Schlagwort: Mallorca

28.02.2023 - 11:36

Nextbike: Neue Standorte für E-Bike-Sharing in Spanien

Der von Tier übernommene Bikesharing-Anbieter Nextbike baut seine Präsenz in Spanien aus. Nach dem Startschuss des Diensts in Palma de Mallorca kurz vor dem Jahreswechsel folgte zu Beginn 2023 der Launch in der Metropolregion Barcelona, in Getxo und in Mislata.

Weiterlesen
27.10.2018 - 10:53

20 Lidl-Filialen auf den Balearen erhalten Schnelllader

Lidl treibt den Aufbau seiner Ladeinfrastruktur weiter voran. Der Lebensmittel-Discounter investiert 600.000 Euro, um an rund 20 Filialen auf den Balearen etwa 40 Ladevorrichtungen für Elektrofahrzeuge zu installieren. Alleine 15 Supermärkte befinden sich auf Mallorca. 

Weiterlesen
13.09.2018 - 16:31

Hertz bietet auf Mallorca jetzt 45 Elektroautos an

Die Hertz Autovermietung hat auf Mallorca ihre sogenannte Green Collection ausgebaut und bietet an ihrer Flughafenstation zurzeit 45 Stromer zur Miete an. Ein weiterer Ausbau der Elektroflotte an diesem Standort soll in den kommenden Monaten erfolgen. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.08.2018 - 12:06

Balearen lockern geplante Elektroauto-Quote

Die Regierung der Balearen hat den Entwurf eines Gesetzes gegen den Klimawandel verabschiedet. Gegenüber einer früheren Ankündigung gibt es in puncto Elektromobiliät einige Änderungen. Mit diesen werden u.a. die Regeln für Mietwagenanbieter gelockert. 

Weiterlesen
26.07.2018 - 17:57

BMW installiert 100 Ladepunkte auf Mallorca

BMW hat auf Mallorca mit dem Aufbau eines Ladenetzes für E-Autos begonnen, das bis zum Ende dieses Jahres 100 Ladepunkte mit bis zu 22 kW Leistung an 50 Standorten der Insel umfassen soll. Bislang sei ein Fünftel der Ladestationen installiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

18.10.2017 - 14:44

500 Schnellladestationen für die Balearen

Strom satt im Mittelmeer: 300 neue Schnellladestationen sollen in den kommenden Jahren auf Mallorca errichtet werden. Und 200 weitere auf den anderen balearischen Inseln. Finanziert wird der Aufbau mit rund 13 Mio Euro aus der Tourismussteuer.

Weiterlesen
20.09.2017 - 09:14

Palma de Mallorca bekämpft Elektro-Rowdys

Palma de Mallorca will ab Oktober Segways und Elektroroller von den Fußwegen verbannen. In der Inselhauptstadt sieht man sich zum Handeln gezwungen, da es immer wieder zu Unfällen mit Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern kommt.
mallorca-ok.de

31.08.2017 - 15:56

ADAC bietet E-Mietwagen auf Mallorca an

Die ADAC Autovermietung bietet auf Mallorca in Kooperation mit ihrem Partner Hertz künftig auch E-Fahrzeuge an. Aktuell stehe “eine große Flotte E-Autos” (Renault Zoe und Nissan Leaf) am Flughafen Palma zur Verfügung. 

Weiterlesen
16.06.2017 - 11:10

Mallorca: Polizei mit Leaf auf Verbrecherjagd

Die Lokalpolizei Valldemossa auf Mallorca besitzt seit dem Frühjahr einen Nissan Leaf – als erste Polizeistation auf den Balearen überhaupt. Das Elektroauto wird überwiegend für Fahrten in und um Valldemossa genutzt.

Weiterlesen
21.04.2017 - 11:41

Charly Bosch: Oldtimer Loryc mit E-Antrieb (Video)

Der deutsche Unternehmer Charly Bosch lässt den mallorquinischen Autobauer Loryc aus den 1920-er Jahren wieder aufleben – mit Elektroantrieb. Die “Deutsche Welle” hat Bosch in seiner Werkstatt besucht und auf einer Küstentour mit dem E-Oldtimer begleitet. 

