Schlagwort: Österreich

25.05.2023 - 15:28

Easee schränkt Wallbox-Verkauf vorübergehend ein

Nach dem Verkaufsverbot von Easee-Wallboxen in Schweden wegen potenziellen Sicherheitsmängeln sind inzwischen Behörden in weiteren Ländern aktiv geworden. In Österreich schränkt Easee nun den Verkauf zweier Produkte vorübergehend selbst ein – und auch in Deutschland hat sich die Lage offenbar geändert.

Weiterlesen
25.05.2023 - 11:17

Shell und Iveco starten DACH-Kooperation für Nfz-Ladelösungen

Shell Recharge Solutions (SRS) und Iveco kooperieren, um kleine und mittlere Fuhrparkbetreiber bei der Umstellung auf Elektrofahrzeug-Flotten zu unterstützen. Dabei geht es zunächst um den Elektro-Transporter eDaily, später aber auch um kommende, schwere Elektro-Nutzfahrzeuge von Iveco.

Weiterlesen
25.05.2023 - 11:03

Forschung zur einfachen Einbettung von GaN-Chips

Das neue EU-Forschungsprojekt ALL2GaN unter der Leitung von Infineon Austria will das Energiesparpotenzial von hocheffizienten Leistungshalbleitern aus Galliumnitrid (GaN) ausschöpfen, um sie leicht und schnell in viele Anwendungen zu integrieren. Das soll auch die E-Mobilität beflügeln.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

25.05.2023 - 10:42

Österreich fördert eMobility-Forschungsprojekte

Der österreichische Klima- und Energiefonds fördert mit dem Programm „Zero Emission Mobility“ zum sechsten Mal Projekte, die eine vollständige Elektrifizierung im Verkehr vorantreiben. Zur Verfügung steht in diesem Jahr ein Budget von acht Millionen Euro.

Weiterlesen
24.05.2023 - 13:34

DKV Mobility bindet Smatrics-Ladepunkte ein

Der europäische Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erweitert sein Ladenetzwerk um 1.500 öffentliche Ladepunkte in Österreich, die von Smatrics betrieben werden. Smatrics und die DKV-Mobility-Tochter GreenFlux, die für das gesamte Ladeserviceangebot des Unternehmens verantwortlich ist, haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Weiterlesen
23.05.2023 - 12:45

AutoPlus vertreibt mobile Wallbox von Necharge

Das österreichische Unternehmen Necharge bietet mit dem Necharge One ein mobiles 3-in-1 Universalladegerät für Elektroautos. Durch eine Kooperation mit dem Fahrzeug-Zubehörspezialisten AutoPlus werden künftig alle AutoPlus-Partner in ganz Österreich den Necharge One beziehen können.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Smatrics

17.05.2023 - 14:18

Nio baut 15 Batterietausch-Stationen an Ladeparks von Mer

Der Ladeinfrastruktur-Spezialist Mer und der chinesische E-Auto-Hersteller Nio haben sich zusammengeschlossen, um bis zum Jahr 2025 in Deutschland und Österreich mehr als 15 Standorte aufzubauen, an denen Ladestationen von Mer mit Akkutausch-Stationen von Nio kombiniert werden.

Weiterlesen
05.05.2023 - 10:47

Premium-OEM bestellt E-Antriebe bei Magna

Magna hat einen Großauftrag für sein neues E-Antriebssystem eDS Mid erhalten. Der Auftrag eines nicht namentlich benannten „globalen Premium OEM mit Sitz in Europa“ sieht die Lieferung des E-Antriebs zum Einsatz in Limousinen- und SUV-Modellen des Jahres 2027 vor.

Weiterlesen
04.05.2023 - 11:24

Hofer Powertrain eröffnet Standort in Wien

Der Antriebsspezialist Hofer Powertrain hat in Wien einen Standort für die Entwicklung von E-Antrieben in Betrieb genommen. Offiziell wurde die Dependance in unmittelbarer Nähe zum Wiener Messegelände sogar schon vor einigen Wochen eröffnet.

Weiterlesen
03.05.2023 - 13:04

Der eActros geht auf Europa-Tournee

Mercedes-Benz Trucks hat seine Vertriebstour durch fünf europäische Länder gestartet, um seinen rein elektrischen Lkw erfahrbar zu machen. Los ging es am größten Montagewerk des Herstellers in Wörth am Rhein.

Weiterlesen
02.05.2023 - 13:21

ADAC und Opel verlängern Rallye-Partnerschaft

Opel und der ADAC haben ihre Partnerschaft im elektrischen Rallyesport vorzeitig bis 2024 verlängert. Zur nun startenden, dritten Saison wird der elektrische Rallye-Markenpokal umbenannt, geht aber auf alle Fälle in eine vierte Saison.

