09.03.2023 - 10:25
US-Chemie-Konzern Cabot errichtet Batterie-Zentrum in Münster
Das US-amerikanische Spezialchemie-Unternehmen Cabot hat die Errichtung eines Technologiezentrums in Deutschland angekündigt. Mit dem Zentrum in Münster will sich Cabot auf die technische Zusammenarbeit mit Kunden konzentrieren, um die Entwicklung seiner Produkte für Batteriematerialien in Europa zu beschleunigen.
Weiterlesen
10.02.2023 - 14:06
Energielenker Solutions zeigt dynamisches Lastmanagement
Das in Münster ansässige Unternehmen Energielenker Solutions hat ein dynamisches Lastmanagement für die Steuerung von Ladestationen und Wallboxen entwickelt. Das Lobas (Load Balancing System) unterscheidet sich nach Angaben des Unternehmens von bisher am Markt verfügbaren Systemen.
Weiterlesen
03.10.2022 - 10:03
Stadtwerke Münster bauen E-Bus-Ladeinfrastruktur aus
Die Stadtwerke Münster errichten am Bahnhof Hiltrup eine neue Schnellladestation, an der noch in diesem Jahr auf den Linien 5 und 6 eingesetzte Elektrobusse mit bis zu 300 kW Ökostrom laden können. Für die Stadtwerke ist es bereits die fünfte Endhaltestelle, die sie mit einer Schnellladestation ausrüsten.
Weiterlesen
07.04.2022 - 11:11
Spatenstich für die Forschungsfertigung Batteriezelle
Das Land Nordrhein-Westfalen startet mit dem Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster. Mit dem ersten Spatenstich haben in dieser Woche die Arbeiten am endgültigen FFB-Standort im Hansa-BusinessPark in Münster begonnen.
Weiterlesen
11.01.2022 - 14:46
Fraunhofer macht FFB Münster zu selbstständiger Einrichtung
Änderung im Organigramm: Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) ist seit Januar 2022 eine selbstständige Einrichtung unter dem Dach der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Leitung der nun autonomen Fraunhofer-Einrichtung übernimmt kommissarisch Professor Jens Tübke.
Weiterlesen
20.12.2021 - 12:21
Citywatt nimmt weitere HPC-Parks in Betrieb
Citywatt hat weitere Schnellladehubs an Filialen der Gartencenter-Kette Dehner in Betrieb genommen. Nach dem Standort Osnabrück sind nun auch in Kamen, Koblenz, Freising und Münster Citywatt-Schnellladehubs zu finden, die jeweils fünf DC-Säulen mit je zwei Ladepunkten und einer Leistung von bis zu 300 kW umfassen.
Weiterlesen
09.11.2021 - 12:37
Tier nimmt MAN bis zu 130 E-Transporter des Typs eTGE ab
MAN Truck & Bus hat mit dem Mikromobilitätsanbieter Tier Mobility einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 130 Batterie-elektrischen Transportern des Typs MAN eTGE geschlossen. Die ersten Fahrzeuge sind in der Logistikflotte von Tier in Großbritannien und Deutschland bereits im Einsatz.
Weiterlesen
02.11.2021 - 14:16
Tier bringt 300 Pedelecs in Münster aus
Tier Mobility ergänzt in Münster sein bestehendes Angebot an E-Tretrollern um 300 Pedelecs. Münster ist die dritte Stadt in Deutschland und die elfte in Europa, in der die Pedelecs von Tier zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
26.08.2021 - 11:03
FFB Münster nimmt Forschungsaktivitäten auf
Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie des MEET Batterieforschungszentrums der WWU Münster haben im „FFB Workspace“ eine Misch- und Beschichtungsanlage zur Erprobung der Elektrodenfertigung in Betrieb genommen.
Weiterlesen
16.08.2021 - 11:41
Münster stellt dritte Buslinie auf E-Antriebe um
Die Stadtwerke Münster wollen mit der Linie 8 bereits die dritte Linie auf Elektrobusse umstellen – ab Herbst sollen dort nur noch E-Busse unterwegs sein. Von 125 Stadtwerke-Bussen sind bereits 23 elektrisch unterwegs.
Weiterlesen
10.02.2021 - 15:49
Forschungsfabrik in Münster soll in der Kritik stehen
Nach dem Unmut um die Vergabe der Forschungsfabrik zur Batteriezellenfertigung nach Münster gibt es offenbar wieder Ärger rund um das Vorzeigeprojekt von Ministerin Anja Karliczek. Laut einem Medienbericht sollen einige in das Projekt eingebundene Industrievertreter unzufrieden sein.