Weiterlesen
08.03.2017 - 21:40

Malle-Moped mit E-Power

Eine stylische Kreuzung aus E-Bike und E-Moped präsentiert das Team von Urban Drivestyle aus Mallorca. Die bis zu 1.000 Watt starke “Moke” bietet Platz für zwei Personen und ist mit ihren Breitreifen wie gemacht für elektrische Ausfahrten am Strand. Der Sommer kann kommen!
pedelec-elektro-fahrrad.de, ebike-news.de

29.07.2016 - 08:15

Bochum, Tank & Rast, Fastned, Mallorca.

Stille Post in Bochum: DHL startet auch in Bochum die Zustellung mit E-Fahrzeugen. 24 StreetScooter kommen in der Innenstadt zum Einsatz, bis Ende 2016 sollen insgesamt 65 der E-Transporter auch in weiteren Stadtteilen stromern. Für 2017 plant DHL, Pakete in ganz Bochum elektrisch zuzustellen.
transport-online.de, dpdhl.com

Neuer Autobahn-Schnelllader: Tank & Rast hat jetzt an der A20 in Fahrtrichtung Stettin die Rastanlage Demminer Land eröffnet, an der auch der erste Autobahn-Schnelllader Mecklenburg-Vorpommerns steht (CCS, CHAdeMO & Typ2). Fahrer neuer E-Modelle mit erweiterter Akku-Kapazität wie dem BMW i3 und Nissan Leaf könnten es nun also mit einem Ladestopp von Berlin nach Rügen schaffen.
tank.rast.de

Fastned ist Tesla-ready: Der niederländische Ladeinfrastruktur-Anbieter hat inzwischen alle seine 50 Schnellladestationen mit Tesla-Adaptern ausgestattet. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervor. Laut diesem verzeichnete Fastned im 1. Halbjahr eine durchschnittliche monatliche Steigerung des Umsatzes von 10%, der abgegebenen Strommenge von 11% und der Nutzer von 7%.
fastnedcharging.com

Malle rüstet auf: Die Anzahl der kostenlos nutzbaren Ladestationen in Palma de Mallorca wurde auf 40 vervierfacht. 18 neue Stromspender befinden sich auf öffentlichen Wegen und zwölf in Tiefgaragen.
mallorcazeitung.es

— Textanzeige —
Summer-Sale-JobAds-NeuFachkräfte für Elektromobilität finden Sie am besten mit einer Stellenanzeige bei electrive.net. Und die gibt’s im Sommer besonders günstig! Für alle Schaltungen im Juli und August gilt unser SUMMER SALE. Damit gibt’s die Stellenanzeige M (2 x im Newsletter, 1 x auf Twitter und 30 Tage auf der Website) schon für 300 Euro netto (sonst 499 €). Jetzt buchen und sparen! Alle Infos und SALE-Preise: electrive.net (PDF)

24.03.2016 - 09:05

Kanada, Kalifornien, Bolloré, Hohenlohekreis, Schleswig-Holstein, Mallorca.

Kanada auf Öko-Kurs: Das Land will in den nächsten fünf Jahren insgesamt knapp 7 Mrd kanadische Dollar in „grüne“ Projekte investieren. 62,5 Mio sollen allein in den Ausbau von Wasserstoff-Tankstellen und Ladestationen fließen, weitere 132,5 Mio in die Erforschung sauberer Technologien.
ctvnews.ca, businessgreen.com

Neue Lade-Offensive in Kalifornien: Pacific Gas & Electric und andere Partner wollen den Ausbau des kalifornischen Ladestationen-Netzwerks beschleunigen und zusätzliche 7.500 Standard-Ladepunkte sowie 100 DC-Schnelllader installieren. Die Aufsichtsbehörde CPUC muss aber noch zustimmen.
yubanet.com, centralvalleybusinesstimes.com, greenlining.org (PDF)

Bolloré expandiert nach Italien: Das französische Unternehmen hat sein Elektro-Carsharing nun auch in Turin gestartet. Unter dem Namen Bluetorino sollen dort innerhalb eines Jahres nach Pariser Vorbild rund 250 E-Autos bereitstehen und an 150 Ladestationen mit Strom versorgt werden können.
torinotoday.it, telenord.it (auf Italienisch)

— Textanzeige —
SiemensElectromobility powered by Siemens – Siemens präsentiert Lösungen für den Antriebsstrang von Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf der „Fahrzeugschau Elektromobilität“ in Bad Neustadt a.d.S. am 16. und 17. April auf dem Festplatz der Modellstadt für Elektromobilität. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von den neuesten Innovationen.
www.siemens.de/electriccarAdvertisement