Weiterlesen
18.04.2023 - 09:53

Magna baut E-Geländewagen im Auftrag von Ineos

Magna hat den Zuschlag für die Herstellung eines Elektro-Geländewagens von Ineos Automotive erhalten. Dieser soll 2026 im österreichischen Graz in Produktion gehen. Neben der Fertigung wird Magna auch für die Entwicklung des kompletten Fahrzeugs verantwortlich sein.

Weiterlesen
12.04.2023 - 14:54

Österreich: Stadt Steyr testet mehrere E-Busse

Die Stadtbetriebe Steyr testen derzeit den Einsatz von Bussen mit alternativen Antrieben für den öffentlichen Verkehr. Der ÖPNV-Betreiber der oberösterreichischen Stadt erprobt in diesem Zuge auch ein Fahrzeug eines deutschen Herstellers.

Weiterlesen
04.04.2023 - 12:27

ChargeOne baut 1.000 Ladepunkte an Sixt-Stationen

Fahrzeugvermieter Sixt hat den Ladeinfrastruktur-Spezialisten ChargeOne mit der Installation von über 1.000 Ladepunkten in der DACH-Region beauftragt. Beide Seiten haben dazu einen Mehrjahresvertrag unterzeichnet, der neben der Installation auch Abrechnungs- und Wartungservices umfasst.

Weiterlesen
28.03.2023 - 10:49

Alveri erhält neuen Investor aus den USA

Das in den USA ansässige Unternehmen Ersek Enterprises hat sich an dem österreichischen eMobility-Startup Alveri beteiligt. Der neue Investor soll die Österreicher auch bei ihrer globalen Expansion beraten.

Weiterlesen
23.03.2023 - 11:17

E-Nfz: Österreich startet ersten ENIN-Förderaufruf

Das Klimaschutzministerium Österreichs hat mit Verspätung den ersten Aufruf aus dem Förderprogramm Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (ENIN) veröffentlicht. Dabei werden Unternehmen bei der Beschaffung von nicht-fossil betriebenen Nutzfahrzeugen sowie der Infrastruktur unterstützt.

Weiterlesen
17.03.2023 - 14:20

Österreich: ÖAMTC-Ladedienst deckt 11.500 Ladepunkte ab

Der österreichische Mobilitätsclub ÖAMTC deckt mit seinem Lade- und Partnernetz inzwischen mehr als 70 Prozent der Ladeinfrastruktur im Land ab. Konkret können mit dem ÖAMTC-Ladedienst aktuell gut 11.500 AC- und DC-Ladepunkte in Österreich freigeschaltet werden.

Weiterlesen
17.03.2023 - 13:57

Wiener E-Carsharer Eloop erhält Millionen-Finanzierung

The Sharing Group beteiligt sich als Lead-Investor an einer millionenschweren neuen Finanzierungsrunde des Wiener E-Carsharing-Anbieters Eloop. Eloop will das frische Kapital nutzen, um seine Elektroauto-Flotte in Wien zu verdoppeln und im Laufe dieses Jahres auch in München an den Start zu gehen.

Weiterlesen
15.03.2023 - 11:43

EMPOWER: Konsortium forscht an eigenen E-Lkw

Im Rahmen des nun gestarteten europäischen Forschungsprojekts EMPOWER (Langtitel: Eco-operated, Modular, highly efficient, and flexible multi-POWERtrain for long-haul heavy-duty vehicles) leitet das AIT Austrian Institute of Technology ein Konsortium zur Entwicklung von zwei flexiblen, modularen und skalierbaren emissionsfreien schweren Nutzfahrzeugen.

Weiterlesen
10.03.2023 - 14:58

Österreich: E-Lkw von Daimler Truck rollen zu Händlern

Das Händlernetz von Mercedes-Benz Trucks übernimmt den Vertrieb vollelektrischer Fahrzeuge des Herstellers in Österreich. Die BEV-Lkw für Kommunal-, Bau-, Verteiler- und Fernverkehr von Daimler Truck können ab sofort bei autorisierten Niederlassungen erworben werden.

Weiterlesen
07.03.2023 - 11:05

DPD stellt Pakete in Bregenz rein elektrisch zu

DPD Austria liefert Pakete in Bregenz nun zu 100 Prozent elektrisch aus. Vom DPD-Depot in Sulz starten Tag für Tag vier Elektro-Transporter – drei Mercedes Sprinter und ein Fiat Ducato – in die Vorarlberger Landeshauptstadt, um dort an Spitzentagen bis zu 1.000 Pakete zuzustellen.

Weiterlesen
02.03.2023 - 09:42

Jet H2 Energy baut bis 2024 zehn H2-Tankstellen

Jet H2 Energy plant den Bau seiner ersten zehn Wasserstofftankstellen in Deutschland und Dänemark. Diese werden sowohl Pkw als auch leichte und schwere Nutzfahrzeuge und Busse mit gasförmigem, grünem Wasserstoff versorgen – bei 350 und 700 bar.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/25/easee-schraenkt-wallbox-verkauf-voruebergehend-ein/
25.05.2023 15:56