10.11.2020 - 13:58 Huber+Suhner zeigt neue Hochvolt-Batteriekabel
Der Kabel-Hersteller Huber+Suhner hat seine neue Hochvolt-Batteriekabelserie „RADOX screened FLEX“ für die Autoindustrie vorgestellt. Die Kabel sollen vor allem flexibler sein und so besser in Fahrzeuge eingebaut werden können.
Weiterlesen 09.07.2020 - 12:02 Huber+Suhner stellt 200-Ampere-Ladekabel vor
Das Schweizer Unternehmen Huber+Suhner hat mit dem RADOX HPC200 ein weiteres Ladekabelsystem für DC-Schnelllader vorgestellt. Das neue Kabel ist vor allem für den Einsatz an günstigeren Ladesäulen gedacht, da es auf eine Flüssigkeitskühlung verzichtet.
Weiterlesen 14.05.2020 - 15:32 Huber+Suhner führt robustes 500-A-Ladekabelsystem ein
Das Schweizer Unternehmen Huber+Suhner hat ein flüssigkeitsgekühltes Ladekabelsystem vorgestellt, welches kontinuierliches Laden mit 500 A auch bei sehr hohen Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius ermöglichen soll. Mit 1.000 Volt Spannung sind so Ladeleistungen von bis zu 500 kW denkbar.
Weiterlesen 30.04.2020 - 11:01 Huber+Suhner zeigt neue Hochspannungs-Verteillösung
Das Schweizer Unternehmen Huber+Suhner hat seine neueste serienmäßig produzierte Hochspannungs-Verteillösung für sämtliche Elektrofahrzeugtypen vorgestellt. Die mHVDU (modular High Voltage Distribution Unit) bewältigt bis zu 800 Volt Gleichspannung.
Weiterlesen 29.01.2019 - 10:39 Nach Panne mit Ladekabeln erste HPC-Lader reaktiviert
Nachdem mehrere große Ladeinfrastruktur-Anbieter ihre High Power Charger vorübergehend stillgelegt hatten, um ein potenzielles Sicherheitsproblem mit den flüssigkeitsgekühlten Ladekabeln des Zulieferers Huber+Suhner zu untersuchen, gibt es nun Entwarnung seitens des Zulieferers.
Weiterlesen 26.01.2019 - 10:26 Ausfall: Etliche HPC-Lader sind simultan stillgelegt
Mehrere große Ladeinfrastrukturanbieter haben gestern und heute ihre High Power Charger stillgelegt, um ein potenzielles Sicherheitsproblem mit den flüssigkeitsgekühlten Ladekabeln des Zulieferers Huber+Suhner zu untersuchen. Um welches Problem es sich konkret handelt, ist nicht publik.
Weiterlesen 22.08.2018 - 15:42 Wie HUBER+SUHNER vom superschnellen Laden profitiert
Die Elektromobilität nimmt derzeit einen ihrer vielleicht wichtigsten Entwicklungsschritte. Der besteht nicht aus der hochlaufenden Fahrzeugproduktion, auch nicht aus den steigenden Kapazitäten für die Fertigung von Batteriezellen. Es geht um die Revolution beim Laden, konkret die superschnelle Bereitstellung von Energie zur Weiterfahrt.
Weiterlesen 11.05.2018 - 08:45 Huber+Suhner zeigt HPC-Lösung für bis zu 500 kW
Huber+Suhner wird auf der am 15. Mai in Hannover startenden Fachmesse Electric & Hybrid Vehicle Technology Expo Europe u.a. sein Schnellladesystem RADOX HPC für E-Fahrzeuge vorstellen. Dieses ermöglicht nach Angaben der Firma Ladeströme von bis zu 500 kW.
Weiterlesen