Elektrisch zur Laga: Im Rahmen der am 22. April startenden Landesgartenschau in Öhringen werden vier vom Land Baden-Württemberg geförderte E-Busse im Pendelverkehr unterwegs sein. Diese sollen anschließend vom Nahverkehr Hohenlohekreis im regulären Linienverkehr eingesetzt werden.
omnibusrevue.de

Selbsthilfe im Norden: Weil es immer noch an einer ausreichenden Anzahl öffentlicher Ladestationen mangelt, wollen E-Mobilisten aus Schleswig-Holstein nun selbst Abhilfe schaffen: Sie planen ein gemeinschaftlich finanziertes Netz aus privaten Schnellladesäulen, berichtet der NDR.
ndr.de (Video)

Touri-Steuer auf Malle: Auf Mallorca und den anderen Baleareninseln wird ab dem 1. Juli eine Touristensteuer in Höhe von bis zu zwei Euro pro Nacht und Person eingeführt. Die zusätzlichen Einnahmen sollen unter anderem der Installation von Ladestationen für E-Fahrzeuge zugutekommen.
touristik-aktuell.de

09.02.2016 - 19:48

Elektromobilität auf Mallorca – Insellösung im Selbstversuch.

Inseln im Mittelmeer sind das perfekte Terrain für Elektromobilität, möchte man meinen. Überschaubare Strecken und mildes Klima bilden die ideale Voraussetzungen für die Anwendung elektrischer Individualmobilität. So jedenfalls die Theorie. Doch die Praxis sieht anders aus. Ein Selbstversuch von electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz offenbart: Eine Insellösung ist selten eine gute Idee.

Weiterlesen
18.08.2015 - 07:57

Mallorca, Lübben, Montevideo, Roadrunnr, Indien.

Schnelllader für Mallorca: Urlauber auf der Baleareninsel können Elektroautos nun an sechs Schnellladern von Endesa flott mit Strom befüllen. Jeder Punkt der Insel soll so per E-Auto erreichbar sein. „Mal sehen, ob die Henne kommt, wenn wir das Ei legen“, sagt ein Endesa-Manager.
mallorcazeitung.es

Lübben erwägt i3 als Dienstwagen: Die Verwaltung der Stadt in Brandenburg will ab kommender Woche fünf der BMW-Stromer auf ihre Dienstwagenfähigkeit hin testen. Bislang sind ein Erdgasauto und ein E-Bike die einzigen alternativ angetriebenen Vertreter in der Stadt-Flotte.
lr-online.de

50 E-Taxis für Montevideo? Die Taxiflotte der Hauptstadt von Uruguay hat gerade vier E-Autos von BYD in Empfang genommen. Die Provinzverwaltung will sogar auf bis zu 50 E-Fahrzeuge aufstocken. Bis 2030 sollen 60 Prozent der Taxis aus erneuerbaren Quellen angetrieben werden.
news.co.cr

Kuriere auf E-Scootern: Das indische Startup Roadrunnr will seine Boten künftig auf E-Rollern zu den Kunden schicken. Ein ebenfalls junger indischer Hersteller soll noch bis Ende des Monats 100 entsprechende E-Fahrzeuge liefern.
indiatimes.com

Indien testet E-Busse: In mehreren Städten des Landes sollen probeweise elektrisch angetriebene Personenbusse eingesetzt werden, insgesamt werden 30 Fahrzeuge bestellt. Diese sollen bis Ende 2016 ausgeliefert sein und Diesel- sowie Erdgas-Busse ersetzen.
indiatimes.com

24.04.2015 - 07:56

Clever, München, Autotausch, Bridging IT, Mallorca, Phoenix Cars.

