, das Fahrverhalten sportlicher und das Getriebe schneller. Man könnte auch sagen: Der Toyota Prius ist erwachsen geworden.
spiegel.de