Schlagwort: Peter Altmaier

11.11.2021 - 15:27

Novellierte Ladesäulenverordnung tritt 2022 in Kraft

Die novellierte Ladesäulenverordnung ist im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Sie tritt damit am 1. Januar 2022 in Kraft. Einer der Kernpunkte: Ladesäulen, die erstmals nach dem 1. Juli 2023 in Betrieb gehen, müssen über ein Kreditkarten-Terminal verfügen.

Weiterlesen
12.04.2021 - 12:02

LSV: Erneut Wirbel um Pflicht für Kartenlesegeräte an Ladesäulen

Kurz vor einem Kabinettsbeschluss zur neuen Ladesäulenverordnung (LSV) wird erneut über Kartenlesegeräte an Ladesäulen diskutiert. Laut einem Medienbericht pochen Banken darauf, an der Ladesäule mit der Girocard zahlen zu können. Die Energiewirtschaft fürchtet, dass eine solche Verpflichtung den Ausbau des Ladesäulen-Netzes verteuern und verzögern könnte.

Weiterlesen
12.03.2021 - 14:16

BMWi fördert Entwicklung nachhaltiger Batterien

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine neue Forschungsförderung angekündigt, mit der das Ministerium die Forschung und Entwicklung für nachhaltige Batterien unterstützen will. Für die mit 180 Millionen Euro ausgestattete Initiative können bis zum 21. April Projektskizzen eingereicht werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.03.2021 - 09:33

Altmaier: EU-Batterieproduktion für sieben Millionen BEV ab 2025

Bis 2025 dürfte Europa imstande sein, jedes Jahr genug Batteriezellen zu produzieren, um mindestens sieben Millionen Elektroautos zu versorgen, wie Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, sein französischer Kollege Bruno Le Maire und EU-Kommissionsvize Maros Sefcovic in einem Gastbeitrag schreiben.

Weiterlesen
19.02.2021 - 12:30

BMWi: Milliarden-Topf zur Transformation der Autoindustrie

Das Bundeswirtschaftsminsterium (BMWi) will mit einem neuen Förderprogramm namens „Zukunftsinvestitionen in der Fahrzeugindustrie“ Impulse bei Fahrzeugherstellern und Zulieferern setzen. Es umfasst vier Förderrichtlinien und ein Budget von insgesamt 1,5 Milliarden Euro für die Jahre 2021 bis 2024.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.07.2020 - 10:47

BMW bestätigt FCEV-Kleinserie für 2022

BMW wird ab 2022 im BMW i Hydrogen Next basierend auf dem aktuellen X5 die zweite Generation seines Brennstoffzellen-Antriebs in einer Kleinserie pilotieren. Das kündigte der Autobauer jetzt im Rahmen eines Besuchs von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BMW Group an.

Weiterlesen
14.02.2020 - 11:10

Brandenburg: Tesla startet Rodung für Gigafactory 4

Die Bauvorbereitungen für die geplante Europa-Gigafactory von Tesla in Brandenburg haben begonnen. Am Donnerstagabend startete die Rodung eines 91 Hektar großen Kiefernwaldes. Den Startschuss verkündete Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach via Twitter.

Weiterlesen
11.02.2020 - 16:39

EU genehmigt erhöhten Umweltbonus für Elektroautos

Brüssel hat grünes Licht für die Erhöhung des Umweltbonus in Deutschland gegeben. Laut dem Bundeswirtschaftsministerium hat die Europäische Kommission heute mitgeteilt, dass sie keine Einwände gegen eine höhere finanzielle Förderung von Elektrofahrzeugen in Deutschland hat.

Weiterlesen
30.11.2019 - 10:52

EU-Kommission prüft zweites Batteriezellkonsortium

Das zweite europäische Batteriezellkonsortium ist jetzt laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier mit der Übersendung der Informationen an die Europäische Kommission „auf das Gleis gesetzt“ worden. Die Namen der Beteiligten nennt sein Ministerium aber weiterhin nicht.

Weiterlesen
06.09.2019 - 10:18

Zweites Batteriezellkonsortium vor Abschluss

Das zweite im Rahmen der „Altmaier-Milliarde“ geförderte Konsortium zum Aufbau einer europäischen Batteriezellfertigung nimmt Gestalt an. Die beteiligten Länder haben sich auf das Arbeitsprogramm des zweiten Verbunds geeinigt.

Weiterlesen
18.07.2019 - 14:14

Altmaier will Förderung für Wasserstoff-Forschung erhöhen

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat die Gewinner im „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende“ bekannt gegeben. In den Reallaboren sollen Zukunftstechnologien wie CO2-armer Wasserstoff und Energiespeicher unter realen Bedingungen und im industriellen Maßstab erprobt werden.