Clevere Expansion: Der dänische Ladeinfrastruktur-Anbieter Clever kooperiert mit der schwedischen Energiegesellschaft Öresundskraft. Letztere wird Hauptaktionär der gemeinsamen Tochterfirma Clever Sverige, die Ladelösungen in Schweden anbieten und dort ein Schnellladenetzwerk nach dänischem Vorbild mit einheitlicher Zugangs- und Bezahltechnik aufbauen soll. 35 der schwedischen Schnelllader sollen schon im Frühsommer fertig sein.
emobilitaetonline.de; clever.dk (auf Dänisch)

CSU unter Strom: Nach der eMobility-Offensive der Münchener SPD entdeckt nun auch die CSU das Thema für sich und macht eigene Vorschläge, um die Elektromobilität in München voranzubringen. Nach Vorstellung der Stadtratsfraktion soll jeder fünfte öffentliche Parkplatz in Neubaugebieten mit einer Ladestation ausgestattet werden. Extra-Parkplätze könnte es für Carsharing-Stromer geben.
sueddeutsche.de, abendzeitung-muenchen.de

Schlüsseltausch in Berlin: Der „Tagesspiegel“, radioeins und die Berliner Agentur für Elektromobilität starten am 1. Juni die Aktion „Autotausch“. Wechselfreudige Hauptstädter können den Schlüssel ihres Verbrenners gegen den für ein Elektroauto eintauschen und dieses zehn Tage lang testen.
tagesspiegel.de

Bridging IT unter Strom: Elektro- und Hybridautos stehen beim Beratungsunternehmen Bridging IT hoch im Kurs (wir berichteten). Nun fand in Mannheim die offizielle Schlüsselübergabe für elf Tesla Model S statt. Von einer solchen Flotte kann manch anderer Fuhrparkleiter nur träumen.
morgenweb.de, swr.de

E-Bike-Verleih auf Malle: Ex-Radrennfahrer Danilo Hondo eröffnet morgen in Cala d’Or an der Ostküste Mallorcas zusammen mit Geschäftspartnern offiziell den „Danilo Hondo ePoint“. Dort werden künftig 50 E-Bikes für Touristen und Einheimische zur Ausleihe bereitstehen.
rad-net.de

V2G-Stromer für US-Navy: Phoenix Cars hat ein Exemplar seines rein elektrischen Pritschenwagens ZEUS an einen US-Marinestützpunkt im kalifornischen Port Hueneme ausgeliefert. Er kommt dort als Service-Fahrzeug zum Einsatz und kann auch Strom ins Netz zurückspeisen.
ngtnews.com

02.04.2015 - 08:01

eMio, sMobiliTy, Fraunhofer IOSB, Mallorca, Japan.

E-Scooter-Sharing in Berlin: In der Hauptstadt startet dieser Tage die Testphase des Freefloating-Angebots eMio. Drei junge Gründer wollen mit ihrem Startup eine billigere Alternative zum CarSharing mit Elektrorollern von Emco aufbauen. Unsere Redakteurin Carla Westerheide hat eMio besucht. Die motivierten Jungunternehmer müssen beim Hochlauf vor allem den Austausch der Akkus bewältigen.
weiterlesen auf electrive.net >>

Smart Mobility in Thüringen: Das gleichnamige Projekt (Kürzel: sMobiliTy) aus dem BMWi-Programm ‚IKT für Elektromobilität II‘ will mit neuen IT-Lösungen die Durchsetzung der Elektromobilität unterstützen und startet aktuell in seine bis September vorgesehene sechsmonatige Feldtestphase.
erfurt.de, yoocorp.de

Gesteuertes Laden 3.0: Fraunhofer-Forscher vom IOSB haben im Rahmen des Projekts den Prototyp einer Software entwickelt, die Netzbetreibern künftig anzeigen soll, wie viele Elektroautos sich an ihr Ortsnetz anschließen lassen. Die Versorger sollen damit ihr Lastmanagement besser planen können.
idw-online.de

E-Offensive auf Mallorca: Sechs Autovermieter (Europcar, Sixt, Goldcar, Enterprise, O.K. Rentacar und Record Go) haben sich zusammengeschlossen und 60 E-Fahrzeuge bei Nissan bestellt. Im Mai sollen auch die ersten sechs von 2.000 (!) geplanten Ladestationen auf den Balearen eröffnen.
die-stadtzeitung.de, europapress.es

Japan elektrifiziert munter weiter: Das japanisches Wirtschaftsministerium stellt 2015 zusätzliche 40 Mrd Yen (308 Mio Euro) an Subventionsgeldern für die Elektromobilität bereit – drei Viertel für Ladeinfrastruktur und ein Viertel für die Unterstützung bei der Fahrzeug-Anschaffung. Derweil sollen in Yokohama ab Juli dieses Jahres 200 neue Ladestationen installiert werden.
japan.ahk.de (Förderung), japan.ahk.de (Yokohama)

