Schlagwort: Pfalzwerke

31.01.2023 - 13:52

Pfalzwerke bauen HPC an Filialen der R+V Versicherung

Die Pfalzwerke und die R+V Versicherung kooperieren beim Ausbau von Ladeinfrastruktur. Ziel ist es, „möglichst viele“ R+V-Standorte überwiegend mit Schnellladeinfrastruktur auszustatten – konkret mit 300-kW-Ladern, ergänzt um AC-Ladepunkte.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.11.2022 - 13:34

Pfalzwerke bauen Ladesäulen an 50 Decathlon-Filialen

Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon ist eine Kooperation mit den Pfalzwerken eingegangen, um seine deutschen Filialen mit Ladepunkten auszustatten. Geplant ist, auf den Kundenparkplätzen von etwa 50 Decathlon-Filialen in Deutschland jeweils zwei Hypercharger und zwei AC-Ladestationen zu installieren.

Weiterlesen
25.10.2022 - 11:57

Pfalzwerke bauen Schnelllader bei Pflanzen-Kölle

Die Pfalzwerke AG und Pflanzen-Kölle Gartencenter haben eine Kooperation beim Ausbau der Ladeinfrastruktur vereinbart. Erklärtes Ziel der Partner ist es, möglichst viele Standorte von Pflanzen-Kölle mit überwiegend Schnellladeinfrastruktur auszustatten – bis Ende 2023 sollen es mindestens zwölf Märkte sein.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

30.03.2022 - 10:06

Pfalzwerke, ESTFH und Siemens eröffnen Ladepark in Heilbronn

Die Pfalzwerke haben am MediaMarkt in Heilbronn einen Schnellladepark für Elektroautos in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz an der Edisonstraße stehen nun zehn Schnellladepunkte mit je einer Leistung von derzeit bis zu 160 kW zur Verfügung. Diese kann auf 300 kW aufgerüstet werden.

Weiterlesen
12.12.2021 - 10:38

Vulcan Energy kauft Geothermie-Kraftwerk der Pfalzwerke

Der deutsch-australische Lithium-Förderer Vulcan Energy übernimmt für rund 31,5 Millionen Euro ein geothermisches Kraftwerk der Pfalzwerke. An dem Geothermiekraftwerk Insheim in der Pfalz soll eine Pilotanlage zur Gewinnung von Lithiumhydroxid aufgebaut werden.

Weiterlesen
17.09.2021 - 10:30

Pfalzwerke ordern 100 Hypercharger

Die Pfalzwerke haben bei Alpitronic 100 eichrechtskonforme Hypercharger mit Ladeleistungen von bis zu 300 kW bestellt. Die ersten 20 der Schnellladesäulen sind bereits ausgeliefert und sind bzw. gehen zeitnah in Betrieb.

Weiterlesen
01.02.2021 - 12:02

Konsortium ChargInGermany will „Bundes-Ladeparks“

Vor dem Hintergrund der laufenden Planung des Bundes, ein stark gefördertes Schnellladenetz aufzubauen, hat sich eine Initiative des deutschen Mittelstandes unter dem Namen ChargInGermany zusammengefunden. Das Konsortium will sich auf eines oder mehrere Gebietslose der kommenden Ausschreibungen bewerben.

Weiterlesen
12.10.2020 - 15:20

DKV Euro Service bindet Pfalzwerke-Ladepunkte ein

Der Tankkarten-Anbieter DKV Euro Service und die Pfalzwerke haben eine Kooperation geschlossen. Dadurch können E-Auto-Fahrer mit der DKV-Karte künftig deutschlandweit auch an den Ladesäulen der Pfalzwerke und deren Marke 123energie laden – und das nicht nur in der Pfalz.

Weiterlesen
15.06.2020 - 12:26

Lithium-Gewinnung aus Geothermie-Anlagen in Deutschland?

Mehrere Unternehmen wollen laut einem Medienbericht schon bald Lithium in Deutschland produzieren. So könnten deutsche Batteriezellfabriken weitgehend unabhängig von Importen des wichtigen Rohstoffs werden. Was die aktuellen Projekte eint: Sie setzen auf die Geothermie.

Weiterlesen
02.03.2020 - 13:59

Pfalzwerke diversifizieren dank Virta eMobility-Services

Die Pfalzwerke kooperieren ab sofort mit dem eMobility-Dienstleister Virta. Mittels der Software von Virta können die Pfalzwerke nun als eigenständiger Anbieter von Elektromobilitäts-Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden agieren und individualisierte Leistungen anbieten.

Weiterlesen
12.11.2018 - 12:06

Pfalzwerke bauen Ladestationen an Hornbach-Filialen

Die Pfalzwerke und Hornbach haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um deutschlandweit rund 100 Baumärkte mit Ladestationen auszustatten. Der erste Standort in Bornheim in der Pfalz – dem Stammsitz von Hornbach – ist jetzt bereits eingeweiht worden.

Weiterlesen
07.03.2018 - 16:02

Pfalzwerke und Freshmile gründen Joint Venture

Die Pfalzwerke wollen bis zum Jahr 2020 rund 350 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge errichten, von denen sich bereits ca. 100 in der Realisierungsphase befinden. Nun haben die Pfalzwerke ein Joint Venture mit Freshmile Services gegründet. Das französische Start-up betreibt aktuell 2.000 Ladepunkte in Frankreich. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/03/emobility-update-nio-liefert-el7-aus-tesla-will-produktion-steigern-volvo-plant-e-limousinen/
03.02.2023 12:54