Weiterlesen
19.06.2019 - 10:55

Batteriezellen: Altmaier will drei Konsortien fördern

Die sogenannte Altmaier-Milliarde für die Förderung der Produktion von Batteriezellen wird voraussichtlich an drei Konsortien vergeben. Darunter ist auch das Projekt von Peugeot, Opel und dem Batteriehersteller Saft. Allerdings droht eine kleinteilige Förderung.

Weiterlesen
31.05.2019 - 12:29

Bund verlängert Umweltbonus offiziell bis Ende 2020

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Kaufprämien für Elektroautos und Plug-in-Hybride nun offiziell bis Ende 2020 verlängert. Der Umweltbonus wird demnach in seiner bestehenden Form – also mit identischen Fördersätzen – bis zum 31. Dezember 2020 fortgeführt.

Weiterlesen
27.05.2019 - 13:19

EU-Zellfertigung: Zuschläge werden für Juni erwartet

Am 7. Juni will das BMBF über den Standort einer Forschungsfabrik zur Zellenfertigung entscheiden, die vom Bund mit rund 500 Mio Euro ausgestattet wird. Ebenfalls im Juni soll die erste Hälfte der sogenannten Altmaier-Milliarde fließen, mit der das Wirtschaftsministerium Zellfabriken fördert.

Weiterlesen
25.05.2019 - 18:53

BMVI bestätigt Pläne zur Umweltbonus-Verlängerung

Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt den Plan bestätigt, die staatliche Prämie für den Kauf von Elektroautos zu verlängern und deutlich zu erhöhen. Verkehrsminister Andreas Scheuer wolle die Pläne am kommenden Mittwoch im Klimakabinett der Bundesregierung vorstellen. 

Weiterlesen
30.04.2019 - 13:34

PSA, Opel & Saft als Batteriezell-Konsortium im Gespräch

Die im Dezember 2018 angekündigte deutsch-französische Initiative zum Aufbau einer Batteriezell-Produktion wird offenbar konkret. Medienberichten zufolge haben die Wirtschaftsministerien beider Länder der EU-Kommission nun das erste Konsortium vorgeschlagen, das gefördert werden soll.

Weiterlesen
13.11.2018 - 23:21

Was Europas Batteriezell-Wunder in Fabriken bedeutet

Rund 30 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Batteriezellen will Peter Altmaier bis 2030 aus deutscher und europäischer Produktion beliefern. Doch was heißt das eigentlich in Fabriken? Peter Schwierz macht für die Vision des Bundeswirtschaftsministers mal eine Beispielrechnung auf.

Weiterlesen
13.11.2018 - 13:11

Altmaier: Europa soll 30% der Akkuzell-Nachfrage decken

Peter Altmaiers für heute angekündigtes Update zur europäischen Batterie-Allianz skizziert den Umfang des Großprojekts, mit Spannung erwartete Neuigkeiten zu konkreten Firmenkonsortien und Standorten für eine deutsche bzw. europäische Batteriezellentwicklung gab’s aber noch nicht.

Weiterlesen
15.10.2018 - 11:56

SDL auf der Vernetzungskonferenz Elektromobilität 2018

Elektromobilität ist Kernbaustein einer neuen nachhaltigen Mobilität und wichtiger Teil der Energiewende. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) führt dazu die nunmehr dritte „Vernetzungskonferenz Elektromobilität“  vom 12. bis 13. November in Berlin durch. 

Weiterlesen
10.10.2018 - 09:48

Flottenwert: EU-Länder wollen CO2-Senkung um 35 Prozent

Um 35 Prozent soll der Co2-Ausstoß von Neuwagen nach dem Willen der EU-Staaten bis 2030 sinken. Darauf haben sich die EU-Umweltminister gestern nach zähen Verhandlungen geeinigt. Deutschland wollte weniger, viele EU-Staaten (selbst mit starker Autoindustrie) noch mehr. Nun kommt es zum Trilog.

Weiterlesen
06.09.2018 - 12:22

Deutschland und Polen schmieden Batteriezell-Allianz

Der vorab durchgesickerte Plan Deutschlands und Polens, bei der Produktion von Batteriezellen zu kooperieren, wird konkreter: Laut „Spiegel Online“ ist eine Kooperation im Bereich Batteriezellen avisiert, die in den Aufbau einer gemeinsamen Produktion münden soll.

Weiterlesen
30.08.2018 - 11:44

Deutschland geht in puncto Zellfertigung auf Polen zu

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will nach Informationen der „Welt“ gemeinsame Investitionen Deutschlands und Polens in die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos ausloten. Das Thema stehe auf der Agenda Altmaiers für seine bevorstehende Reise nach Warschau.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/11/11/novellierte-ladesaeulenverordnung-tritt-2022-in-kraft/
11.11.2021 15:37