— Textanzeige —
Metropolregion_LogoMetropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg auf der HMI 2015: Besuchen Sie uns im Rahmen der HANNOVER MESSE auf der MobiliTec in Halle 27 / Stand 50. Am 16. April richtet die Metropolregion zudem das Dialogformat „Better Transport Forum“ aus: Erleben Sie von 9 bis 17 Uhr im Hodlersaal im Neuen Rathaus Hannover spannende Debatten rund um neue Verkehrskonzepte für Metropolregionen unter Einsatz von E-Fahrzeugen. Zur Anmeldung: www.metropolregion.de

04.02.2015 - 09:09

Ebee Smart Technologies, Mallorca, Ostalbkreis, Lemberg, Google.

Berliner Laternen-Lader für China: Ebee Smart Technologies kooperiert mit der chinesischen Investmentgruppe Rongchen. Ein Joint Venture in Chengdu zur Adaption der Ebee-Technologie für den chinesischen Markt sieht erste Installationen im halböffentlichen und öffentlichen Bereich noch in diesem Jahr sowie eine Beteiligung der Rongchen-Gruppe an Ebee vor.
ebeesmarttechnologies.de

Neue Stromer für Malle: Die Stadtwerke von Palma de Mallorca haben ihre Flotte um zwei Renault Twizy aufgestockt. Sechs E-Fahrzeuge, darunter ein Pkw, zwei Lkw und drei Kleinbusse hatten die Stadtwerke schon zuvor im Einsatz. Auch die Rathausmitarbeiter in Palma verfügen über ein E-Auto.
inselradio.com

Kooperation im Ostalbkreis: Die Carl Zeiss AG hat an ihrem Standort in Oberkochen einen E-Smart in Betrieb genommen, der mit selbst erzeugtem Strom fährt. Er ist Bestandteil der Forschungsinitiative „Geschäftsmodelle GREENOSTALB“, bei der Zeiss mit der Hochschule Aalen zusammenarbeitet.
schwaebische.de, pressrelations.de

Ukrainische E-Taxis: Das Startup Shooter.ua hat in der Stadt Lwiw (Lemberg) mit vier Renault Fluence Z.E. einen elektrischen Taxi-Service ins Leben gerufen und will auch für die Ladeinfrastruktur sorgen. Besonderheit: Taxi-Fahrten mit den E-Autos werden deutlich billiger angeboten als jene mit Verbrennern.
kyivpost.com

Autonomer Google-Fahrdienst? Der Web-Gigant entwickelt laut „Bloomberg“ ein Konkurrenzangebot zum umstrittenen Fahrdienst Uber. Der Google-Dienst zur Vermittlung von Fahrten könnte demnach in Zusammenhang mit den selbstfahrenden E-Autos von Google (wir berichteten) stehen.
bloomberg.com, sueddeutsche.de

— Textanzeige —
logo_intellicar_200Konnektivität und Autonomes Fahren – Mit intellicar.de können sich Fachleute aus Industrie, Forschung und Politik schnell und einfach über die aktuellen Fortschritte informieren. Der neue Newsletter „intellicar weekly“ fasst das weltweite Geschehen jeden Donnerstag kompakt zusammen. Mit einer Mail an abo@intellicar.de melden Sie sich kostenfrei an! Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier als Leseprobe: www.intellicar.de

25.11.2014 - 08:56

BMW i3 verzweifelt gesucht.

Am 16. Oktober war der BMW i3 für Jörg H. aus Mallorca fertig gebaut und wurde auf seine Reise auf die spanische Urlaubsinsel geschickt. Doch angekommen ist der Stromer dort bis heute nicht. Die Spur verliert sich irgendwo zwischen Madrid und Malle…
faz.net

03.04.2014 - 07:59

Mallorca, VW, London, RuhrautoE, Rheinhessen, Bonn.