Weiterlesen
19.01.2021 - 13:48
Telekom testet Lastenpedelec Loadster von Citkar
Der Berliner Lastenrad-Hersteller Citkar kann nun den ersten DAX-Konzern zu seinen Kunden zählen: Seit November 2020 sind vierrädrige Lastenpedelecs des Typs Loadster für die Deutsche Telekom an den Standorten Münster und Berlin im Testeinsatz.
Weiterlesen
06.01.2021 - 12:10
WWU Münster: Forschung an stabilerer Zink-Luft-Batterie
Ein Team des MEET-Batterieforschungszentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster befasst sich mit der Weiterentwicklung von Zink-Luft-Batterien. Ein von den Forschern kreierter Elektrolyt soll die Batterie stabiler machen. Die Details dazu hat das Team jetzt im Fachmagazin „Science“ veröffentlicht.
Weiterlesen
01.09.2020 - 14:46
Münster startet Ridepooling Loop mit elf TX-Taxis
In Münster geht ein neues On-Demand-Angebot namens Loop Münster an den Start. Elf elektrifizierte London-Taxis können ab dem heutigen 1. September via App gerufen werden. Eine Fahrt mit dem neuen Ridepooling-Dienstleister gibt es dabei zum normalen ÖPNV-Tarif.
Weiterlesen
01.07.2020 - 13:20
Münster setzt ab Sommer E-Busse auf Linie 11 ein
Die Stadtwerke Münster setzen ab dem Sommer vier neue Elektrobusse auf der Linie 11 ein, die ersten E-Gelenkbusse in der Stadt. Im kommenden Jahr sollen weitere E-Busse eingeflottet werden, damit die Linie 11 ausschließlich mit elektrisch angetriebenen Bussen bedient werden kann.
Weiterlesen
30.01.2020 - 14:30
ChargePoint baut 80 Carsharing-Ladesäulen im Raum Münster
ChargePoint hat eine Kooperation mit wuddi, einem App-basierten Anbieter von Carsharing-Lösungen im Raum Münster, angekündigt. Ziel ist ein flächendeckender Aufbau von Carsharing-Ladeinfrastruktur. Dies umfasst eine Verteilung von circa 80 Ladesäulen auf ungefähr 40 wuddi Parkplätzen.
Weiterlesen
12.11.2019 - 14:40
Dresden: Forschung an neuartigen Batterie-Elektroden
Forscher des Dresdner ExcellBattMat-Zentrums am Fraunhofer IWS haben sich zum Ziel gesetzt, Schlüsselkomponenten für das Großvorhaben „Forschungsfertigung Batteriezelle“ in Münster beizusteuern. Forschungsobjekt sind Elektroden aus Silizium- oder Lithiumschichten.
Weiterlesen
09.11.2019 - 19:23
Bund stockt Millionen-Budget für Batterieforschung auf
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek will statt 500 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren insgesamt 560 Millionen für die Batterieforschung zur Verfügung stellen. Zudem sollen Gelder in andere Projekte umgeleitet werden, weil Münster vorerst gar nicht so viel benötige wie zunächst geplant.
Weiterlesen
21.06.2019 - 10:58
Tier Mobility kooperiert mit Sixt bei App-Ausleihe
Tier Mobility gibt eine Kooperation mit Sixt bekannt. In Kürze können Sixt-Kunden Tausende der E-Tretroller von Tier Mobility auch über die App von Sixt buchen. Den Anfang machen Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Bonn und Münster. Weitere Städte sind geplant.
Weiterlesen
08.06.2019 - 10:23
Münster plant zweite Elektro-Buslinie für 2020
Schon seit vier Jahren setzen die Stadtwerke Münster Elektrobusse ein, mit der Linie 14 ist eine erste Strecke bereits vollständig elektrifiziert. Derzeit bereitet das Verkehrsunternehmen die nächste E-Bus-Linie vor, für die jetzt die Förderzusage über 1,64 Millionen Euro vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) vorliegt.
Weiterlesen
05.05.2019 - 14:55
Ulm bewirbt sich um „Forschungsfertigung Batteriezelle“
Baden-Württemberg bringt sich mit dem Standort Ulm für die vom BMBF geplante „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) in Stellung – eine Initiative zum Aufbau einer industriellen Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen, die einen Forschungs- und einen Industrieteil umfasst.
Weiterlesen