Malle unter Strom: Auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln sollen in den kommenden sechs Jahren 2.000 (!) Ladestationen für Elektroautos installiert werden. Das spanische Institut für alternative Energien IDAE stellt hierfür 2 Mio Euro zur Verfügung. Gegen Jahresende soll der Aufbau beginnen.
emobilitaetonline.de, mallorcazeitung.es

Im Auftrag der Wissenschaft ist der VW e-Up ab sofort bei der TU Braunschweig, TU Hannover, TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule im Einsatz. Die gestern übergebenen insgesamt 20 e-Up werden in Carsharing-Projekten eingesetzt und wissenschaftlich begleitet.
auto-medienportal.net, emobilitaetonline.de

Cabbies testen neues London-Taxi: Das Range Extended Electric Metrocab (wir berichteten) wurde jetzt erstmals von denjenigen getestet, die es künftig fahren sollen. Dem folgenden Video nach zu urteilen sind die Taxler begeistert, einer will deswegen sogar seinen Ruhestand verschieben.
thegreencarwebsite.co.uk, newspress.co.uk

— Textanzeige —
eMobility Summit, TagesspiegelElektromobilität – Wann geht es endlich los? Antworten gibt es auf dem Tagesspiegel eMobility Summit am 22. und 23. Mai in Berlin. Mit Barbara Hendricks, Matthias Wissmann, Annette Winkler, Winfried Hermann, Rainer Bomba, Olaf Lies, Sven Morlok, Cornelia Yzer und anderen Experten.
Jetzt Tickets sichern! www.emobility-summit.de

RuhrautoE zieht Zwischenbilanz: 1.100 Nutzer sind inzwischen für das E-CarSharing-Projekt der Uni Duisburg-Essen registriert. Mit den aktuell 46 E-Fahrzeugen wurden bisher 143.000 Kilometer zurückgelegt. Ab Mai soll beim Projektpartner Drive Carsharing auch ein Tesla zur Verfügung stehen.
autogazette.de

E-Bike-Verleih am Rhein: Der Hersteller Riese & Müller hat zusammen mit drei Fachhändlern, Rheinhessen-Touristik und dem Energieversorger EWR das „Bike-Netzwerk Rheinhessen-Naheland“ mit 20 Vermietstationen gestartet. Die E-Bikes können vorab online gebucht werden.
ebike-news.de, lifepr.de

„Gnade für die Wade“: Unter diesem griffigen Motto können alle Interessenten ab 18 Jahren in Bonn ab sofort wieder kostenlos E-Bikes testen. Das Gratis-Angebot von SWB Energie und Wasser kann maximal drei Werktage oder ein Wochenende lang in Anspruch genommen werden.
stadtwerke-bonn.de

— Textanzeige —
MobiliTec – Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg | 7.-11. April 2014 | Hannover Messe: Elektromobilität made in Baden-Württemberg – Treffen Sie auf über 600 qm Ausstellungsfläche die geballte Kompetenz baden-württembergischer Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Besuchen Sie uns in Halle 27, Stand H85.
Jetzt mehr erfahren!

12.11.2013 - 08:19

Kalifornien, Mallorca, Kinderdörfer, Denver.

Zuschuss für neue Ladepunkte: Die kalifornische Energiekommission CEC stellt weitere sechs Millionen Dollar für den Aufbau der Ladeinfrastruktur bereit. Unter anderem werden neue Ladepunkte an Arbeitsplätzen, Seen, Stränden und Freizeitparks mit jeweils bis zu 50.000 Dollar subventioniert.
greencarcongress.com

Privilegien für E-Taxis: Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca will den Einsatz von Elektro-Taxis auf Mallorca fördern. So sollen Fahrer von E-Taxis künftig sowohl am Flughafen von Palma als auch im Hafen Fahrgäste aufnehmen dürfen, ohne sich in die Warteschlange einreihen zu müssen.
mallorcazeitung.es

Park-Inn-Elektroauto-Banner

Elektrisierte Kinderdörfer: Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer haben im Rahmen des Schaufensterprojektes „Elektromobilität für soziale Einrichtungen“ drei Mercedes Vito E-Cell in Empfang genommen. Sie sollen in den nächsten drei Jahren Daten über Nutzungs- und Ladeverhalten sammeln.
02elf.net

Entschleunigung in Denver: Telefonix hat die Installation von zehn Ladesäulen in den Parkhäusern des Airports in Denver abgeschlossen. Aufgrund der durchschnittlichen Parkdauer von 1,4 Tagen entschied man sich dabei bewusst für die langsameren aber günstigeren Level-1-Charger.
earthtechling.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/28/nextbike-neue-standorte-fuer-e-bike-sharing-in-spanien/
28.02.2023 11:10